Zum Inhalt springen

Partner

Wie Taschenboden verstärken?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich lese sonst immer nur mit, habe aber jetzt auch eine Frage: wenn ich einen Taschenboden so mache, dass ich die Ecken der beiden Teile (Vorder- und Rückseite) im rechten Winkel abnähe, entsteht zwar ein schöner Boden, aber der ist ja nicht wirklich fest, d.h. wenn die Tasche gefüllt ist, hängt er durch.

 

Ich weiß aber nicht, wie ich z.B. das Schabrackenvlies nach diesem Arbeitsschritt noch einfügen kann, das Bügeleisen passt ja nicht unbedingt in die Tasche zum Anbügeln, und wenn ich es vorher aufbügle, ist das alles so sperrig und auch ungenau.

 

Habt ihr da einen Tipp für mich? danke im voraus!

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dky

    5

  • nowak

    3

  • rosameyer

    1

  • 7-auf einen streich

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also ich bügle die Schabrackeneinlage vorher auf, nachher geht das nicht mehr.

 

Ich schneide die Einlage ohne Nahtzugabe zu und kann dann an der Kante entlang nähen.

 

Nur das Wenden ist ggf. etwas knifflig.

Geschrieben

Sorry, doch noch eine Frage: wenn du die Einlage vorher aufbügelst, also wenn Vorder- und Rückseite der Tasche noch nicht zusammengenäht sind, dann bügelst du auf jedes Teil ein Stück der Einlage und dann hat sie doch nachher, wenn sie den Boden bedeckt, eine "Lücke" in der Mitte?

Geschrieben

Wo soll da ein Loch sein? Oder hast du einen Taschenboden, der aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist? Dann würde ich alle Teile für den Boden zusammennähen und danach eine passend geschnittene Einlage aufbügeln.

 

(Es gibt ja sehr viele Möglichkeiten, in welcher Reihenfolge man eine Tasche zusammennäht, je nach dem geht das wahrscheinlich unterschiedlich gut.)

Geschrieben

Ah, so eine Beuteltasche.

 

Die hat m.E. typischwerweise eben keinen so festen Boden, ist von der Form her weicher.

 

Da kannst du dich dann nur behelfen, indem du lose was reinlegst, etwa ein Stück Plastik Tischset. (Oder Plastik, Schabrackeneinlage oder was auch immer du festes haben willst zwischen zwei Stoffschichten nähst und den Boden dann lose einlegst.

 

Wenn ich einen festen Boden will, dann ist der bei mir ein eigenes Schnitteil und die Seitenteile werden danach drangenäht.

Geschrieben

Vielen Dank, Marion und Rosa!

 

Ich wusste nicht, dass diese Tischsets waschbar sind! und die Idee mit einem losen Teil einlegen gefällt mir auch, ich glaube, das werde ich demnächst so machen :-)

Geschrieben

wers ganz aus "näh-utensilien" mag, kann ja mal "pelmet" versuchen. das soll extra für taschenböden sein. probiert hab ich es noch nicht. ich bin eher der "alternativ-verbrauch-näher":D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...