TNB Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo, ich habe beim Trödler eine alte Veritas K Nähmaschine mit Fußantrieb gefunden.Habe diese natürlich gleich mitgenommen, konnte sie da nicht stehen lassen. Hab sie auch gleich ausprobiert: und hurra sie näht! Allerdings fehlt bei so alten Sachen ja häufig etwas und hier vermisse ich doch so ein bißchen die Bedienungsanleitung. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Bedienungsanleitung dafür und würde mir diese kopieren (natürlich gegen Kostenerstattung). Hier mal ein paar Photos. Eventuell kann mir auch jemand sagen, wie alt das Maschinchen ungefähr ist. Und noch eine Frage: ist das Nähen mit diesen alten Maschinen eine Übungssache? Bei mir wechselt des öfteren die Nährichtung von vorwärts nach rückwärts. Wahrscheinlich bin ich aber einfach noch zu ungeschickt. LG Tanja
Anonymus Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 (bearbeitet) oh, schön ist die! Ich konnte eine alte Pfaff (nicht ganz so alt wie Deine Maschine) auch nicht stehen lassen. Obwohl ich doch gerade schon eine gekauft hatte. Zum Glück laufen mir nicht ständig welche über den Weg, hab kein Platz mehr. Viel Erfolg mit Deiner Schönen! helfen kann ich Dir leider nicht, habe keine Ahnung von nichts davon Bearbeitet 16. März 2009 von crazySue
perlenbaerchen Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Schönes Mascinchen, erinnert mich an meine ersten Nähzeiten, als ich noch auf der Tret-Veritas meiner Mutter nähen gelernt habe. Die Maschine existiert leider nicht mehr, so dass ich dafür auch nicht mit einer Bedienungsanleitung dienen kann. Du kannst vorerst einmal dort auf eine Bedienungsanleitung für eine modernere Veritas zugreifen. Und dann musst du dich in etwas Geduld üben. Hier gibt es noch eine Tretmaschine, allerdings eine andere Marke. Ich werde deren Bedienungsanleitung mal einscannen und dann hochladen. Das wird aber wohl erst zum Wochenende etwas werden. Mit einer Kombination aus beiden Anleitungen kommst du dann bestimmt hinter die Geheimnisse deiner Maschine. Und was den Richtungswechsel beim Nähen betrifft, das ist wirklich Übungssache. Wahrscheinlich trittst du noch nicht so ganz gleichmäßig.
josef Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 sorry, aber die anleitungen der "modernen Veritas" können mit dem alten schätzchen, das noch aus metall war, überhaupt nicht zusammenpassen um die maschine zum nähen zu bringen, hab ich ein bissel in den fotos herumgemalt gruß josef
TNB Geschrieben 17. März 2009 Autor Melden Geschrieben 17. März 2009 Hallo, lieben Dank für eure Antworten. Ja, stehen lassen ging gar nicht, zumal ich schon immer eine funktionierende alte Nähmaschine haben wollte. Irgendwie haben sie etwas faszinierendes an sich. Und mit dem Platz geht es mir leider auch so wie dir, crazySue. Und das mit dem gerade gekauft haben, kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Dazu muß ich gestehn, daß mir noch eine alte Gritzner über den Weg lief, zu der ich auch nicht nein sagen konnte. Und jetzt wird es dann eng mit dem Platz. Huhu Ursula, das ist ganz, ganz lieb von dir, daß du mir deine Bedienungsanleitung hochscannen magst. Mach dir aber bitte die Mühe nur, wenn du dazu wirklich Zeit hast. Die wichtigsten Anleitungen hat Josef ja absolut super aufgemalt. Vielen Dank! So, dann steht ja jetzt dem üben, damit ich bald ohne Richtungswechsel nähen kann, nichts mehr im Weg. LG Tanja
perlenbaerchen Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hallo Tanja, ich habe die Anleitung eingescannt. Mein Scanner hat vor Empörung gequietscht, angesichts der arg vergilbten Seiten. Deshalb habe ich die Seiten mal in Echtfarben und Mal in Grau eingelesen. Aber wer weiß, ob du so richtig was erkennen kannst. Josefs Zeichnungen wirst du auf jeden Fall noch brauchen, denn auch Schwiemus Maschine hat die Fadenspannung vorn. Die gescannte Anleitung wäre demnach nur etwas für die Neugier. Das Album gibt es hier.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden