kariertesschaf Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo Ihr lieben, ich wusste das hier im Keller noch eine Maschine meiner verstorbenen Schwiegermutter stehen müsste,die habe ich jetzt hervorgekramt. Soweit ich weiss funktioniert sie Tadellos und ich würde sie auch gerne nutzen, aber leider fehlt das Pedal mit Stromkabel.... Kann man das irgendwo finden???? Gruss Jette
Ramses298 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo kariertesschaf! Nähmaschinen der Marke Veritas gehören zu den verbreitetsten überhaupt. Ich bin neu hier im Forum, daher möchte ich keine direkten Links hier posten, ich weiß nicht, ob das erwünscht ist. In diesem Thread findest Du aber die von Dir gewünschten Informationen: Wo sind die Veritas-Fans? - Hobbyschneiderin + Forum Und z.B. in diesem Beitrag: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo sind die Veritas-Fans? Alles Gute! Ramses298.
josef Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo Also ich würde -wie heißt das eigentlich-den Steckplatz für das Stromkabel an der Maschine Fotografieren und mal Händler oder Schrauber fragen... LG Anouk Maschinen-steckdose bei solchen fragen immer gleich foto mit einstellen (spart jede menge rückfragen gruß josef
kariertesschaf Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 So, erstmal lieben Dank für die Antworten, habe die Schönheit mal abgelichtet, und dabei auch mal alles genau untersucht, es ist gar kein Zubehör mehr da....Nix... Aber beim Fotografieren habe ich auch das Modell raus gefunden: Wow,der Link ist ja toll, da habe ich auch Tipps für die Esatzteilbeschaffung gefunden. Und ich werde sie demnächst mal zum Body-Check bringen,denke das kann ihr nur gut tun. Ich bin froh,das ich sie entdeckt habe.....:hug: Bin ja selbst gebürtig aus der ehemaligen....Nostalgie kann man das noch nicht nennen,aber ich finde es einfach toll,so eine Wertarbeit mein Eigen nennen zu können....
josef Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 ich hatte so eine maschine schon mal zur reparatur in der werkstatt aber du müßtest versuchen, so einen stecker aufzutreiben eventuell in einem elektro-geschäft mal nach "heißgeräte-stecker" fragen (ohne gewähr daß der auch wirklich passt) nur mal zum testen gruß josef
BettinaS Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 einen Tipp habe ich auch noch sieh mal bei 3..2..1 nach, da gibt es die Teile manchmal auch einzeln, wie hier so ein Stromkabel http://cgi.ebay.de/Veritas-Naehmaschine-Stromkabel-fuer-Tur2-Motor-U118-1_W0QQitemZ300302460895QQcmdZViewItemQQptZN%C3%A4hmaschinen_Zubeh%C3%B6r?hash=item300302460895&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A1|65%3A10|39%3A1|240%3A1318
kariertesschaf Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Geschrieben 1. April 2009 Vielen Dank euch allen, ja der Stecker von Ebay passt da auf gar keinen Fall rein... Danke Anouk, das du mal nachfragst....
kariertesschaf Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Mittlerweile habe ich mich entschlossen, das Gute Stück zu verkaufen, da wir Geldnot haben und unser Auto muss dringend Repariert werden, nun weiss ich aber nicht so recht was ich dafür nehmen kann?? Mein ihr die kauft noch jemand, obwohl sie keinen Stecker hat....??? Ich weiss ja, wo ich einen bekommen kann, würde dann die Nummer weiter geben.
josef Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Mittlerweile habe ich mich entschlossen, das Gute Stück zu verkaufen, da wir Geldnot haben und unser Auto muss dringend Repariert werden, nun weiss ich aber nicht so recht was ich dafür nehmen kann?? Meint ihr die kauft noch jemand, obwohl sie keinen Stecker hat....??? Ich weiss ja, wo ich einen bekommen kann, würde dann die Nummer weiter geben. ohne anlasser = nicht funktionsfähig = als defekt anbieten da glaub ich aber nicht, daß du mit dem erlösten reichtum dein auto finanzieren kannst gruß josef
kariertesschaf Geschrieben 2. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Naja, ist ja nicht das einzige was ich so verkaufen werde...aber du hast recht... Ich habe sie jetzt mal in den Markt gesetzt, alles dabei geschrieben... Mal schauen, dann muss ich wohl doch noch das Schätzchen behalten und flott machen, vielleicht wird dann ein Schuh draus.
Ramses298 Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Hallo Jette, hallo Forum! da glaub ich aber nicht, daß du mit dem erlösten reichtum dein auto finanzieren kannst Zur Zeit habe ich das Gefühl, daß Nähmaschinen der Renner in der Bucht sind. Defekte Maschinen verkaufen sich manchmal besser als funktionierende. Eine 8014/35, die Vorgängerin der Maschine, um die es hier geht, wurde vor einiger Zeit für rund 115 Euro verkauft. Die besaß aber einen Anlasser, und der Preis war sicher eine Ausnahme (für mich gar nicht nachvollziehbar). Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden