UnikatAL Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Ich bin auf der Suche nach historischen Schnitten für ein Bibeldorf..... Wer kann helfen? Wer weiß irgend etwas? Keine Faschingskostüme!!!! Bin für jeden Hinweis dankbar! Gruß, Antje
Capricorna Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Öhm, Bibeldorf... du meinst, was Jesus & Co. zu ihrer Zeit getragen haben? Soweit ich informiert bin, war es etwa so, wie man sich heute einfache Kleidung aus dem, äh, arabischen Raum vorstellt, sprich, eigentlich nur ein langer Kittel, mit Hemd drunter, dazu Sandalen. So in etwa wie die 101 bis 105 bei Folkwearpattern. Dazu brauchst du fast kein Schnittmuster; ein einfacher Tunika-Schnitt, der verlängert wird, tut es auch. Die Stoffwahl macht viel aus; weiße/naturfarbene Stoffe aus Leinen o.ä. (Ich glaub, Baumwollstoffe gab es damals noch nicht, wäre aber natürlich preiswerter.) Für die reicheren Schichten die gleichen Stoffe in hochwertigerer Qualität, mit Borten und Stickerei verziert, auch Seide war schon bekannt. Und erwachsene (=heiratsfähige) Frauen/Mädchen trugen dünne Schleier, glaub ich. Hier noch ein Tipp zu den Sandalen. Und hier noch was für die alten Römer, die haben ja auch die eine oder andere Rolle in diesem Stück gespielt... Sehr gute Links im Beitrag von Faultier am Schluss: Kleidung der ollen Römer. Besonders hier kannst du sehen, wie einfach so eine Tunika ist: Griechische und römische Trachten Wieso fällt mir jetzt Das Leben des Brian ein? Die Film-Kostüme dort finde ich eigentlich sehr authentisch, fällt mir gerade auf... Liebe Grüße Kerstin
MichaelDUS Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Hallo Antje, es gibt da das alte und das neue Testament und soweit ich mich erinnere wurden diese Teile zu verschiedenen Zeiten über unterschiedliche Zeiträume und Inhalte geschrieben. Daher müsstest du schon mit deiner Frage etwas konkreter werden. Wenn es sich um Kostüme für Adam und Eva handelt, sollte es allerdings kein Problem sein Michael
MichaelDUS Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Wieso fällt mir jetzt Das Leben des Brian ein? Die Film-Kostüme dort finde ich eigentlich sehr authentisch, fällt mir gerade auf... Ist Weibsvolk anwesend? Und wo gibts noch mal die falschen Bärte? Michael
Catweasel Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 (bearbeitet) ...und jeder nur eeeein Kreuz...... Keine Faschingskostüme!!!! Und wieso net???? Hat net alles mit Fasching zu tun..... Simplicity 4213 Simplicity 4795 Ach ja, Kinderchen gabs damals ja auch schon!!! Simplicity 2976 Simplicity 4797 Bearbeitet 12. März 2009 von Catweasel
Gast caleteu Geschrieben 13. März 2009 Melden Geschrieben 13. März 2009 Hallo, Anouk, Das klingt auf jeden Fall interessant! Wo gibt's zu sehen? Willst Du nur Juden 'bekleiden'? Könnte mir vorstellen, daß Paulus sich eher Römisch oder Griechisch kleidete, wenn er auf Missionsreise unterwegs war. Liebe Grüße, Deine Caleteu
Gast caleteu Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 Fuß ins Maul! (In Englisch heißt es 'Foot in Mouth Disease') Sorry! UnikatAL, Wo gibt's das zu sehen? Liebe Grüße, Deine Caleteu
UnikatAL Geschrieben 17. März 2009 Autor Melden Geschrieben 17. März 2009 natürlich auch hier....ich werde mal ein paar Bilder einstellen, wenn was fertig ist. Das Projekt beginnt aber erst demnächst! Gruß, Antje
Catweasel Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 natürlich auch hier....ich werde mal ein paar Bilder einstellen, wenn was fertig ist. Das Projekt beginnt aber erst demnächst! Gruß, Antje Haben Dir denn die Tipps oder links hier schon geholfen oder suchst du noch????
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden