kapputtschino Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 hallo an alle... ich bin abzuluter laie und wollte mich nun trotzdem ran wagen einen kinderrucksack aus jeans zu nähen und mit namen zu besticken... ein schnittmuster hab ich schon, aber nun meine frage muss ich den stoff verstärken, weil soll ja ein rucksack werden und stabil sein... wenn ja womit, was für ein garn verwende ich am besten zum zusammen nähen (für nähmaschine). wie besticke ich jeansstoff am besten??? vor dem nähen? oder eher danach??? hab ne nähmaschine mit stickfunktion die ich auch gerne nutzen wollte.. muss ich sonst noch was beachten?? wo bekomme ich stoffe und garne günstig her??? sollte alles nicht zu teuer sein... da es ein taufgeschenk wird und ich noch ein paar andere sachen dazu machen will ich danke euch schon mal für eure hilfe lg nicole
charliebrown Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Hallo und herzlich willkommen. Steht bei deinem Schnitt eventuell eine Stoffempfehlung dabei? Meist ist dann auch angegeben, ob der Stoff verstärkt werden soll. Flieseline bekommst du in Stoffgeschäften in verschiedenen Stärken. Bei Taschen und Rucksäcken, ist eine Verstärkung gut, auch bei Jeansstoff. Die Stickerei würde ich vor dem Nähen machen, dann kann man den Stoff besser einspannen. Stickgarne gibt es normalerweise da, wo es auch Nähgarne gibt. Wenn man mal nur eine Farbe Stickgarn nimmt ist das nicht so teuer. Als Nähgarn ist ein Allesnäher z.B. Polyestergarn geeignet. Was noch teuer sein kann, sind z.B. Verschlüsse, Reißverschluss und Gurtbänder, falls diese benötigt werden. Man kann einen Rucksack aber auch mit Köpfen und Zugband verschließen und die Tragegurte selbernähen. LG charliebrown
cinnamon_lady Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Also verstärkt wird mit Vlieseline. Dazu müssten dann allerdings die Hobbyprofis hier mehr sagen, an der richtigen Stärke arbeite ich nämlich auch grade noch. Dann musst du den Rucksack allerdings auch füttern, sonst sieht man die Vlieseline ja. Oder du vernähst einfach sehr festen Stoff. Und wenn du ein Schnittmuster hast...da muss doch was drinstehen, wie man das verarbeitet? Mit Futter, ohne Futter, mit Einlage? Vielleicht kannst du das Schnittmuster ja mal verlinken? Und sticken würde ich jetzt vor dem Nähen...wie willst du sonst den Stoff vernünftig einspannen? Und welches Garn du brauchst, kann dir hoffentlich jemand sagen, der schonmal gestickt hat . Und wenn du Bezugsquellen suchst, bist du hier falsch. Die gehören in den Markt. Aber für ein bisschen Jeansstoff (so viel braucht man ja für einen Rucksack eher nicht) und eine Rolle Garn könntest du auch mal in ein örtliches Geschäft (vielleicht Karstadt oder so...) gehen, da gibts das bestimmt. Beim Garn würde sich eventuell verstärktes Garn anbieten, das ist etwas fester. Aber da helfen dir die (manchmal) netten Damen im Geschäft bestimmt weiter. Die könnten eventuell auch was zur nötigen Vlieselinestärke sagen.
kapputtschino Geschrieben 5. April 2009 Autor Melden Geschrieben 5. April 2009 nein da steht nur jeans... und das man es nach eigenen vorstellungen verstärken kann.. bin ja erst mal überhaupt dankbar über tipps... weil wie gesagt bin anfängerin... wegen stoffe und garn werde ich nächste woche mal in der stadt gucken, gibt es aber so viele verschiedene vliese??? ich weiß das man beim sticken immer eins verwenden soll, kann man damit den stoff auch verstärken??? und wenn ich den füttern will wie mache ich das??? mach ich das bevor ich die teile zusammen nähe??? lg nicole danke euch
Empfohlene Beiträge