Batra Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Ich hatte gestern Besuch von einer Freundin, die in einem Kindergarten arbeitet. Als ich ihr meine genähten Schätze vorstellte, meinte sie, in ihrer Kita sind im Moment der große Renner kleine Kissen die mit Düften gefüllt sind. Die Kinder mit Erkältung haben diese Kissen und inhalieren quasi den Duft. Jetzt weiß ich nicht, was man da reinfüllen könnte. Sie meinte, auf jeden Fall können es irgendwelche Körner sein, den die Kinder knuffeln auch sehr gerne damit. Nur haben ja Körner nicht unbedingt den Duft z.B. von Menthol und nur Kräuter sind ja als Füllung nicht so knuffelig. Es muss also eine Mischung aus Korn und Kraut sein. Habt ihr eine Idee womit ich die Kissen füllen könnte?
shelly_1 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Das einzige was mir als geeignet einfiele wäre Lavendel aber der hilft ja nun nicht gegen Erkältung. Vielleicht getrocknete Pfefferminzblätter zwischen Dinkel oder so? Oder Pfefferminzöl oder Eukalyptusöl auf Kirschkerne tropfen? Man muss ja aber auch immer dabei bedenken dass sehr viele Kinder allergisch sind und gerade bei allergischem Asthma z.B. könnten solche Stoffe böse Anfälle auslösen. Ich würde es also auf jeden Fall nicht übertreiben oder auf jeden Fall draufschreiben was drin ist.
Brummi Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 (bearbeitet) Für Duftkissen bei Erkältung nimmt man folgende Kräuter: Eukalyptus, Salbei, Pfefferminze, Thymian, Rosmarin, Kamille, Beifuss, Rosen, Hopfen Am Besten ist ein Mix aus den genannten Kräutern. Dieser Mix wirkt nicht nur wohltuend auf die Atemwege, sondern auch entspannend und fördert das Einschlafen. Bearbeitet 21. April 2009 von Brummi
ulli-lulli Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Ja diese Kräutermischung kenne ich auch. Ich würde aber einen kl. RV einarbeiten, damit man immer mal wieder neue Kräuter nachfüllen kann, wenn diese "verduftet" sind. Waschbar wäre es dann auch.
Batra Geschrieben 21. April 2009 Autor Melden Geschrieben 21. April 2009 Für Duftkissen bei Erkältung nimmt man folgende Kräuter: Eukalyptus, Salbei, Pfefferminze, Thymian, Rosmarin, Kamille, Beifuss, Rosen, Hopfen Am Besten ist ein Mix aus den genannten Kräutern. Dieser Mix wirkt nicht nur wohltuend auf die Atemwege, sondern auch entspannend und fördert das Einschlafen. das hört sich ja gut an, nur kann man die Kräuter sicher nicht so gut knuffeln wie z.B. den Dinkel. Ich hatte vor 30 Jahren ein Inhalat für Babys, ich glaube Babix hieß das früher. Irgendwas in der Art gibt es doch sicher heute auch noch. Extra für Babys und Kleinkinder
zuckerpuppe Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 ... Waschbar wäre es dann auch. die Kisschen sind im allgemeinen dafür gedacht, daß man sie in einen Kissenbezug reinschiebt. In diesem Zusammenhang: wer mal nach Kloster Ettal fährt, im dortigen Klosterladen gibt's wunderbare Kräuterkissen. Gegen Einschlafprobleme und gegen Erkältungen, die trockenen Kräuter halten und duften ewig. Gruß Kerstin (Kräuterhex)
Gobolino Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Hallo,Babixtropfen sind toll,wenn ich die meinem Sohn auf den Pulli gemacht habe,war der Schnupfen schon nach kurzer Zeit vorbei. Bei den Kissen sollte man bedenken,dass die Kinder mit ihrem Gesicht und Mund nah an das Öl herankommen und auf der Flasche steht man sollte Hautkontakt vermeiden. Deshalb denke ich auch Kräuter sind die beste Wahl. Könntest Du denn nicht Kräuter mit Dinkel mischen,damit man sie knuffen kann ,oder ist dann die Duftwirkung nicht so stark? Viele Grüße Dani
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden