Erika K. Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Moin an Alle, habe gestern meinen Kappenrahmen erhalten und weil ich sehr lange warten musste hat mir der Händler ein Nähfüsschen geschenkt. Nur leider weiss ich nicht wofür das ist. Ich habe eine Pfaff 7570 und auf dem Füsschen steht G Wer weiss was das für ein Füsschen ist und kann es mir erklären? Ich hoffe man kann auf dem Bild etwas erkennen. Liebe Grüße Erika
Gast Kristina Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Spontan könnte ich mir vorstellen, dass du damit Bänder aufnähen kannst. Ansonsten würde ich mal auf die Pfaff HP gehen. Die haben doch bestimmt eine Aufstellung ihre Maschinenzubehörs nebst Beschreibung.
ive25 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 (bearbeitet) Hallo, wenn mich nicht was täuscht ist es ein Kräuselfuß für eine Overlock. Untere Stofflage wird gekräuselt die obere nur geführt. Grüße Eva Edit: hobbylock 4764 unten drunter steht für welche Modelle Bearbeitet 27. März 2009 von ive25
Gast wildflower Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Klick dich hier mal durch. Bei manchen Füßchen fehlt jedoch ein Bild.
josef Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Hallo, wenn mich nicht was täuscht ist es ein Kräuselfuß für eine Overlock. Untere Stofflage wird gekräuselt die obere nur geführt. Grüße Eva Klick dich hier mal durch. Bei manchen Füßchen fehlt jedoch ein Bild. IVE hat recht im roten kreis sind die zünglein des overlockfußes zu erkennen gruß josef
Erika K. Geschrieben 27. März 2009 Autor Melden Geschrieben 27. März 2009 Danke für den Hinweis mit der Ovi aber wie soll das denn nun funktionieren? An meine Elna Ovi pass der der Fuss aber wie nun? Erika
roeschen Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Hallo, das Kürzel "G" , steht doch für die Pfaff Maschine 7570. Oder??? Alles wo "G" draufsteht passt an die Pfaff 7570!!!! roeschen
ive25 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 1 ist der zu kräuselnde Stoff (Rüsche) 2 ist der Stoff der glatt bleibt (Oberteil des Rockes, Kleides, Kissens.......) 3 ist die Eistellschraube für die Nahtbreite 4 der Anschlag wie Du die Maschine einzustellen hast steht in der Anleitung unter Kräuseln, sonst schreibe ich Dir das auch hier rein, hab auch eine Elna. Grüße Eva
ive25 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 (bearbeitet) Hallo, das Kürzel "G" , steht doch für die Pfaff Maschine 7570. Oder??? Alles wo "G" draufsteht passt an die Pfaff 7570!!!! roeschen Nein, nein Roeschen:hug: nicht alles worauf G drauf steht, passt zu der 7570 Der Kräuselfuß der Ovi trägt auch die Bezeichnung ,,G" hier bedeutet der Buchstabe ,,Gathering"=Kräuseln Grüße Eva Bearbeitet 27. März 2009 von ive25
Erika K. Geschrieben 27. März 2009 Autor Melden Geschrieben 27. März 2009 [attach]59917[/attach] 1 ist der zu kräuselnde Stoff (Rüsche) 2 ist der Stoff der glatt bleibt (Oberteil des Rockes, Kleides, Kissens.......) 3 ist die Eistellschraube für die Nahtbreite 4 der Anschlag wie Du die Maschine einzustellen hast steht in der Anleitung unter Kräuseln, sonst schreibe ich Dir das auch hier rein, hab auch eine Elna. Grüße Eva Hallo Eva, die Nr. 3 ist bei diesem Fuss nicht zu verstellen
ive25 Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 (bearbeitet) Dann ist der Anschlag bei Pfaff festgelegt. Überprüfe bitte genau ob auch die Nadeln problemlos durch die Öffnung des Fußes passen, wenn die Snap-on Vorrichtung passt ist nicht gesagt, dass das Andere auch passt. Die Beschreibung entspricht der Elna Füße. Grüße Eva Bearbeitet 27. März 2009 von ive25
Erika K. Geschrieben 27. März 2009 Autor Melden Geschrieben 27. März 2009 Ja das passt mit den Nadeln
dorafo Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Hi! Mein Kräuselfuß hat eine Öffnung links, damit man den Stoff reinlegen kann. Ich denke, es könnte ein Gummi / Bandannähfuß sein. Du kannst aber den Händlier auch mal kurz anrufen, die wissen es sicherlich. LG Dora
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden