Anonymus Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Hallo zusammen, ich hab' mal wieder eine Frage: Ich bin über Lochgummi "gestolpert", also ein Gummiband mit Schlitzen in der Mitte. Wofür verwendet man solch ein Band? Ich denke mal, die Schlitze dienen für Knöpfe, und man kann damit die Länge des Gummibands verstellen. Aber wo wird so etwas verwendet?
ive25 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 z. Bleistift für Stützstumphosen in der Schwangerschaft, damit man den Bund nachregulieren kann:) (ich zieh Dich nicht auf Troy)
Dotty Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 das verwendet man auch bei (klein)kinderhosen, weil die kinder unterschiedlich breit sind. :-)
Nera Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 oder bei Arbeitsoveralls, um die Rückenweite zu regulieren. LG Gabi
~*Jenny*~ Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Ich kenn sie auch nur aus den Kinderhosen meiner Zwerge-von innen in den Bund genäht und mit einem Knopf kann man dann die Weite regulieren-superpraktisch wenn der Zwerg so ein Spargeltarzan ist wie mein Grosser:rolleyes:
FrauPuhvogel Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Kann man in alles einnähen, was urplötzlich in der Weite verstellt werden muß. Schwangerschaftshosen, Kinderkleidung, Arbeitsklamotten, Jacken.....
Soutage Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 bei Schwimmflossen zum Befestigen an den unterschiedlichsten Kinderfüssen, und zum Reparieren von Puppenwagenverdecken die ansonsten nicht mehr aufgeklappt werden können Grüsse Evelyn
CoronarJunkee Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Am Theater benutzen wir das auch als billige (unsichtbare!) Alternative zu einknöpfbaren Hosenträgern.
IngeSinger Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Ich verwende das Gummi für Petticoats und Squaredance-Röcke, die werden dann je nach Bedarf weiter oder enger gemacht. LG Inge
Gast HeideLange Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 und ganz, ganz lang ist es her, so nach dem Krieg, da wurde dieser Lochgummi ans "Leible" geknöpft und damit die langen Kinderstrümpfe gehalten. Ich überleg schon die ganze Zeit, wie sie dann an den Strümpfen festgemacht wurden, weiß ich nicht mehr. Nur, dass sie manchmal fürchterlich gescheuert und gezogen haben. Ein Hoch auf die Strumpfhose! Grüßle Heide, die Alte;)
Gast dark_soul Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Ich habe Lochgummi verwendet, um die Falten in die Schürze meiner Tornüre zu legen... Der Vorhang in meinem ehemaligen Bad war auch mit Lochgummi gerafft.. Und vor nicht allzu langer Zeit gab es hier einen Thread, in dem jemand Lochgummi in den Hosenverschluss eingebaut hat.
neubauer Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 (bearbeitet) HeideLange schrieb: und ganz, ganz lang ist es her, so nach dem Krieg, da wurde dieser Lochgummi ans "Leible" geknöpft und damit die langen Kinderstrümpfe gehalten. Ich überleg schon die ganze Zeit, wie sie dann an den Strümpfen festgemacht wurden, weiß ich nicht mehr. Nur, dass sie manchmal fürchterlich gescheuert und gezogen haben. Ein Hoch auf die Strumpfhose! Grüßle Heide, die Alte;) Ach, du hast sehr unangenehme Erinnerungen wachgerufen. Ich kenne das auch noch von den Strümpfen, dazu die warmen Unterhosen, lachsfarben:silly:Ich wusste gar nicht das es den Gummi noch gibt. Waren da nicht Knöpfe an den (selbstgestrickten) Strümpfen? Inge, auch nicht mehr jung Bearbeitet 28. März 2009 von neubauer
Anonymus Geschrieben 28. März 2009 Autor Melden Geschrieben 28. März 2009 Da sag' ich mal Dankeschön für Eure Antworten ... @Heide: Mit den Knöpfen an den Strümpfen klingt plausibel - muss mal in meinem Unterwäschebuch nachschauen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden