fliederhexe24 Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Hallo, und noch eine...die Dinger machen wirklich süchtig. Da kann man so richtig schön mit Stoffen spielen. Hier mal ein Sommermodell:
Mommel Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 (bearbeitet) Halo zusammen, tolle Taschen!!!! Und wieder so tolle Farbzusammenstellungen! Ich hoffe, daß ich heute Nachmittag auch endlich an meine Julie gehen kann. Hab schon alles besorgt, liegt seit einer Woche im Nähzimmer, aber erst mußte ich mal die Ufos erledigen , oder sie mich!?! Bearbeitet 1. August 2009 von Mommel
ViriDesign Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Fliederhexe, die Julie ist "WOW"! Ganz tolle Stoffe hast du da kombiniert, ich bin beeindruckt! Grüßle, Elvira :schneider:
Kittkat Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Sooooo toll......!!!!!!!! Die Schwarz/Weiße und die verkleinerte Variante echt suuuuper,und die Rot/Weiße ist aber auch sowas von süß. Es ist echt toll wie diese Tasche immer wieder ander aussieht. Bin auch schon wieder dabei..... Mein Mann hat mir schon ein Straußenleder hingelegt so als Anreger für folgende Modelle. Da werd ich aber noch mal etwas üben müssen.
willow77 Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 hallöchen zusammen, eure julies gefallen mir wirklich super. die julie-erfinderin hatte da ein richtiges näschen und verdient es sich nun gold;) habe auch schon oft hin und her übelegt ob ich mir den schnitt bestelle, fühle mich aber noch nicht erfahren genug dafür. in der zwischenzeit bewundee ich einfach eure wundebaren werke noch ein wenig lg, willow
baerate Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Hallo, vom Virus infiziert, habe ich den Schnitt bestellt, Stoff ausgesucht und schon zugeschnitten. Jetzt geht es gleich los! Alle Eure tollen Werke sind wunderschön und jede für sich hat ihren Reiz. Bis bald! Ein schönes Wochenende Beate
ajochem Geschrieben 2. August 2009 Melden Geschrieben 2. August 2009 Mann, Ihr seid echt Plööööööööööööd!!:) Ich habt mich doch echt angesteckt mit Eurem Julievirus! Ich hab dann auch mal losgenäht und rausgekommen sind folgende: Julie meets Rosalie und Karo für eine Freundin zum Geburtstag: Meine aus superweichem Kunstleder mit Kunstlederpaspeln und vielen Innenfächern: Eine für den Kreativtausch: Ich muss sagen, nach anfänglichem Zögern hat sie mich dann doch echt begeistert. Eure Werke haben natürlich noch ein übriges dazu beigetragen! Lieben Dank!! Andrea
patchini Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 hallo, auch ich habe Nr. 2 fertig aber die nächste ist schon in Planung! meine Tochter macht sie mir diese streitig! aus den Resten wurde noch passendes Zubehör genäht.
maxi1 Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Die Taschen sind alle super schön. Im Moment stehe ich auf grün, deshalb finde ich die Frosch-Julie mit dem passendem Zubehör mega stark. LG Maxi
Rene Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Ich versuche noch mal ob es klappt, ein Foto in den Beitrag zu stellen. Eben habe ich wohl zum zweiten mal die Tasche in die Galerie gestellt. Tut mir leid, ich übe noch. Hier also meine Tasche Julie Viele Grüße Rene
Magicflake Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Also ich muss echt sagen, ich bin schwer begeistert! Ist ja der Wahnsinn, was ihr alle zaubert!!! Ich habe den Schnitt auch schon und auch schon die Gummikordel und die Stopper, leider noch keinen Stoff ... *ungeduldigbin* ) Tolle Julies!!!
Kittkat Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Suuuuuuuper schön, alle zusammen!!!!!!!: (und ich komm momentan nicht zum nähen:mad:)
Catweasel Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Ach schön all die taschen hier...schleiche auch um den Schnitt. Habe aber nochBedenken, weil ich och nie eine Tasche genäht habe und noch so viel zu machen habe.... mal schauen.
KerstinMH Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 (bearbeitet) So, ich hab mich gestern Nacht (ich konnte nicht schlafen) durch knapp 70 Seiten Beiträge gelesen und kam aus dem Staunen nicht mehr raus- eure Taschen sind ja sowas von toll, ich find alle Versionen genial. Und zwar so sehr, dass ich mir den Schnitt nun auch zulegen werde, bereits online nach Gummieband und Kordelstoppern suche und in Gedanken Stoffe sortiere... Allerdings war Julie vorhin wieder vergriffen, ich brauch wohl noch Geduld. Wird meine erste Tasche werden, sieht nicht leicht aus, aber das Ergebnis lohnt wohl! Ach schön all die taschen hier...schleiche auch um den Schnitt. Habe aber nochBedenken, weil ich och nie eine Tasche genäht habe und noch so viel zu machen habe.... mal schauen. So gehts mir auch, vor allem mit den vielen anderen Projekten... Aber die Tasche reizt mich dennoch. P.S. Wofür genau ist denn das Schrägband, hab nun oft gelesen, dass es auch durch normale Stoffstreifen ersetzt werden kann? Weil ich grad Zutaten kaufe und mir wegen der Farbe / Muster des Schrägbandes noch so uneinig bin... Bearbeitet 3. August 2009 von KerstinMH Der Nachtrag als P.S.
*Isy* Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Hallo ihr Lieben, bin natürlich wie immer mal wieder dabei. wie angekündigt ist nun auch meine Julie heute endlich fertig geworden. Voller stolz präsentiere ich Sie euch... gemacht aus Schweden Stoffen und schwarzem Jeans...
3fachmutti Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Hallo super schöne Julies sind wieder entstanden und so viele Varianten @Isy ganz toll hast du sie hin bekommen, kannst du stolz drauf sein
Endy30 Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Hallo zusammen, ihr macht mich fertig.....schon wieder so schöne Julies. Lange kann meine auch nicht mehr dauern:-))) @Isy wow, deine Julie hast du super hinbekommen...hast ganz schön schnell gearbeitet...tolles Ergebnis!
benzinchen Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 P.S. Wofür genau ist denn das Schrägband, hab nun oft gelesen, dass es auch durch normale Stoffstreifen ersetzt werden kann? Weil ich grad Zutaten kaufe und mir wegen der Farbe / Muster des Schrägbandes noch so uneinig bin... das schrägband ist hauptsächlich für die tunnels durch die, die gummikordel gezogen wird. ich habe an einer tasche auch an dena ufgesetzten taschen am rand schrägband benutzt, dann mußt du nicht säumen, das ist dann halt geschmacksache. wirklich brauchen tut man es nur für die tunnels. wenn du es durch soffstreifen ersetzt mußt du diese auch so falten wie schrägbänder gefaltet sind, sonst fransen dir die bänder aus. sie müssen in dem fall nur nicht schräg, also diagonal zum fadenlauf geschnitten sein, du kannst sie gerade zuschneiden. für das falten habe ich so einen schrägband former von prym. das funktioniert auch mit gerade zugeschnittenen bändern. hoffentlich habe ich das verständlich ausgedrückt. viele grüße benzinchen
KerstinMH Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Danke Benzinchen, ich denke, ich habs verstanden. Dann weiß ich zumindest, zu welchem Stoff es passen muss und kann mir immer noch überlegen, es direkt aus dem Stoff zuzuschneiden... Aber Schrägband kann man notfalls immer irgendwie gebrauchen. Genauso wie Reißverschlüsse, weswegen ich mir meinen ersten Endlosreißverschluss gönnen will, wenn auch "nur" 5m.
EigenArt Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Hallo liebe Nähfreunde!!!!!!!! Ich habe eure Bilder angeschaut und staune über jede einzeln!!!!!!!!!!! Ihr habt mich schwer beeindruckt und auch angesteckt! (*willauchhaben*) Suuuuuuuuuuuuuper!!!!!! Die Taschen sind echt schön geworden und zwar, alle! Ich habe mir auch den Schnitt gekauft, traue mich allerdings noch nicht ran... Denn ich werde irgendwie nicht schlüßig, (wieviel cm NZG und wo) ich die nehmen soll? Ich drehe mich echt im Kreis...Die Lösung ist bestimmt gaaaaaaaaaaanz einfach...Doch ich komme nicht weiter... Das wäre meine ERSTE Tasche überhaupt...Hiiiiiiiiiiiiilfe! Liebe Grüße Larissa
Johanna F Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Hallo Larissa ich denke Griseldis hat mit 1 cm Nahtzugabe gearbeitet und 2 cm für die Säume der Außentaschen oben, wenn du die Taschen nicht abfütterst. (Wenn du abfütterst langt 1cm) Ich selbst habe bei meinem Bauernleinen 1,5 cm Nahtzugabe genommen, weil ich Angst hatte, dass der Stoff zu sehr franst. Jetzt habe ich gerade nochmal eine Julie aus "normalen" Baumwollstoffen zugeschitten. Die bekommt 1cm Nahtzugabe, 2 cm Saum oben an den Außentaschen und die Schrägseiten der Außentaschen habe ich wieder mit 1,5 cm zugeschnitten. Denn da kommen ja dann die Tragebänder drauf und wenn da was verrutscht ist immer noch gnug Nahtzugabe da, um die Taschen zu halten. Ich lasse die Schittteile auf dem zugeschittenen Stoff stecken und schreibe an die Naht wieviel Naht/Saumzugabe ich zugegeben habe, so dass ich es auch dann noch weiß, wenn die Sachen ein paar Tage .. Wochen ... oder noch länger liegen oder sogar zum UFO werden. Rechne mit deutlich mehr als 4 h Arbeitszeit, aber das e-Book ist wirklich gut gemacht, da kommst du schon Schritt für Schritt durch. Viele Grüße Johanna
EigenArt Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Oh, Dankeschön, liebe Johanna! Du hast mir echt geholfen! Habe deine Anleitung gleich gespeichert, damit ich ja nichts vergesse... Noch bin ich mit dem Nähen nicht so weit, mache mir aber jetzt schon Gedanken, würde am liebsten SOFORT starten, muss aber leider noch Einiges fertig stellen und noch ein Paar Bestellungen abwarten... Habe noch nicht alles da... Bei dem Stoff für die Probe-Julie schwanke ich zwischen Übergardinenresten (100% PE, sind ein wenig schlabberig?!) und den Tischdecken-Resten aus BW... Ich stelle mal die Bilder rein. Was meint ihr? Welche Stoffe soll ich nehmen? Aber dann, wenn alles andere fertig ist, werde ich mir eine Probe-Julie nähen... Denn ich habe noch NIE eine Tasche genäht und kann mir nur schwer bis gar nicht vorstellen, wie das überhaupt geht........Schäm... Gut, dass es euch gibt, die lieben und hilfsbereiten Julie-Profis! Da fühlt man sich echt gut aufgehoben! Ist ja klar, bei solchen wunderschönen Kunstwerken!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke noch einmal. Liebe Grüße Larissa
Pepie Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 huhu, ich bastel jetzt schon seit ca. 4 stunden an dem schnitt und krieg grad schier die krise..... das problem hab ich mit der schemazeichnung. ich kriegs einfach nicht hin. kopieren hab ich probiert. da ich nicht weiß um wieviel % ich größer kopieren muß, hab ich da schon entnervt aufgegeben, weil ich nicht zu viel papier für die tonne produzieren will. ansich ists ja simple, sind ja einfache quadrate. aber ich bin zu blöd das wirklich den maßen entsprechend zusammen zu basteln. immer fehlt irgendwo nen millimeter. dabei arbeite ich mit normalen kopierpapier in DIN A4 format. das sollte doch gerade sein? und die millimeter-fehler summieren sich ja auch. hat jemand nen idiotensicheren tipp, wie ich das hinkrieg? (dazu noch meine doofen aua-hände, wo sich die haut auf grund eines ekzems jetzt schält. kann noch nichtmals vernünftig rollschneider und schere halten *grummel*. ich glaub ich häng das nähen erstmal an den nagel, solang das nicht besser ist ) lg, Pepie
iosefa Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Hallo Pepie, ich versteh dein Problem gar nicht so recht. Was machst du denn mit dem Kopierer? Nimm dir doch einfach ein Stück Papier (Schnittmusterpapier, Geschenkpapier...) oder Folie und zeichne das Schnittmuster nach den angegebenen Maßen auf. Falls du ne Schneidematte mit Raster und Folie hättest, wäre es auch mit den rechten Winkeln einfacher. Aber mit sorgfältig messen klappt das auch so. Ich wünsche dir, dass der Knoten platzt. LG Barbara
Corinche Geschrieben 3. August 2009 Melden Geschrieben 3. August 2009 Hi Pepie, ich versteh Dich auch nicht wirklich... Wenn Du die äußeren Taschen-Teile ausdruckst, muss Du nur drauf achten, dass das Häkchen gesetzt ist, dass er KEINE Anpassung der Seitengröße erfolgt. Alle anderen Schnittteile habe ich direkt mit Lineal auf den Stoff mit Magicstift markiert. LG Corina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden