Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab hier schon so viele tolle Tips gesehen, da hoffe ich ihr könnt mir auch helfen. Ich habe für einen Basar im Kindergarten (die Kinder brauchen eine neue Garderobe) Haarbänder genäht, allerdings hat der Kopf für meine Tochter (5) herhalten müssen um die Größe zu ermitteln. Nun hat mich eine Mutter gefragt, ob ich ihr auch welche für ihre Nichte (2) nähen könnte... ja nähen schon, aber wie groß ist der Kopf einer 2 Jährigen?? Also welche maße muss ich nehmen:confused:

Hat einer von Euch eine Idee? Ist ja blöd wenn sie die Haarbänder zu Ostern verschenkt und sie dann nicht passen.

Liebe Grüße

Britta

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ariel-nova

    3

  • carlamia

    2

  • Glückskind

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Britta!

Meine Tochter (2 1/2) hat einen Kopfumfang von ca. 51 cm (eher etwas mehr... habe nicht die ganz aktuellen Maße). Allerdings kommt es mir immer so vor, als habe sie einen sehr großen Kopf!:rolleyes:

LG Katharina

 

edit: Schau' mal hier. Ich würde mit 50cm rechnen...

Geschrieben

Habe im Dezember eine Ballonmütze für unsere 2-jährige gemacht mit 48 cm Kopfumfang. Die Haarbänder machst Du doch sicher aus elastischen Material, da müßte das doch in jedem Fall passen.

Geschrieben
Hallo Britta!

Meine Tochter (2 1/2) hat einen Kopfumfang von ca. 51 cm (eher etwas mehr... habe nicht die ganz aktuellen Maße). Allerdings kommt es mir immer so vor, als habe sie einen sehr großen Kopf!:rolleyes:

LG Katharina

Hallo Carlamia,

 

ja mein Sohn (2)hat auch einen riesen Kopf... der trägt die gleichen Mützen wie meine Tochter (5) naja Jungs halt.

Aber deine Idee ist gut... da hätte ich auch drauf kommen können:o

Gruß

Britta

Geschrieben
Die Haarbänder machst Du doch sicher aus elastischen Material, da müßte das doch in jedem Fall passen.

 

Ja, genau! Je nach Dehnbarkeit des Stoffes würde ich ungefähr auf 45 cm gehen... Du kannst ja vorher mal zur Probe dehnen, welche Größen noch gingen!

Geschrieben

Das wird man dann sicher je nach Stoffart austesten müssen, denn der Gummi sollte auch nicht zu straff sitzen, die Kleinen sollen ja keine Kopfschmerzen bekommen. Also erstmal eins nähen zum probieren. Ich hab auch immer das Problem, dass ich die Teilchen für die Enkelin ohne Anprobieren nähen muss.

Geschrieben

Für die Kleinen ist es wichtig, dass die Haarbänder nicht zu breit werden. Meine Tochter liebt ihre Hello-Kitty Haarbänder von H&M (die sind komplett aus Jersey), aber sie sind zu breit und rutschen deshalb leicht runter! Außerdem sieht es bei den kurzen, weichen Häärchen komisch aus, wenn sie hinter dem Haarband herumzipfeln. Also lieber in Haarreif-Breite nähen, halt so breit, wie das schmalste weiche Gummi ist, das man finden kann. Wenn es denn Baumwollstoffe und kein Jersey sein soll.

 

Liebe Grüße,

Juliane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...