Zum Inhalt springen

Partner

Tasche JULIE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Mommel, ich werde also die Innentasche ohne Es zu füttern probieren, sonnst müsste ich noch mindestens eine Woche warten bis ich das Vliseline kaufen kann, und es wäre doch viel zu lang..............! Heute abend versuche ich den Boden einzusetzen, drücke ich mich schon seit ein paar Stunden!

LG Nath

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Corinche

    49

  • benzinchen

    44

  • me3ko

    32

  • 3kids

    29

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

eine Tasche schöner als die andere !

Und ich kann immer noch nicht anfangen, da ich es noch nicht zu meinem Stoff-Dealer geschafft habe.

Leider habe ich nur T-Shirt Stoffe auf Lager (ganz untypisch für eine HS :cool: )

 

Gruss,

Doris

Geschrieben

nath, das mit dem boden ist echt leicht! das hab sogar ich anfänger geschafft!

 

ich hab meine julie auch nicht gefüttert. ich denke, das kannste auch weg lassen.

Geschrieben

Vielen Dank Tine,

Du hast recht es war einfach mit dem Boden (hatte das Video angeschaut!!)

Nun ist meine erste Julie auch fertig und richtig schön geworden, bin ganz stolz!!

Photo ist nicht so toll heute ist es ganz schön grau hier bei uns!

 

Vielleicht habe ich mut und mache bald eine zweite Julie, Stoffe hätte ich schon da:)

Es hatte aber ein wenig lânger gedauert als ich dachte da ich die Aussentaschen, und der Aussenkörper gefüttert habe!

Schöne Tasche, danke Griselda, werde es meine französische Foreum freundinnen auch gleich zeigen!!!

LG Nath

161895213_sacjulie004.jpg.a97e8b5c2175a66b20e917eb8f211d7e.jpg

Geschrieben

sind ja wieder einige wunderschöne Julies dazu gekommen und meine liegt immernoch nur zugeschnitten hier *seufz* Hoffe ich komme da bald mal zu

Geschrieben

Hallo Nath,

 

Deine Julie ist wunderschön geworden, das wird bestimmt nicht Deine letzte sein :D!

Geschrieben

Habe den Schnitt auch schon! Griselda ist wirklich supernett und es ging alles sehr flott

Jetzt fahre ich nur noch kurz auf Urlaub und dann gehts lossssss!!!! :D

Geschrieben

Nun ist auch meine 2. Julie fertig geworden. Ich hab sie meiner Schwester geschenkt, die sich auch die Stoffe ausgesucht hat. Sie ist wunderbar herbstlich, hat nochmal zusätzlich innen zwei Taschen und Schlüsselanhänger und aussen einen Karabiner für einen Taschenbaumler. Schön herbstlich.

 

Übrigens habe ich diese jetzt nicht zusätzlich mit H630 hinterbügelt, muß man auch nicht wirklich, ABER ich finde sie hat doch etwas mehr "Standfestigkeit" und hält vielleicht auch ein wenig länger, wenn man wenigstens den Taschenkörper verstärkt. Ebenso vielleicht ein wenig die Träger.

So werd ich es zumindest bei meiner nächsten machen.

 

DSCI0024.JPG

 

 

Mein Blog: Pusteblume

Geschrieben

Hallo mommel, vielen Dank! Ja ich überlege schon eine zweite Julie zu machen, dazu werde ich aber neue Stoffe brauchen den ich hätte sie gern ein wenig Bunter!

Mamie 98+2007, deine Tasche gefällt mir sehr gut, ich finden den Stoff ganz toll, und scheint sehr gut verarbeitet zu sein!

Nähhase, ich wünsche dir ein schönes Urlaub!

LG Nath

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab jetzt die ganzen seiten nicht durchgelesen, daher entschuldigt bitte, wenn ich die frage doppelt stelle ;)

 

mich würde interessieren, wie lange ihr vom zuschnitt bis zur fertigstellung braucht. ich brauche ca. 5-6 std. für, das ich über 2 tage verteilen muss. ich mach das meistens, wenn meine kleinen im bett sind (8j+14mon.)

 

heute krieg ich die nächste fertig und werd die 3. anfangen :)

Bearbeitet von Tine3105
Geschrieben

Ich denke das kommt hin. Da ich pingelig bin und außerdem mit unterschiedlichem Nähgarn genäht habe um Reste aufzubrauchen, dadurch mehrfach umfädeln musste und auch die Maschine mal umgebaut habe (Obertransport-Fuß), habe ich etwas länger gebraucht. 1mal morgens 1,5 Std, dann einen Abend (3 Std.) und nochmal morgens 3 Std. mit Unterbrechungen. Und gleich muss ich noch die Kanten oben absteppen - ich denke mal systematisch gearbeitet habe ich, wenn ich fertig bin, 7 Std.

 

LG Rita

Geschrieben

Hallo Tine,

also ich bin etwa langsammer, ich habe ca 10 wenn nicht 11 Stunden gebraucht. aber ich habe alles bis auf die Innen tasche mit vlies unterlegt, die Taschen auch Innen mit Stoff denn ich mag es gern wenn es überall schön ist, dann habe ich alles mit der Overlock verarbeitet und so weiter...

Und ich bin eine Schnecke!

LG Nath

Geschrieben

Ui, die Tasche sieht ja auch super aus! Was für einen Stoff hast Du denn für den Boden genommen???

 

@Nath & MAmi98

Eure Taschen find ich auch super geworden!

 

Also ich habe ja erst eine genäht, und ich habe sie leider nicht verstärkt. :( Ich find sie ziemlich "wabbelig". Die nächste wird auf jeden Fall verstärkt. Und dann muss ich sagen, dass meine sehr schmutzempflindlich ist. ICh bin ja was Kleidung angeht ein Sauberkeitssfanatiker. :rolleyes: Und sobald etwas auch nur einen Hauch von Schmuddelig ist, muss es gewaschen werden. Meine Julie war schon 3 x in der Wäsche und eigentlich müsste sie schon wieder :cool:

 

LG Corina

Geschrieben

ich werde morgen meine nächste julie nähen .... wäre dann die 3. :D

allerdings bin ich noch nicht sicher, welcher stoff für den körper und welcher für die aussentaschen. meine tante wünscht sich eine flauschige tasche. ich habe hellbraunen fleece und einen gemusterten passenden braunen stoff. ich tendiere dazu, den fleece für den körper zu nehmen (natürlich verstärkt) und den stoff für die aussentaschen. was meint ihr?

Geschrieben
Ui, die Tasche sieht ja auch super aus! Was für einen Stoff hast Du denn für den Boden genommen???

 

das ist der stoff, den ich bei der braunen herbstjulie als innentasche benutz hab

Geschrieben

Meine Güte sind hier wieder schöne Julies entstanden .

 

Werd ganz rot , meine hängt halbfertig da , aber ich hab heute wenigstens den Reißverschluß für die Innentasche eingenäht ...... also mühsam ernährt sich das Eichhörnchen .

 

Liebe Grüße

Näma

Geschrieben
ich werde morgen meine nächste julie nähen .... wäre dann die 3. :D

allerdings bin ich noch nicht sicher, welcher stoff für den körper und welcher für die aussentaschen. meine tante wünscht sich eine flauschige tasche. ich habe hellbraunen fleece und einen gemusterten passenden braunen stoff. ich tendiere dazu, den fleece für den körper zu nehmen (natürlich verstärkt) und den stoff für die aussentaschen. was meint ihr?

 

mhm.. bei Fleece ist das immer so eine Sache... er darf natürlich nicht peelen.... Das sieht dann bei der Tasche schon etwas blöd aus..:cool:

 

LG Corina

Geschrieben
mhm.. bei Fleece ist das immer so eine Sache... er darf natürlich nicht peelen.... Das sieht dann bei der Tasche schon etwas blöd aus..:cool:

 

LG Corina

 

ja deswegen wollt ich den als taschenkörper nehmen. so ist er durch die aussentaschen etwas geschützt

Geschrieben

Schon, aber gerade oben schaut ja dennoch eine Menge Fleece raus und gerade da grabbelt man auch öfters rum, oder?

Geschrieben

aber die aussentaschen werden schnell dreckig und dann siehts auch nicht mehr schön aus. mist, muss da wohl noch ne nacht drüber schlafen. vielleicht kommt mir morgen in krefeld auf dem stoffmarkt die zündende idee :D

Geschrieben

Vielen Dank für euer Lob :D.

 

Also ehrlich gesagt würde ich Fleece nicht nehmen. Wenn es weich sein soll, wieso vernähst du nicht (Baby)cord. Meine übernächste Julie mach ich auch teilweise aus Cord.

 

Was mir auch im Kopf herumspinnt ist ne Julie aus Wachstuch. Habt ihr die genialen neuen Wachstücher schon gesehen? Wie Märchenstoff, mit Punkten, etc. Das ist toll wasserabweisend und zumindest beim Taschenkörper ne tolle Idee. Mal sehen.

 

Ich brauche übrigens auch immer eine kleine Ewigkeit. Mache meine Träger selbst und auch die Schrägbänder. Das dauert! Brauche zum reinen nähen ca. 8 Stunden. Ich versäubere auch immer soviele Nähte wie möglich.

Und mache auch immer noch ne zusätzliche Tasche innen.

 

Sagt mal, ich suche verzweifelt wie in der Anleitung hinten beschrieben Längenversteller, weil mir das sehr gut verstellt und noch profimässiger aussieht. Hab bei ebäh und google geschaut, aber nix. Seh auch nicht ein für eins 3 EUR zu zahlen!

Wo kauft ihr eure Langenversteller wie die Beispieltasche von Griselda in der Anleitung ganz hinten das silberne Teil an den Trägern?????:confused:

Geschrieben

Für einen flauschigen Stoff würde ich mal bei Möbelstoffen schauen.

Da gibt es eine Sorte, die ähnelt dem Velvet. Wird zum überziehen von Stühlen und Sofas benützt. Der ist nämlich nicht elastisch.

Velvet geht natürlich auch.

Fleece würde ich nicht nehmen, das verzieht sich ja total bei etwas schwereren Lasten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...