realchikin Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallöli, ich bin durch einen Artikel in der Threads auf das Buch "Metric Pattern Cutting" von Winifred Aldrich gestoßen und wollte fragen ob das jemand hier kennt bzw schon jemand damit Erfahrungen gesammelt hat? Ist es geeignet um sich selber die Kunst des Schnittmuster-Erstellens beizubringen? Wird darin auch einem absolut blutigen Anfänger mit keinerlei schneiderischen Ausbildung die Schnitterstellung klar? (sprich, enthält das Buch ausführliche Anleitungen was zu tun ist??) Entspricht die Schnitterstellung eher der europäischen Weise? Ich habe nämlich mittlerweile schon "gelernt" dass sich amerikanische Schnittmusterbücher von der Erstellung eines Schnittes ziemlich vom europäischen System unterscheiden. (die Ami's machen das wohl viel "gröber" und viel schnörkelloser). Ich habe mir auch schon die Bücher von Müller & Söhne angeschaut. Aber um ganz ehrlich zu sein....für einen Laien(so wie ich einer bin, die nur zum Hobby näht) eher ungeeignet wenn man keine fachkundige Person hat die man mit Fragen löchern kann und die einem auch zeigt wie man an sowas herangeht. weil die Texte in diesen Büchern doch eher SEHR knapp gehalten sind und man ohne schneiderisches Fachwissen nicht immer unbedingt weiß was man wie machen soll da einfach Grundlagenwissen vorausgesetzt wird dass einer Hobbynäherin meistens fehlt. Ich warte schon ganz gespannt auf eure Antworten Grüßle Martina
Busy Bee Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Ich hatte das Buch mal in einem Schnittmusterkurs, den ich dann leider abbrechen muste. Der Text ist sehr dürftig, aber ich komme damit ganz gut zurecht. Inwieweit es sich von amerikanischen Büchern unterscheidet, kann ich leider nicht sagen. Busy Bee
Capricorna Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo, es gibt eine positive Rezension bei Amazon. Es gibt auch "Lernmaterialien" dazu... klingt ja nach etwas mehr Einarbeitungsaufwand... Und bei Patternreview heisst es unter anderem, es wäre für Anfänger geeignet und es gäbe Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Klingt, als ob es zumindest einen Versuch wert wäre. Notfalls kannst du es ja immer noch hier oder bei ebay weiterverkaufen Liebe Grüße Kerstin
eroth Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo, Es ist ein englisches Buch Einfacher erklärt als M+S. Zuerst werden einfache Grundschnitte (Blocks) erstellt, die dann in Form gebracht werden (Shaping the Blocks), dann "from Block to Pattern". Es wird alles mit Bilder und einfach zu verstehendem Englisch erklärt, wie man die Schnitte auf verschiedene Variationen ändert. Ich habe es bei Amazon.de gekauft. Du hast doch ein Rückgaberecht. liebe grüsse eroth
Eva-Maria Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo, ich habe mir das Buch vor kurzem gekauft und finde es einfacher als Müller & Sohn. Wenn man ein wenig geometrisch denken kann, kommt man zurecht. Ich habe allerdings erst einen einfachen T-Shirt-Schnitt erstellt. Für 30 Euro und mit Rückgaberecht kann man m.E. einen Versuch wagen. Eva-Maria
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden