melsch Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Und wieder einmal hoffe ich auf eure Hilfe: Wie bereits im Titel geschrieben, suche ich die Bedienungsanleitung für die -nicht mehr ganz junge - Privileg 4000 Overlock. Bei Quelle gibt es keine Anleitung für diese Maschine mehr und auch im Web hab ich leider nichts gefunden... Natürlich bezahle ich die Kosten fürs Kopieren und den Arbeitsaufwand gegen Vorkasse. So, und nun drück ich mir mal selbst ganz fest die Daumen ! Liebe Grüße, Melanie
paulita Geschrieben 19. August 2017 Melden Geschrieben 19. August 2017 Hi Melanie, I know this is a very old post, but i just got a Privileg 4000 and i also need the manual. so i'm wondering if you found it in the end and if you're willing to share it with me. thank you
Tüpfelkuskus Geschrieben 16. Dezember 2017 Melden Geschrieben 16. Dezember 2017 Hallo, ich hab deinen Hilferuf gelesen..... ich hab die Anleitung. Wenn du sie magst kann ich sie dir per PDF schicken. Da ich mich hier nicht so auskenne nimm bitte unter braunsylvia@arcor.de Kontakt mit mir auf.... lg:)
Stoffpirat Geschrieben 13. Juni 2018 Melden Geschrieben 13. Juni 2018 Hallo! Auch ich würde mich seeeeehr freuen über eine Bedienungs-/Gebrauchsabweisung der Privileg 4000 Overlock.
Frimmelratte Geschrieben 19. Juni 2018 Melden Geschrieben 19. Juni 2018 Ui, der Post ist ja fast ganz neu! Ich such mal, wenn ich sie finde, scanne ich sie morgen mal ein. LG Elke
Stoffpirat Geschrieben 20. Juni 2018 Melden Geschrieben 20. Juni 2018 Hallo noch mal! Also ich habe die Privileg 4000 Overlock vorkurzem über ebay-kleinanzeigen hier oben im Norden erworben. Mit den Nähmaschienen aus dieser Zeit bin ich groß geworden, da dachte ich mir, kein Problem - her mit der Overlock. Das einfädeln habe ich vermutlich raus. Aber die einzelnen Einstellungen machen mir (interessanter weise - bin technischisch nicht unbegabt) zu schaffen. Oder die Maschine ist doch nicht in Ordnung. Daher bitte ich um eure mithilfe!!!!! Eine Bedinungsanleitung, in welcher Form auch immer, würde mir sehr helfen.... Gruß
Gast dark_soul Geschrieben 21. Juni 2018 Melden Geschrieben 21. Juni 2018 Stoffpirat schrieb: Hallo noch mal! Also ich habe die Privileg 4000 Overlock vorkurzem über ebay-kleinanzeigen hier oben im Norden erworben. Mit den Nähmaschienen aus dieser Zeit bin ich groß geworden, da dachte ich mir, kein Problem - her mit der Overlock. Das einfädeln habe ich vermutlich raus. Aber die einzelnen Einstellungen machen mir (interessanter weise - bin technischisch nicht unbegabt) zu schaffen. Oder die Maschine ist doch nicht in Ordnung. Daher bitte ich um eure mithilfe!!!!! Eine Bedinungsanleitung, in welcher Form auch immer, würde mir sehr helfen.... Gruß Du musst dazu aber diesen Beitrag nicht weiter pushen. Wenn Frimmelratte Zeit hat, dann wird Sie nach der Anleitung suchen. Sie sitzt ja nicht hier und wartet darauf, dass jemand fragt. In der Zwischenzeit eröffne doch einen eigenen Thread hier im Forum, in dem Du beschreibst welche Probleme Du mit der Maschine hast, am besten mit (scharfen) Fotos der Problembereiche, dann kann Dir meist auch ohne vorhandene Anleitung geholfen werden...
Stoffpirat Geschrieben 21. Juni 2018 Melden Geschrieben 21. Juni 2018 Guten Abend und hallo "dark soul". Vielen Dank für deinen Beitrag. Leider ist die Kommunikation auf diesem Weg nicht einfach. Interpretion, lesen zwischen den Zeilen, u.s.w. Daher bitte ich tausend mal um Verzeihung. Fimmelratt schrieb, wenn sie die Anleitung findet gibt sie die bis gestern rüber. Da sie bis gestern Abend nichts von sich hat hören lassen, dachte ich, sie hat die Bedinungsanleitung nicht mehr.... Daher mein Aufruf. Ich wollte sicherlich niemanden drengen oder "puschen". Ich will einfach nur diese tolle alte Maschine zum laufen bringen!!!!
Frimmelratte Geschrieben 24. Juni 2018 Melden Geschrieben 24. Juni 2018 Also... Die Bedienungsanleitung habe ich gefunden. Leider habe ich aber zu Hause keinen Scanner mehr, der hat den Geist aufgegeben. Habe sie mir aber schon eingepackt und werde sie morgen im Büro mal einscannen. LG Elke
Frimmelratte Geschrieben 25. Juni 2018 Melden Geschrieben 25. Juni 2018 (bearbeitet) So, bitteschön. Leider im Querformat, ging hier nicht anders. LG Elke Overlock.pdfInformationen abrufen... Bearbeitet 25. Juni 2018 von Frimmelratte
Stoffpirat Geschrieben 26. Juni 2018 Melden Geschrieben 26. Juni 2018 Ließt du quer haste mehr!!! Tausend Dank.
nikias17 Geschrieben 27. September 2019 Melden Geschrieben 27. September 2019 Super, Vielen Dank dafür, meine Rettung !!!!
dernaeher Geschrieben 16. November 2020 Melden Geschrieben 16. November 2020 Hier gibt es die auch https://www.bedienungsanleitungen.de/privileg/privileg-overlock-4000-naehmaschine.html
Naeh_Newbie Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 (bearbeitet) Hallo, ich hab jetzt auch eine privileg 4000-4 overlock Baujahr 1987 Made in Japan Quelle-Symbol -MN = Hersteller MARUZEN (MN) Sewing Industries 1957 - 1977 [ MARUZEN heißt seit 1978 ... JAGUAR Sewing Machine Industries ] PDF - Datei: Bedienungs-Anleitung (Frontblatt + Inhaltsverzeichnis + 24 Seiten) Hoffe die Anleitung und Infos hilft dem ein oder anderen. Das Forum hat mir ja auch schon sehr geholfen. Gruss Michael Anleitung_PRIVILEG 4000 Overlock.pdfInformationen abrufen... Bearbeitet 9. Januar 2021 von Naeh_Newbie
Wili Geschrieben 27. Mai 2021 Melden Geschrieben 27. Mai 2021 Hallo ihr Lieben, ich bin nun auch stolze Besitzerin einer alten Privileg 4000 Overlock. An der einen Fadenspannung fehlt jedoch der Draht, der den Faden auch noch führt (Ich kenne leider nicht die genaue Bezeichnung). Auf jeden Fall habe ich ein Ersatzteil bestellt, und möchte die Fadenspannung abdrehen, bekomme es aber leider nicht hin. Wisst ihr wie ich die Fadenspannung auseinander gebaut bekomme? Liebe Grüße an Alle
jettaweg Geschrieben 30. Mai 2021 Melden Geschrieben 30. Mai 2021 der einzige Fadenspanner, welcher eine Fadenanzugfeder besitzt, ist der für den linken Nadelfaden = den Kettstich; alle anderen 3 haben keinen solchen...ist es der ? zum Ausbau mus afair die Frontplatte weg und die Spanner von innen gelöst werden... bleibt zu hoffen, dass das Nylon-Getriebezahnrad noch lange hält und keine Risse bekommt -eine häufige Alterskrankheit dieser 3000er und 4000er Reihe- ...und wenn an der Fadenanzugfeder das doppelt gebogene Ende abgebrochen ist bzw. fehlt, gibt es auch die Möglichkeit, den Rest auszubauen und das Ende neu zu formen, dann muss die Feder dementsprechend etwas gelockert werden -geht, hab ich schon ein paarmal gemacht-
Dima_asd Geschrieben 19. Februar 2022 Melden Geschrieben 19. Februar 2022 service manual White Super Lock 503-504-523-524 privileg 4000 - White Super Lock 504 Whi_09_503-504-523-524_superlock_SM_P2.pdfInformationen abrufen...
RoseMG Geschrieben 5. November 2023 Melden Geschrieben 5. November 2023 Oh, danke! Auch wenn ich die 3-fädige Privileg 3000 habe und eigentlich dafür die Anleitung suche, hilft mir die von der 4000 auch erstmal an vielen Stellen weiter!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden