Bastelmoni Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hallo ihr Lieben, ich habe einen festen Stoff, ähnlich wie Jeans. Vor dem Nähen habe ich ihn gewaschen, nun hat er durchweg diese Streifen auf dem ganzen Stück verteilt, verschwinden die wieder beim Waschen oder bleibt das so? Wäre nett wenn jemand dazu was weiss Gruß Monika
ToniMama Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hallochen ich hatte das öfters bei Kaufjeans- da ging es nie weg - wurde mit der Zeit weniger ,d a ja Jeans auswäscht mit der Zeit bei Stoffen hatte ich das jetzt auch schon 2-3 mal, habe sie danach mit erhöhtem Wasserstand nochmal gewaschen, aber keine Chance es bleibt. Daher wasche ich jetzt alle Stoffe beim Vorwaschen mit erhöhten Wasserstand, und so schwere SToffe , lege ich auch nicht zu viele in die Maschine. Da hatte ich die beiden letzten male Glück, war alles o.k. nach dem Waschen.
schnucksetippel Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 hallo monika, da muss ich mich der kathrin anschließen, diese streifen gehen nicht mehr raus. (solltest du es jedoch schaffen dann lass es mich bitte wissen) das nächste mal den stoff alleine in die maschine und sofort wenn das waschprogramm beendet ist, stoff aus der maschine nehmen.
Schneiderline Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hallo So weit ich weiß sind die Streifen Brüche im Stoff, können also nicht mehr rausgehen. Wenn ich meine Stoffe das erste mal wasche schleudere ich sie entweder gar nicht oder nur leicht. Dann entstehen die Brüche nicht. Bei den nächsten Wäschen passiert das nicht mehr, aus meiner Erfahrung.
Gast wildflower Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Da habe ich mich auch schon drüber geärgert. Vielleicht könnte man nachfärben?
Tilli Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hallo Monika, beim letzten schwarzen Jeans-Stoff, den ich gewaschen habe, habe ich die rechte Seite nach innen gelegt und ihn an den Schmal- und Längsseiten zusamengenäht. Das erste Mal hatte ich einen vorgewaschenen Stoff ohne Streifen. Er war sogar im Wäschetrockner. LG Sabine
Anonymus Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Die Streifen wirst Du nicht wieder rausbekommen ... Freu Dich lieber über einen "neuen" Stoff mit der Used-Optik wildflower schrieb: Vielleicht könnte man nachfärben? Nach- oder Überfärben bringt nach meinen Erfahrungen auch keine befriedigenden Ergebnisse, da die Struktur an den "Streifenstellen" verändert ist (leichter Abrieb). Tilli schrieb: beim letzten schwarzen Jeans-Stoff, den ich gewaschen habe, habe ich die rechte Seite nach innen gelegt und ihn an den Schmal- und Längsseiten zusamengenäht. Das mache ich in der Regel auch so und auch das fertige Teil auf links waschen. Das beugt der Streifenbildung vor.
Bastelmoni Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 Hallöchen, ich danke euch allen für euere Hilfe, dann nehm ich einfach den Used Look und pass beim nächsten Mal besser auf. Für eine Tasche gehts ja noch. Gruß Monika
stoffmadame Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hi, ich hatte mal solche Streifen, besonders schlimm war der im Bruch. Dann hab ich auch noch im Stoffbruch zugeschnitten... Und es hinterher erst gesehen, was ich mir da eingedingst hatte Habe dann mit passendem Nähgarn drüber gesteppt, so fällt diese helle Linie viel weniger auf
Ninette Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo, bei "heiklen" Stoffen, die beim Waschen zu Streifenbildung neigen, nehme ich immer flüssiges Bio-Waschmittel; darüber hinaus das beherzigen, was hier schon genannt wurde. Gruß Ninette
Glückskind Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Ich hab neulich auch zum ersten Mal sowas gehabt. Hab den Stoff dann zurückgebracht und er wurde auch anstandslos zurückgenommen. Obwohl es nur ein 3 € / m Stöffchen war - über sowas will ich mich nicht ärgern müssen. Liebe Grüße, Juliane
Semiramis Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 stoffmadame schrieb: Hi, ich hatte mal solche Streifen, besonders schlimm war der im Bruch. Dann hab ich auch noch im Stoffbruch zugeschnitten... Und es hinterher erst gesehen, was ich mir da eingedingst hatte Habe dann mit passendem Nähgarn drüber gesteppt, so fällt diese helle Linie viel weniger auf Die Idee werde ich mir merken, bei manchem Teilen kann man so vielleicht aus der Not eine Tugend machen (Ziersteppnaht). Leider habe ich solche Streifen aber auch manchmal an anderen Stellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden