josef Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Guten Abend, ich habe nun so ziemlich jeden Rat befolgt (glaube ich..) und mich nochmal an einem Reststück meines Katastrophen-Jerseys probiert. Ich habe nun andere Maschinen-Nadeln (130R-705H, Nr. 70, obs Jersey-Nadeln sind, weiss ich nicht, wurde mir aber empfohlen, dass sie dafür geeignet sind). Füßchendruck auf 0 verringert. Backpapier untergelegt. weiter Stich. Elastik-Stich benutzt. Nun ist es besser, aber immer noch nicht perfekt. Die Zacken sind zwar "fast" alle gleichmässig, aber eben nur fast. Einigen Zacken fehlt die Spitze, was auch nicht schön aussieht. Hab nun nachgeschaut, meine Maschine heisst "Necchi Modell 559". Kann jemand helfen? Danke SewingGrace füßchendruck "0" ist zu wenig, daher hast du an den "spitzen" fehlstiche die necchi hat etwas klobige nähwerkzeuge (füßchen, stichplatte etc.) da kannst du nix verbessern Hallo, ich bin ja seit kurzem absolut begeisterte BH-Näherin (dank vielen von euch) und hatte auch (trotz Jersey Nadeln) immer Probleme mit Fehlstichen in dann doch ziemlich stretchigen Stoffen. Ich habe dann hier im Forum in irgendeinem Beitrag den Tip gelesen es mit "Organ" Nadeln zu probieren. Sonst nehme ich immer Schmetz (glaube ist jetzt Prym oder so) also auch keine "no name" und siehe da: mit den super Stretch von Organ habe ich keine Probleme mehr mit Fehlstichen. Und ich habe ansonsten alle Einstellungen an der Maschine gelassen wie vorher auch! Leider bekomme ich die Nadeln nur online da hier eben alle greifbaren Händler nur die "Standard Ware" Schmetz anbieten (nichts gegen die Ware, bin sonst ja auch zufrieden!) Grüße Sabrina die "export-version" von prym sind original schmetz-nadeln die "organ" superstretch entspricht der 90-er ball-point von schmetz bei den geschäften an der nächsten ecke kriegst du immer nur gängige nadeln wegen 5 päckchen spezial-abmessungen legt der sich keine 100-er schachtel hin gruß josef
SewingGrace Geschrieben 20. März 2009 Autor Melden Geschrieben 20. März 2009 Ich habe mir grade die "Schmetz Jersey Ball Point 130/705 H SUK"" geholt, 70, 80 und 90. welchen Fußdruck müsste ich denn einstellen und welche Nadel davon nehmen, Stichlänge, Spannung etc... ich hab leider so gar keine Ahnung, hab bisher nur unelastische Stoffe genäht und das ging gut. Danke
josef Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 hi, mit zz-stich beginnend stufe 1 und dann langsam rantasten gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden