Vivien Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Wow, bin begeistert. Deine Farbkombi gefällt mir gut:)
abby Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Ich verzweifle gerade am Boden, ich habe weder Lkw Plane noch etwas vergleichbares... es hat mal jemand gesagt, Teichfolie? Die "wabbelige" IKEA Schneidunterlage (2 Stück Packung für ca 3€) ist meiner Meinung nach extra für Taschenböden ins Programm aufgenommen worden. ;-) Die lässt sich prima schneiden, ist stabil aber nicht sperrig.
engelsideen Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 danke abby aber I**a ist zu weit wech...mal sehen evtl. bekomme ich nachher was hoff
Vivien Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 (bearbeitet) 2x versehentlich fürs gleiche Posting geklickt. 1x gelöscht. Bearbeitet 7. Mai 2010 von Vivien
benzinchen Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 ich nehme als bodenverstärkung die geriffelten tischsets auch von ikea aber die gibt es auch woanders günstig zu kaufen. gruß benzinchen
seidenraupe1 Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 Die "wabbelige" IKEA Schneidunterlage (2 Stück Packung für ca 3€) ist meiner Meinung nach extra für Taschenböden ins Programm aufgenommen worden. ;-) Die lässt sich prima schneiden, ist stabil aber nicht sperrig. wabbelig? hmmm, kenn ich ga rnicht und finde ich auch nicht auf der entsprechenden seite! lg seidenraupe
benzinchen Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 vielleicht sind die gemeint IKEA | Messer & Schneidebretter | Schneidebretter | DRÄLLA | Schneidunterlage, biegsam kosten allerdings nur 2€ gruß benzinchen
seidenraupe1 Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 danke schön benzinchen. ich muss jetzt lachen. so eine packung habe ich vor gut einer woche direkt in schweden gekauft weil ich sie hier in d noch nie gesehen habe, hatte sie aber noch nicht befühlt bzw. ausgepackt, dachte seie dickeres material. und jetzt kommt der hammer - ich finde sie nicht mehr - aber mitgebracht habe ich sie na ja, das haus verliert nix. lg seidenraupe
b3ttylein Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 so endlich kann ich weitermachen ^^ mal ne verständnisfrage (is schon spät und ich hab immernoch n restkater von gestern *schäm*) aaaaaaalso... ich schneid grad alles zu und beim zuschnitt von der außentasche steht: Teile 2a und 2b zusammenkleben (hab ich gemacht) 2. 2x große Tasche Schnitteil 2 -- so nu guck ich aufs bild und auf schnitteil 2. da ist das ja schon soweit fertig, allerdings hab ich ja nun nur eine hälfte davon (2a) und das kleine stück (2b) muss ich das jetzt praktisch verdoppeln? also 2a und 2b nochmal spiegeln und da rankleben als schnittmuster oder reicht nur 2a spiegeln? ohgott ich hoffe ihr versteht was ich meine
abby Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 vielleicht sind die gemeint IKEA | Messer & Schneidebretter | Schneidebretter | DRÄLLA | Schneidunterlage, biegsam kosten allerdings nur 2€ gruß benzinchen Ich fasse es nicht! Ja, Dralla stimmt (hab' gerade nochmal nachgeguckt), aber ich habe tatsächlich 2,99 bezahlt. hhmm... wie gemein... aber ich werd's verkraften, und ich will ja auch nicht zu doll vom Thema abkommen. Die genauere Hilfe zur Anleitung solltet Ihr vielleicht per PN an b3tty (er)klären, damit nicht irgendwann die komlette Anleitung stückchenweise hier im thread zu finden ist... nicht bös' gemeint, nur als Anregung im Sinne des Kaufschnittes. (Ihr wißt ja, google liest fleißig mit)
b3ttylein Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 joa das wär auch ok per pn ^^ *immernoch ratlos davor sitzt*
b3ttylein Geschrieben 7. Mai 2010 Melden Geschrieben 7. Mai 2010 frau betty is ja n schlaufuchs... es wird immer später und durch ein bisschen lesen und freund google hats geklappt. ich hab die lösung... lol is nischt wenn man das letzte mal intensiv mit 12 jahren genäht hat ^^
susesanne123 Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo Leute, die Taschenböden mit irgendwelchen Folien oder Schneidebrettern:D zu machen ist ja ganz schön, ABER wie ist das beim Waschen der Tasche trocknet das auch wirklich richtig aus oder bleiben irgendwelche nassen Stellen und die Tasche wird schimmelig, weil man sie ja auch mal weglegt, weil man ja sooooooooooo viele Taschen zum Ausführen hat. Oder die Plastiksachen brechen oder bekommen nicht wieder entfernbare Knicke. Ich bin immer noch der Meinung, alles aus Stoff zu machen. Wofür muss eine Tasche solch einen festen und unflexiblen Boden haben. Was habt ihr denn so in einer Handtasche drin? Dann ist doch die Bequemlichkeit weg. Finde ich jedenfalls. Bearbeitet 8. Mai 2010 von susesanne123
abby Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 ... ABER wie ist das beim Waschen der Tasche trocknet das auch wirklich richtig aus oder bleiben irgendwelche nassen Stellen und die Tasche wird schimmelig Ich mache meine Taschenböden, eigentlich immer (von innen) entnehmbar. (Boden gedoppelt). Da ist das mit dem Waschen nie ein Problem. Wenn es fest eingenäht wäre, hätte ich vermutlich ähnliche Bedenken wie Du und würde nach dem Waschen mit dem Fön von beiden Seiten nachhelfen :-) Zu manchen Taschen passt ein festerer Boden einfach super gut, und zu manchen wiederum gar nicht. Ist natürlich auch (wie fast alles immer) Geschmacksche. Wär vielleicht mal ganz interessant außerhalb dieses Threads (denn hier ist ja Julie angesagt) herumzuhorchen, wie das mit den Taschenböden so gehandhabt wird.
Kasi Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Wofür muss eine Tasche solch einen festen und unflexiblen Boden haben. Was habt ihr denn so in einer Handtasche drin? Dann ist doch die Bequemlichkeit weg. Finde ich jedenfalls. als "Handtasche" ist Julie mir dann doch deutlich zu groß. Wenn ich aber am WE auf nen Tanzworkshop gehe hat sie die richtige Größe. Da wandern dann 2 1,5l Flaschen Wasser, Wechselklamotten, Butterbrotdose, Kamera, Handtuch, Zahnbürste/pasta rein und was Frau noch so braucht. Da finde ich es besser einen stabilen Boden zu haben. Ich glaub ich brauch noch ne Julie... *weg und stoffe such*
baerbel_bk Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Ich habe zwar schon den Schnitt, aber noch nicht genäht. Kann man den Boden denn nicht mit S320 verstärken. Das ist doch auch ganz schön stabil - vielleicht doppelt genommen? - oder liege ich hier total falsch? Danke für eine Rückmeldung. LG Bärbel
maigruen Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Wenn S320 Schrabrackeneinlage ist, dann kann ich sagen, dass es problemlos geht, und für mich das auch die schönste Version ist, da es stabil, aber nicht zu hart wird. Liebe Grüße
benzinchen Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 [ABER wie ist das beim Waschen der Tasche trocknet das auch wirklich richtig aus oder bleiben irgendwelche nassen Stellen und die Tasche wird schimmelig, weil man sie ja auch mal weglegt, weil man ja sooooooooooo viele Taschen zum Ausführen hat. iblen Dann ist doch die Bequemlichkeit weg. [/color] genau aus diesem grund nehme ich die geriffelten tischsets, die sind aus stoff und trocknen gut - ist schon erprobt. für mich ist das auch stabil genug. ich verstärke die anderen stoffteile an der julie nicht, damit die tasche nicht zu schwer wird. so große handtaschen sind im moment sehr modern, ich habe schon ettliche für die jugend in der familie genäht u. auch ich benutzte sie als handtasche. gruß benzinchen
Tine3105 Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 ich habe meine julies mit fester lackfolie gemacht. das gab beim waschen und trocknen keinerlei probleme.
vjestica Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 Hallo, meine letzte Julie . Die Außentaschen sind aus dünnen aber sehr farbenfrohen Paero-Stoffen, deswegen auch doppelt verarbeitet. Die Träger habe ich endlich auch mal verstärkt also mit Einlage genäht und es gefällt mir viel besser ... Für den Boden nehme ich immer Tischsets aus Filz, die sind fast 1cm dick und schön stabil . Ich finde die oft in den hiesigen Ramschläden und nehme die dann gleich auf Vorrat mit. LG Jenny
engelsideen Geschrieben 8. Mai 2010 Melden Geschrieben 8. Mai 2010 ich habe meine auch fertig...sicher nicht die Letzte
samtpfote65 Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 boah.... Engeslideen, deine Tasche gefällt mir ausgesprochen gut. Die Stoffe hast du toll ausgesucht! LG Petra
bluescat Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 Wow, engelsideen, ich schließe mich an - Deine Tasche ist wirklich wunderwunderschön ! Ganz toll !
engelsideen Geschrieben 9. Mai 2010 Melden Geschrieben 9. Mai 2010 danke euch hab sie heute auch schon ausgeführt
Hasenmannfrau Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Die Tasche gefällt mir auch sehr gut @engelsideen! Meine zweite Julie ist auch fertig! Da kann man ja echt süchtig nach werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden