kanfetka Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo! Ich arbeite zur Zeit an einem Abendkleid (abgewandelte Form von Vouge V2788). Da ich gefütterte Kleidung, vor allem Oberteile, hasse brauche ich eine Alternative dazu. Jetzt hab ich bei einer Freundin ein Oberteil gesehen, dass mit einer aufbügelbaren Einlage verarbeitet wurde. Das ist das Problem: Ich weiß nicht was das für eine ist (Freundin hat es nicht selbst genäht). Die Einlage fühlt sich ganz hautsymatisch an und ist nicht so "filtzig". Wer hilft mir weiter?
Bineffm Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo - ich könnte mir vorstellen, dass das Gewebeeinlage war - die gibst auch zum Aufbügeln... Du schreibst, Du haßt gefütterte Kleidung - liegt das daran, dass Du den Futtertaft nicht magst? Dann könnest Du als Alternative auch zum Beispiel Seide oder einen ganz feinen Baumwollbatist zum Füttern nehmen..... Sabine
kanfetka Geschrieben 16. April 2009 Autor Melden Geschrieben 16. April 2009 Ich hab zwar auch schon an Gewebeeinlage gedacht, habe damit aber noch nie gearbeitet. Futtertaft ist wirklich das letzte für mich. Batist wollte ich zuerst nehmen, wäre aber schon wieder zu viel. Das Kleid ist aus BW-Satin. Welche aufbügelbare Gewebeeeinlage könnte ich hierfür nehmen?
love2sew Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 da ich auch nicht alle futterstoffe mag, benutze ich ganz oft für das oberteil von kleidern einfach den gleichen stoff. vorausgesetz, der stoff ist nicht zu dick, ansonsten mache ich auch mit seide oder baumwollbatist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden