nalpon Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hi Schneckerl, gibt es noch einen anderen Namen für Batisteinlage? Ich kenne so was nicht. Gibts da was von Freudenberg?
Canvas Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Danke schon mal für die Tipps! Mir schwebt was Maritimes vor...
nani030 Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Geschrieben 22. Juni 2009 Meine Julie ist auch endlich fertig :-) Ich finde, die Arbeit hat sich gelohnt. Ich habe günstigen Stoff in uni-schwarz zusammen mit Michael-Miller-Stoff verwendet, das Futter ist schwarz-weiß-gepunktet und der Boden mit Tisch-Sets verstärkt. Die Henkel sind aus 4 cm breitem Gurtband. Auch wenn es ziemlich viel Arbeit ist, wird es wohl nicht meine letzte JULIE gewesen sein :-) Und sie ist riiiiesig Ich finde ja, dass die Julie sooo verschieden aussehen kann, je nach Stoff-Wahl, toll!!!
Mami98+2007 Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Geschrieben 22. Juni 2009 Hallo Ihr Lieben, auch ich habe den Julie-Schnitt schon ein paar Tage hier liegen und "muß" aber demnächst ran, weil ich sie für einen Tausch machen soll. Und weil ich ja gar nicht unverschämt bin, hab ich mir parallel direkt Stoff mitbestellt und würde gerne zwei auf einmal nähen. Ja, ja, aber so mach ich das immer bei allem, einmal ist keinmal Nun aber noch ne kurze Frage, bevor ich loslege diese Woche (Stoffe hängen schon auf der Leine:D): Kann ich für die Reißverschlußtasche auch Endlosreissverschluß nehmen? Ich nehme nämlich nur diese RV und habe gar keine anderen:confused: Übrigens eure Taschen sind allesamt traumhaft schön. Ich könnte mich gar nicht entscheiden und die Stoffkombi macht es wirklich. Ob günstiger Stoff oder teuren. Alle kongenial! Es grüßt euch Myri Pusteblume
Emmalein Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Geschrieben 22. Juni 2009 (bearbeitet) Meine Julie bzw. die meiner Mutter ist schon seit dem Muttertag fertig ... Aber ich brauche auch noch eine Bearbeitet 23. Juni 2009 von Emmalein
3kids Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 tesafilm schrieb: @marshymaus - normaler Gummi würde auch gehen, dann müßte man halt die "Löcher" in der Mitte der Taschen durchgehend nähen, der Nachteil wäre das man mit Gummiband halt vor dem Annähen an der Seite regulieren muss und nachher nicht mehr ändern kann. Also wenn angenäht, dann kann man die Weite der Taschen nicht mehr ändern. Da find ich die Idee von Theddyfee noch besser, Bänder zu nehmen und einfach zu verknoten. Dann bleibt auch der Effekt von den Schlaufen in der Mitte noch erhalten. Dadurch geht allerdings die Elastizität verloren. Macht es doch teils teils - die festgenähten "Enden" aus Standard-Gummiband (Unterhosengummi) und daran Bändel angenäht, die rausgucken zum Verstellen der generellen Weite. Zum Dehnen, wenn man was rausholen will, dient dann das Standard-Gummi - ist das verständlich? LG Rita
Kittkat Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 Es ist echt der Hammer! Man bekommt so viel lust darauf eine Julie zu nähen wenn man all eure tollen Taschen sieht. Bekommt das auch jemand hin der nicht soooooo der Nähprofi ist?! Etwas Erfahrung beim Nähen hab ich schon, aber Taschen?!!???? Aber einen Versuch ist es wert......aus Resten..... Danke übrigens für´s herzeigen. Kittkat
Canvas Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 Also ich bin nicht soooooo der Nähprofi... Besonders schwer fand ich's eigentlich nicht - aber viel Arbeit. Und ansonsten halt die üblichen Verdächtigen: 2 x Taschenstücke mit festgenäht, blauen Träger im ersten Versuch schief aufgenäht, erst mal (natürlich ) Boden eingeknipst statt Taschenkörper usw. Daraus mach' ich mir aber schon gar nix mehr
inia Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 Hach, jetzt habe ich mir den Schnitt auch bestellt - und Ihr und Eure schönen Taschen seid schuld Viele Grüße, Nadine
Kittkat Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Danke Canvas, dann werd ich mal die Anleitung bestellen. Ergebnis wird dauern (3Kinder) aber ich zeigs auf jeden Fall.....
nele_2008 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Nun ist meine Julie auch endlich fertig! Stoffe: dunkelgrüner Jeans, blumige Popeline, Träger und Seitentaschen aus etwas festerer Baumwolle (die schön weich und fast ein bisschen samtig ist); Innentasche aus karierter Baumwolle. Griselda: Die Anleitung ist super zu verstehen!
prima_lisa Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Hallo zusammen, mir hat es die Julie auch angetan. Also mußte noch ein zweites Modell her. :cool: Diesmal habe ich statt der PW-Stoffe festen Jeansstoff in Rot mit weiteren Baumwollstoffen ausgesucht. Verstärkt ist diese Variante mit der stabileren Vlieseline (Nr. 250). Den Boden habe ich noch dahingehend verändert, dass die Tasche etwas in der Breite mehr und in der Länge schmaler wird :D . Gefällt mir besser. Viel Spaß beim Schauen...
griselda Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Ich finde es großartig, dass immer mehr Variationen zu sehen sind. Grafisch uni wie bei Canvas kommt das ganz anders raus wie bei den verspielten Varianten. Bei ihr ist das eine entschieden schlichte Tasche, die zu vielen Farben passt. Und dass sich Elisabeth an die Dimensionen wagt und der Tasche mehr Tiefe gibt, ist auch einen Versuch wert. Bei Elisabeth ist zusätzlich noch eine Sache gut zu erkennen: Sie hat die Träger oben über dem Tunnelzug noch an den Taschenkörper gesteppt. Das habe ich bei meiner letzten Tasche auch gemacht, da bekommt der obere Rand zusätzlich noch etwas Halt und fällt nicht ein. Klar kann man für die Innentasche auch Endloszip nehmen, ich verwende auch fast nichts anderes mehr. Durch die aufgesteppten Dreiecke am Reißverschlussende ist das ja zusätzlich gut fixiert. Ich nähe gerade an einer magenta/grün/türkis- bunten Version. Genau das richtige bei dem verhangenen Himmel.....
laubali Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Hallo, ich habe nun auch meine Probe-Tasche fertig und weitere Taschen sind schon in Planung.
victoria 246 Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 ach mann, ich will auch endlich mal-aber ich habs noch nicht mal geschaffft alles zuzuschneiden-die Kids gönnen mir keine 5 Minuten am Stück.und nach 23 Uhr sollte man besser nicht mehr anfangen...
creative22 Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Ja, hier ist eine Tasche schöner als die andere! ich habe es heute zumindest schon mal geschafft, meine zuzuschneiden. Muss mir noch einen Reißverschluss besorgen und schauen, womit ich den Boden verstärke. Wenn alles klappt, fange ich morgen schon mal mit nähen an.
sikagie Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Ich gestehe: ich bin auch der Julie verfallen - die Teile liegen schon zugeschnitten bereit... Bild folgt-versprochen
ciege Geschrieben 26. Juni 2009 Melden Geschrieben 26. Juni 2009 Hier mein IKEA-Modell: Ist erstmal Schluss mit Nähen - morgen früh gehts nach Italien LG Anja
Sepia Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Hallo liebe Julie Gemeinde:D Hab grade meine erste Julie fotografiert und in die Galerie gestellt... Ich habe das verwendet was grade vorhanden war, und bloss die Gummikordel und die Stopper gekauft.Jetzt muss ich nur noch rauskriegen wo es online farbige Gummikordel und Stopper gibt. In unserem Stofflädchen -das einzige weit und breit- gab es kaum Auswahl. Für den Taschenboden hab ich als Einlage ein Plastiktischset zerschnitten, das ging gut, auch beim wenden nach dem verstürzen- erst dachte ich es wäre zu steif. Das nähen hat super auf Anhieb geklappt und alles passte perfekt Danke Griselda, die nächste ist schon in Planung
katinka´s Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Liebe Sepia, das Problem mit den Gummis und Kordelstoppern hatte ich auch. Hier gab´s fast nichts und das völlig überteuert... Gib mal beim großen Auktionshaus die Suchbegriffe Gummikordel und Kordelstopper ein, ich konnte mich kaum noch stoppen. Genäht habe ich leider immer noch nicht. glg claudia
Sepia Geschrieben 27. Juni 2009 Melden Geschrieben 27. Juni 2009 Ja das ist ne gute Idee das mach ich... Danke Claudia:)
bonnily Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Gummiband und Kordelstopper + Reißverschlüsse habe ich auch bei 3-2-1 gekauft.....bei dem Verkäufer jajasio
creative22 Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 (bearbeitet) Juhu, es ist vollbracht! Nachdem ich heute in Neuss auf dem Stoffmarkt war und noch fehlendes Nähgarn und den Reißverschluss gekauft habe, konnte ich meine am Freitag begonnene Julie heute fertig machen. Den Boden habe ich mit PVC-Bodenbelag verstärkt, ging prima. Nachdem das nun gut geklappt hat, wage ich mich als nächstes an ein T-Shirt, habe heute tollen Stoff gekauft. Nun schau ich mal nach einem schönen Schnitt. Das ist sie: Bearbeitet 28. Juni 2009 von creative22
nalpon Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Hi, sagt mal, wie lange braucht Ihr mit Zuschnitt und allem drum und dran für so eine Julie? Also bitte die Anfangszeiten, nicht die nach der 5. Tasche?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden