ladydevimon Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 weiß jemand, wo es das geben soll? die vhs in essen hat sowas zwar im programm, aber der gilt nicht für hosen (was als einziges wirklich interessant wäre) auch wenn es dabei steht. und außerdem ging da letzte woche keiner ans telefon *grummel* kennt jemand andere alternativen? es ginge im 2 leute im großraum duisburg bis eventuell ruhrgebiet. wenn er an einem tag stattfände wäre das super, thema hauptsächlich hosen. maximaler preis: naja, es sollte schon noch im zweistelligen bereich bleiben und ob es das haus der familie in essen oder der tante-emma-laden in düsseldorf ist, das macht nichts, solange es kompentent ist kennt einer da was? ich verzweifel immer an den hosen
jochrika Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Die Schule für Mode und Grafik in Offenbach (ja ich weiß nicht mehr Ruhrgebiet) bietet im September einen Hosenschnittkurs an. 2 Leute hier aus dem Forum haben ihn schon gemacht und waren wohl recht zufrieden. Ich hab mich jetzt für September angemeldet. 2 Tage Kostenpunkt 100€
Eklis Geschrieben 14. März 2005 Melden Geschrieben 14. März 2005 Hallo, die Kath. Familienbildungsstätte in Essen bietet solche Kurse an. Leider habe ich das Programm nicht mehr hier, habe aber davon gelesen. Kursleiterin ist eine Frau Beyer (was man sich manchmal für einen Quatsch merkt-tss). Egal- jetzt konnte ich dir damit vielleicht weiterhelfen. Um den Kurs in der VHS Essen sei nicht traurig. Da wollte ich mich auch mal anmelden. Die machen den mit 16 Teilnehmerinnen, das finde ich viel zu viel! Liebe Grüße Silke
ladydevimon Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 mit 16 leute?! autsch ... nee, da bin ich dann nicht traurig drum ... hmm, haben die zufällig eine internet-adresse für diese bildungsstätte? weil das würde mich ja dann doch interessieren ....
nispi Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Ich hab mal einen Kurs im Helene-Weber-Haus in Gelsenkirchen-buer gemacht. Hat 45 euro gekostet und war über 3 Tage. Ich persönlihc fand den aber gar nicht gut, ich hab jetzt zwar einen Hosenschnitt, aber wirklcih was gelernt hab ich nicht (weil ich die Kursleiterin nicht wirklich kompetent fand.). LG Nina
Eklis Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo.....(wie heißt du?), hier die Adresse: http://www.familienbildung-essen.de. Liebe Grüße Silke
ladydevimon Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Geschrieben 15. März 2005 hmm, sieht nicht schlecht aus und der preis wäre auch ok ... hm, ok, das we wär im *****, weil es zwei tage sind, aber was soll's ich halt das mal fest, alternativen und erfahrungsberichte trotzdem herzlich willkommen!!
ladydevimon Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Geschrieben 16. März 2005 so, ich hab meine bekannte und mich mal bei diesem kurs angemeldet und hoffe, dass der kurs was ist. klang jedenfalls vielversprechend und immerhin ging da jemand ans telefon, im gegensatz zur vhs essen ... nun ja, ich kann ja mal berichten, ob sich das lohnt *s*
Carola Geschrieben 16. März 2005 Melden Geschrieben 16. März 2005 An dem Erfahrungsbericht wäre ich auch interessiert. Vielleicht melde ich mich auch noch an. Die Preise sind ja gut.
ladydevimon Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Geschrieben 17. März 2005 gestern waren noch 4 plätze frei
Eklis Geschrieben 17. März 2005 Melden Geschrieben 17. März 2005 Na prima, freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Bin auch an einem Erfahrungsbericht interessiert. Liebe Grüße Silke
biggi Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo, Zusammen, wer hat sich denn nun für den Kurs in Essen angemeldet. Würde mich freuen, jemanden von Euch persönlich kennenzulernen. Danke für den Hinweis auf diesen Kurs. Ich muß sagen, am Telefon klangen die Damen sehr freundlich. Tschüss bis Samstag Biggi aus Moers
ladydevimon Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Geschrieben 5. April 2005 kasi und ich sind angemeldet und werden da am sa entsprechend aufschlagen
biggi Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo, Lady. woran erkenne ich Euch? Ich bin der Rotfuchs (falls es mehrere von der Sorte gibt, bestimmt der mit der größen Klappe:-.))))) Tschüss Biggi
ladydevimon Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 schwarze haare, knallrote strähnchen - ich bin nicht zu übersehen *lach*
Eklis Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Und- wie war es? Bin neugierig Liebe Grüße Silke
biggi Geschrieben 9. April 2005 Melden Geschrieben 9. April 2005 Hallo, Silke, also, ich fand es sehr gut und habe bestimmt nicht den letzten Kurs dort besucht.Wer hier im Umkreis wohnt, sollte sich ruhig mal im Stadthaus in Essen nach solchen Kursangeboten umsehen, denn die finden auch nur statt, wenn genug Anmeldungen vorliegen. Es gibt auch Schnittkonstruktion für Bluse, Rock und Kurse, wie man einen Grundschnitt abändern kann, denn für Änderungen ist natürlich so ein Wochenende zu kurz bis alle mal so weit sind. Sitze gerade hier und stecke meine Hose zusammen (und hoffe, sie paßt*lach*). Ich fand es die Erklärungen sehr gut und bin gespannt, wie es morgen weiter geht und welche Änderungen sich noch ergeben. Melanie wollte sich morgen auch melden. Ich will jetzt schnell die letzten Nadeln reinstecken und dann in die Heia gehen, damit ich morgen (*grins*heute) um 10.oo wieder frisch ans Werk gehen kann. Einen schönen Abend wünscht Biggi
ladydevimon Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 sooo, da binsch, noch fertig vom we (ja, so ein kurs ist anstrengend *s*), aber ich glaube zufrieden. da ich einen anderen schnitt als die anderen habe (meiner ist für eine hüfthose) weiß ich noch nicht so recht, ob er passt. in der anprobe des probestückes war aber zu erkennen, dass diese zwar zu weit war, aber ansonsten ganz gut passte. der schnitt wurde auch entsprechend geändert, je nachdem wie die hose abgesteckt worden ist - und mti mal eben an jeder seite was wegnehmen ist da nicht *lach* und wer falsch misst wird direkt mit einem neuen konstruktionsschnitt bestraft *zu kasi schau, die sie hoffentlich net haut* ansonsten war der kurs sehr zu empfehlen, es wird auf die problemstellen der betreffenden person genau so eingegangen wie auf ihre extrawünsche. wer also eine höher/tiefer geschnittene hose wollte bekam sie auch. die konstruktion als solche am ersten tag ist etwas anstrengend, wenn man das zum ersten mal macht bzw lange zeit kein mathe gebraucht hat oder nicht schnell mitkommt. deshalb hang der kurs am ersten tag etwas und es wurde am zweiten recht stressig. da aber alle damen an der nähmaschine keine probleme hatten konnte die fehlende zeit gut kompensiert werden. trotzdem waren die erklärungen zu der konstruktion einleuchtend, so dass es jetzt niemanden gab, der gar nichts kapiert hat. bei den probehosen konnte man dann auch schnell die schwachstellen sehen, also wenn mal ein bogen zu forsch gezeichnet worden war oder man zu großzügig gemessen hatte oder ähnliches. das ist aber normal, das sind dann anpassungen auf die betreffende person und ihre problemzonen. das wurde dann am probeteil abgesteckt und am schnitt korrigiert, alles unter anleitung und mit hilfe der tutorin. bis jetzt war ich mit dem ergebnis zufrieden, auch wenn der schnitt mehr auf nicht stretchende stoffe ausgelegt ist. da hilft dann aber wohl, ihn ein wenig enger zu nähen, wenn der stoff stretcht. dafür dann einfach die nadel etwas nach links stellen und dann sollte es reichen bei zeiten werde ich mal die erste hose testen, kasi sitzt schon an ihrer hose, und dann werden wir mal sehen, was dabei rumkommt. in jedem fall haben wir viel gelernt und werden wohl auch fertigschnitte jetzt ganz anders beurteilen und abmessen. vielleicht nähe ich dann auch endlich mal die geplante hose aus der bura, jetzt wo ich weiß, wodrauf ich achten muss da es allerdings eine hose war, die vorn und hinten abnäher hat, ist man natürlich ein wenig beschränkt. dafür gibt es im mai einen folgekurs für die änderungen des schnittes, damit man daraus eine 5-pocket-jeans machen kann. der konstruktionskurs ist dafür voraussetzung, ich kann leider nicht, weil das hätte ich noch gern gemacht. dazu kommen noch kurse zur konstruktion einer bluse oder eines rockes, den blusenkurs werden wir eventuell mitmachen, wenn wir das schaffen. in jedem fall gilt: kurse kommen nur zu stande, wenn genug teilnehmer da sind, deshalb wurde der kurs für den rock wohl auch schon abgesagt ... aber es lohnt sich, auch mal die programme anderer bildungsträger durchzuschauen, es muss nicht immer die vhs sein
Kasi Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 also ich muß ladydevimon recht geben der Kurs war toll. Ich hab mich auch schon zum Modellschnitt Hose angemeldet und für den Grundschnitt Bluse. Wenn die anderen Kurse von Frau Beyer auch so gut sind, dann mache ich da bestimmt nichts falsch. Für den Preis hat man echt viel bekommen. Meine erste Hose hängt halb fertig über der Schneiderpuppe. Ich berichte dann morgen wie sie paßt. und wer falsch misst wird direkt mit einem neuen konstruktionsschnitt bestraft *zu kasi schau, die sie hoffentlich net haut* nicht hauen *tret* ladydevimon hat meine Beinlänge um 6cm zu kurz angegeben was zur Folge hatte, dass mein Knie falsch konstriert war, so dass ich das neu konstruieren mußte. Na ja, es war ja nur ein falsches Maß. Sonst hätte sie meinen neuen Schnitt machen können. Nein, Scherz bei Seite. Kann ja mal passieren. Kam mir auch komisch vor die Beinlänge aber auf Nachfrage bekam ich wieder die Beinlänge und hab mir da nichts bei Gedacht. Warum eigentlich nicht? ladydevimon und ich tragen bei gekauften Hosen die gleiche Beinlänge und ihr Maß war länger... Kasi die auf Feierabend wartet weil sie die Hose fertig nächen will
ladydevimon Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 ja ... wer die 3 mit der 9 verwechselt gehört bestraft, nun ja ,,,, ich sollte zum augenarzt
ladydevimon Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 Hallo Ihr Schnittkonstrukteure, ich hätte da noch ein paar Fragen an Euch: Wieviele Teilnehmer wart Ihr? Wie lange ging der Kurs (Tage und tägl. Stundenanzahl)? Was habt ihr bezahlt? Aus welchem Material habt Ihr die Probehose genäht? Hat jeder für sich konstruiert, oder alle gemeinsam? Nein, ich bin nicht neugierig, ich möchte nur gern immer alles ganz genau wissen. 1. 10 teilnehmer 2. jeweils von 10-16:30 an sa/so, wobei am so abgekürzt werden konnte, weil wir da gut durchgekommen sind ... 3. 22,80 4. nessel 5. jeder für sich auf eigenem tisch und mit eigenem papier - hat ja net jeder den gleichen popo sie hat es vorn vorgemacht und wir haben es dann übertragen nach unseren maßen hoffe, neugier befriedigt zu haben *s*
ladydevimon Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 *lach* ich erklärs nach der besprechung, aber im wesentlichen war es an einem grundgerüst erklärt eine hose mit bund und abnähern, passend für jeden einzelnen ....
Kasi Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Ja aber wie hat sie das gemacht, wenn ihr alle Unterschiedliche Hosenformen konstruiert habt, oder habt Ihr alle einen klassische Damenhose konstruiert? genau, jeder hat mit seinen Maßen einen Grundschnitt für eine Hose gemacht. Im Konzept hat die vorne und hinten Abnäher und geht bis zur Taille. Da aber das ganze individuell angepaßt wurde, hat z.B. ladydevimon nur eine Hüfthose. Die Abnäher vorne sind nach dem Nähen der Testhose u.U. auch weggefallen. Samstag bekamen wir die Arbeitsblätter und haben uns zu zweit gegenseitig ausgemessen und die Maße in eine Tabelle übernommen. Dann gibt es zwei Konsturktionsblätter, je eines für Vorder- und Hinterhose, wo man noch Maße errechnet und einträgt. Dann wird auf dem Papier konstruiert. Die Kursleiterin zeichnet das an der Tafel und jeder mit eigenen Maßen auf seinem Papier. Erst die Vorderhose und darüber die Hinterhose. Dann wird der Schnitt kopiert und die Hose aus Nessel zugeschnitten. Sonntag wird zuerst die Probehose genäht, dann zieht man sie an und die Kursleiterin steckt ab und bespricht Änderungen. Die werden dann auf dem Schnitt eingezeicht, der wird ggf. nochmal kopiert. Manchmal muß was neu konstruiert werden, bei mir war es die Knielinie weil ja meine Körperlänge (bezogen auf das Maß für die Hose) 109cm und nicht 103cm war. Das war es im Prinzip. Die Kursleiterin geht immer auf alle Fragen und Probleme ein. Es gibt einen Folgekurs, der hoffentlich im Mai zustande kommt, bei dem man dann einen Modellschnitt entwickelt und lernt wie man aus dem Grundschnitt verschiedene Modelle entwickeln kann. HTH Kasi
ladydevimon Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Geschrieben 11. April 2005 dem hab ich jetzt quasi nichts hinzuzufügen *danke danke sag* *s*
Eileena Geschrieben 11. April 2005 Melden Geschrieben 11. April 2005 Hallo, ach wie nett diesen schönen ausführlichen Bericht zu lesen. Ich hatte auch überlegt den Kurs zu buchen, aber leider kam es von der Zeit nicht so gut hin, nun hoffe ich mal das es im nächsten Winter auch noch diesen Kurs gibt, bis dahin sind meine Tage leider auf dem Bau gezählt. Und mit etwas Glück ist der Grundschnitt dann eh ein paar Nummern kleiner. Hat jemand die Masse kontrolliert? na ja spätestens bei der Anprobe LG Brit
Empfohlene Beiträge