goergen Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo, kann mir jemand helfen? Stelle Teile in Crazy-Wool-Technik her und habe dafür den Sprühfixierer von Prym benutzt. Nun reagiere ich aber auf das Spray allergisch und darf es laut arzt nicht mehr benutzen. Nun suche ich einen Ersatz für das Spray, denn ich möchte weiterhin gerne Grazy-Wool machen. Elke:confused:
LillyMaus Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo Elke, du kannst zwei Lagen Soluweb (oder ist es Soluvlies?) von Freudenberg benutzen. Du legst Deine Wolle auf eine Lage und dann, wenn Du alles fertig hast, eine zweite Lage des auswaschbaren Vlieses darüber. Dann steckst Du es mit Stecknadeln zusammen und kannst nähen. Dann brauchst Du gar keinen Sprühkleber mehr, denn ich denke, dass Du auf einen Inhaltsstoff des Klebers allergisch reagierst und der wird wohl in allen anderen Marken auch drin sein?!
MichaelDUS Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo Elke, dann pack mal die Stecknadeln aus Alternativ zum Sprühzeitfixierer gibt es noch die Methode mit Stecknadeln zu fixieren. Michael
nowak Geschrieben 23. April 2009 Melden Geschrieben 23. April 2009 Du kannst einmal gucken, auf welchen Stoff genau du allergisch bist und nachsehen, ob es bei anderen Firmen was ohne diesen Wirkstoff gibt. Dann habe ich schon Crazy Wool gesehen, wo nur mit vielen Stecknadeln gearbeitet wird, das "Crazy" ist ja zwischen zwei Vlieslagen. Oder du könntest auswaschbaren Klebstift benutzen. Ich habe einen speziell für Textilien von Goldzack, es gibt aber auch Leute, die normalen Pritt Stift oder so nehmen. Das ist vielleicht alles etwas weniger komfortabel, als Sprühfixierer, sollte aber auch gehen.
goergen Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo Elke, dann pack mal die Stecknadeln aus Alternativ zum Sprühzeitfixierer gibt es noch die Methode mit Stecknadeln zu fixieren. Michael dank für die Hilfe auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Ist aber sehr mühsam bei den 10- 15 Stck. die ich über eine Woche mache. Das kann kein Mensch mehr bezahlen. Elke
goergen Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 Du kannst einmal gucken, auf welchen Stoff genau du allergisch bist und nachsehen, ob es bei anderen Firmen was ohne diesen Wirkstoff gibt. Dann habe ich schon Crazy Wool gesehen, wo nur mit vielen Stecknadeln gearbeitet wird, das "Crazy" ist ja zwischen zwei Vlieslagen. Oder du könntest auswaschbaren Klebstift benutzen. Ich habe einen speziell für Textilien von Goldzack, es gibt aber auch Leute, die normalen Pritt Stift oder so nehmen. Das ist vielleicht alles etwas weniger komfortabel, als Sprühfixierer, sollte aber auch gehen. Dank für deinen Tipp, ich werde den Stift ausprobieren, ist auf jedenfall besser als das viele stecken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden