ive25 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 (bearbeitet) Hallo an die Pachworkgemeide, angeregt durch cheyenne1 Berninas Frühlingskleid - Hobbyschneiderin + Forum möchte ich mich am nähen auf Papier versuchen:o Bei Frau Grewe Regina Grewe - Textile Landschaften - Kostenlose Muster - Tulpen habe ich mir das Tulpenmuster heruntergeladen (DANKE ganz herzlich dafür) und bei Frau Lenz die erforderliche Lektion (auch hierfür herzlichen DANK) Ulas Quiltseite/Paperpiecing wiegehts Benutzen werde ich erstmal alles an Resten die ich hier habe (soll ja auch nur zum Testen sein). Geschafft habe ich jetzt die Blumentöpfe, der obere noch ohne der Anleitung von Frau Lenz der untere nach der Anleitung:) ganz oben liegt die Papierschablone für den dritten Topf. Ich hoffe Frau Grewe wird mir nicht böse sein aber ich möchte dem Tulpenblatt der ohne dieser Schägspitze ist, eben solche verpassen (mal sehen ob es klappt:o) Natürlich würde ich mich über Tips und Tricks freuen:) Grüße Eva Bearbeitet 3. April 2009 von ive25
sany Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Das sieht ja schon klasse aus!!! Die Tulpen gefallen mir sehr! Nur warum heißt das "nähen auf Papier"???
ive25 Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 (bearbeitet) Hallo Sany, klick mal den Link den ich bei Frau Lenz gesetzt habe. Liese60 hat dazu gesagt: ,,das ist wie ,,Radfahren mit Stützrädern":D irgendwo stimmts auch. Du hast ein Motiv in diesem Fall Tulpen in Töpfen. Die Schnittteile sind auf Papier aufgedruckt (Block für Block) nun legst Du Stück Stoff (passend zugeschnitten) auf die Papierschablone und nähst die Linien nach, nächstes Segment wieder ein passendes Stück Stoff und wieder die nächste Linie nachnähen, wenn man feritg ist entfernt man das Papier und der Block, oder wie in diesem Fall der Topf als Teil des Blocks, ist vollendet. Grüße Eva Bearbeitet 3. April 2009 von ive25
ive25 Geschrieben 4. April 2009 Autor Melden Geschrieben 4. April 2009 (bearbeitet) Dier erste Tulpe ist gewachsen. Nachdem ich gestern noch die Teile falschrum (spiegelverkehrt) zugeschnitten habe und eine Nacht drüber geschlafen habe, wagte ich einen neuen Versuch und hier ist sie: Grüße Eva Bearbeitet 4. April 2009 von ive25
Ännchen1551693314 Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Wow das sieht aber schön aus. Machts du dann auch eine NäMa Haube oder nur so ein Wandbild?
Rosenrabbatz Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Geniale Tulpe - sieht toll aus. Ich bin gespannt, wie es weiter geht...
Haus 1958 Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Hallo Eva, das sieht toll aus, ist dir gut gelungen. Es gibt auch 3 Bücher für diese Nähtechnik. Einmal mit Blumen und einmal mit Tieren und mit Sternenzeichen. Ich leie mir diese oft in der Bücherei aus, LG Elke
ive25 Geschrieben 9. April 2009 Autor Melden Geschrieben 9. April 2009 :ohnmacht:Ich habe einen , zwei, drei........ Fehler gemacht [imgALIGN=RIGHT]https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=60535[/imgALIGN] Die rote Spitze, keine Nahtzuhabe =Tulpe Spitzenlos; das gleiche gilt für das rechte Tulpen Blatt wie man an der Spitze des linken, grünen Blattes sieht = da gibt es keine:o (soll aber eine geben) des weiteren, wenn ich diese Spitze einfasse, wird es ebenso wie bei der oberen keine schöne Spitze geben Beim Rand des Blumentopfs habe ich auch nicht darauf geachtet, dass ich noch genug zum einfassen habe, wenn ich nun den Ramen nähe, wird kein oder kaum ein Topfrand zu sehen sein Habe nun erstmal neue genäht, aber der erste Versuch war eine gute Lehre, jetzt weiß ich (hoffentlich) worauf ich achten muß Auf in den Kampf Eva
crazyydi Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 So ging es mir bei meinen ersten Versuchen auch, aber man lernt ja draus und kann es besser machen Mach weiter so. Gruß Diana
ive25 Geschrieben 12. April 2009 Autor Melden Geschrieben 12. April 2009 Och Diana, und ich dachte es geht nur mir so:o In der Zeit wo ich diese Teile zusammengenäht habe hätte ich locker 2 Röcke mit Reißer und Bund und Handgenähtem Saum geschaft:rolleyes: Nun denn was ich angefangen habe werde ich zu ende führen. Hier der Zwieschenstand. Jetzt brauche ich eine Entscheidung für die Umrandung. Was meint ihr 1,2,3 oder 4? Oder ganz was anderes, hab ja noch ein paar Stoffe da Grüße Eva
inia Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Hallo, schöne Tulpen sind das! Ich wäre für 2 (oben), 3 (Seite) und 4 (unten, das sieht aus, als würden die Töpfe aufm Rasen stehen). Viele Grüße, Nadine
ive25 Geschrieben 12. April 2009 Autor Melden Geschrieben 12. April 2009 (bearbeitet) Danke Nadine und Troy, ich habe mal das Bild bearbeitet. Nadines Vorschlag ist, glaube ich, zu blass (unten) Troys Vorschlag ist treffender, meiner Meinung nach, die Mitte wirkt frischer(oben) Eva Bearbeitet 12. April 2009 von ive25
Anonymus Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 (bearbeitet) Bearbeitet 13. April 2009 von troy Trash
Aficionada Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Die Sache ist für mich auch eindeutig: die obere Version ist spannender. Grüße Aficionada
Anonymus Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 (bearbeitet) Bearbeitet 13. April 2009 von troy Trash
heike*62 Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Danke Nadine und Troy, ich habe mal das Bild bearbeitet. Nadines Vorschlag ist, glaube ich, zu blass (unten) Troys Vorschlag ist treffender, meiner Meinung nach, die Mitte wirkt frischer(oben) Eva ich bin für 4 unten und die anderen 3 seiten in 1
HeXeSaSa Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 ach die tulpen sind aber schön geworden.
ennertblume Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Die "untere" Lösung finde ich am besten. Der dunkle Rahmen zwängt in meinen Augen alles ein, erdrückt die hübschen Tulpen. Ausserdem hab ich dabei einen "Trauerrandkomplex". Aber jeder wie er mag.
ive25 Geschrieben 13. April 2009 Autor Melden Geschrieben 13. April 2009 (bearbeitet) jetzt bin ich aber fertig:ohnmacht: Hatte eigentlich schon mit dem grünen Ramen fertig und noch einen roten (links, rechts und oben), jetzt kommt Ennertchen aus dem Busch (und stimmt mit Diana überein) und meint: ne, ne das untere wäre schöner. Eigentlich dachte ich, der gelbe Stoff würde sich von den Blummentöpfen nicht ausreichend abheben (Tongleichheit), aber gut der Guru der Qulits hat gesprochen:) Ich habe jetzt gepfuscht:o, (weil der grüne Ramen schon fertig war und um den grünen noch ein roter) habe die anderen Stoffe einfach drübergenäht und jetzt sieht das ganze als Zwischenergebniss so aus: Eva Bearbeitet 13. April 2009 von ive25
ennertblume Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Liiiiiiiiiebelein , das war doch nur meine und Dianas Meinung. Du musst dich doch nicht dran halten . Doch wenn du nach Meinungen fragst, musst du eben damit rechnen, dass du verschiedene bekommst. Auch ein "Guru" (wie ist eigentlich die weibliche Form von Guru? ) hat immer nur eine persönliche, subjektive Meinung. Bei Geschmäckern gibts keine Objektivität - leider, oder Gottseidank :D:D
ennertblume Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 T'schuldigung - doppelt gepostet.
Rosenrabbatz Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 (wie ist eigentlich die weibliche Form von Guru? ) Der Begriff "Guru" ist neutral zu verstehen - >Gu< heißt soviel wie "das Dunkel" und >Ru< soviel wie "das Licht". Ein Guru ist also jemand, der uns aus dem Dunkel in's Licht führen kann - und das können Männer genau so gut wie Frauen, oder auch nicht Aber das nur so nebenbei; ansonsten finde ich den Vorschlag von troy auch am besten Wenn man fragt, liebe Eva... Im übrigen sind Deine Tulpen wunderschön geworden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden