*Kadiri* Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 hallo Ihr Lieben, ich habe mir gerade im Internet einen wunderschönen Motorradhelm gekauft und würde nun sehr gerne einen passenen Helmrucksack nähen- aber wie? das Problem is ja das selbe wie bei einer Laptoptasche- wie mache ich das mit dem Reissverschluss, dass der Helm nicht verkratzt?
FrauPuhvogel Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Ich würde hinter dem Reißverschluß, also auf ganzer Länge, eine Lasche annähen (ähnlich der Schnürschutzlaschen beim Korsett). So kann der Zipper den Helm nicht beschädigen.
*Kadiri* Geschrieben 19. April 2009 Autor Melden Geschrieben 19. April 2009 ah gute Idee- also einfach wenn ich den Reissverschluss einnähe drunterlegen? hab bisher nur einen Rucksack gefunden, also nen "fertigen" aber der is hässlich *g
FrauPuhvogel Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Ja genau! Kannst Du Dir so vorstellen, wie wenn Du den Reißverschluß an Deiner Jeans auf machst. Da liegt ja auch ein Stoffstreifen drunter, damit man sich mit den Zähnen vom Zipper nicht in der Unnerbüx verfängt:D
Capricorna Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Hallo, bei den Laptoptaschen wird es so gemacht, dass der RV ganz "normal" eingenäht wird; und das Band vom RV wird dann zusammen mit der NZ des Stoffes mit einem weichen, aber widerstandsfähigen Schrägstreifen eingefasst und nach vorne geklappt, so dass er unter den RV zu liegen kommt, wenn dieser geschlossen wird. So hat der RV keinen Kontakt zum Inhalt. Der RV ist dabei also immer offen sichtbar, kein verdeckt eingenähter. Das Band zum Einfassen könntest du vielleicht auch ein wenig breiter als die NZ machen, und so einen "Untertritt" fabrizieren, wenn du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest. (Dann wird nur das Schließen des RV schwieriger, wie bei Winterjacken, Schlafsäcken etc., wo man auch immer einen sehr breiten Untertritt hat und aufpassen muss, dass sich da nichts einklemmt.) Liebe Grüße Kerstin
Capricorna Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Ach so, und als RV würde ich einen breiten Plastik-RV nehmen; keinen aus Metall.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden