amaziing Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 (bearbeitet) Hey Anne Liebler. Mein Name ist Dominik (17) und komme aus Österreich. Bin vll einer der wenigen oder gar der einzige Mann hier im Forum und ich habe ein (großes) Problem. Ich hab mir vor kurzem 1 Kapuzzenpullover und 1 T-Shirt (XL) aus Australien bestellt. Leider sind sie mir etwas zu groß/breit. Ich hab das Problem dass ich damit gestraft bin 1,95 und recht dünn zu sein. Natürlich passt jetzt die länge und breite ned ganz von den Sachen =/. Jetzt wollt ich Fragen in wiefern ist es möglich T-Shirt und Kapuzzenpullover zu verkleinern? Dies ist eine Abbildung. Es handelt sich um die 2 Waren mit PHD hinten drauf. Der Aufdruck sieht sehr Professionell gemacht aus. und ist kein 0815 aufdruck wie alles. Ich würde die Klamotten nur alzugerne tragen Inwiefern können da Schneider was machen ? Meine Mutter hat selbst schon Pullover und T-Shirts genäht, abe rwenn sies ned schafft muss ich zu nem professionellen bringen. Und ist sowas sehr teuer? Ich bin echt verzweifelt weil ich das sogern tragen würde und leider naja bei der Größe nicht mehr richtig weiterweiß ps: Ich bin mir nicht sicher auch ich glaube die Sachen haben keine Seitennäte, ist das möglich? .... bzw. wenn das so sein kann, bitte in die lösungsvorschläge berücksichtigen. Ich würde mich wahnsinnig freuen , wenn ich es iwie tragen könnte und ich würd mich über jede antwort freuen. Liebe Grüße aus Österreich. Bearbeitet 5. März 2009 von amaziing
ulli-lulli Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Hi Dominik, herzlich willkommen hier bei uns. Sind die Sachen aus 100 % Baumwolle? Wenn sie noch ungewaschen sind, würde ich zuerst mal waschen und wenn möglich im Trockner trocknen. Manche Sachen, auch teure von guter Qualität, laufen beim ersten Mal gerne etwas ein. Sollte es immer noch nicht reichen, müßte deine Mutter es aber hinbekommen. Auch ohne (wirklich?) Seitennähte kann man solche Shirts an der Seiten/Ärmelnaht enger machen. Mit Bündchen wird es schwieriger, da die abgetrennt werden müssen, aber nicht unmöglich. Einen Schneider zu bemühen würde sich preislich ganz sicher nicht lohnen. Vielleicht hast du ja noch ein Foto wo sie ausgebreitet zu sehen sind. Und Angaben um wieviel cm geändert werden muß.
amaziing Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Also es steht oben mit 40*C waschen. habs schon mal mit 50 getan. aber danach nciht in den trockner. Sind alle beide 100% Baumwolle. Hab nochmal extra verglichen mit anderen T-Shirts wie Hilfiger, diese haben alle seitennäte. dieses shirt und der Pulli leider nicht =/ Der Pullover hat auch vorne so ne tasche wie die meisten 5 cm enger und 5 cm (oder bissi mehr) kürzer wär optimal... der unterschied inder Breite ist zz ca. 7,5 und inder länge 15!!! .. Ich habe auf dem Bild mal den schwarzen (L) auf den (XL) gelegt. Optimal wäre es wenn er so (kann schon ruhig paar cm länger und breiter sein) iwie am ende ausschauen könnte. Als vergleich. lg
Gast Jean Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Bin vll einer der wenigen oder gar der einzige Mann hier im Forum und ich habe ein (großes) Problem. Ich hab mir vor kurzem 1 Kapuzzenpullover und 1 T-Shirt (XL) aus Australien bestellt. Leider sind sie mir etwas zu groß/breit. Ich hab das Problem dass ich damit gestraft bin 1,95 und recht dünn zu sein. Natürlich passt jetzt die länge und breite ned ganz von den Sachen =/. Jetzt wollt ich Fragen in wiefern ist es möglich T-Shirt und Kapuzzenpullover zu verkleinern? Hallo Dominik, du bist nicht der einzige, hier tummeln sich einige nähende, stickende und strickende Männer. Bei T-Shirts und so kannst oft einfach das Ding umdrehen und die Seitennähte mit einer Overlock ein wenig innen neu abnähen. Bei der Gelegenheit kannst du auch die Ärmel ein wenig schmäler nähen, falls du das brauchst. Eventuell mußt du am unteren Saum ein wenig auftrennen, damit du das nacher bei der kleineren Größe wieder hinbiegen kannst. Das ganze ist zwar nicht perfekt weil der Ausschnitt und die Schultern noch immer die ursprüngliche Größe haben, sollte aber reichen. Wenn es nicht reicht, dann mußt du dir halt passende Sachen kaufen oder nähen. Jean
amaziing Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 ok danke. ist bei den schultern auch was möglich?
Isebill Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Meiner Meinung nach hilft nur auseinanderschneiden und neu nähen. Ich weiss, dass das brutal ist. Vor den Problem stand ich auch schon, aber mein Opfer ist nicht 1.95 m gross, sondern 2.04 m, und da verschärft sich die Sache noch wegen der fehlenden Länge. Also, mein Lieber, lerne was fürs Leben: Melde Dich in einem Nähkurs an und sag, der geballte Fachverstand habe Dich angewiesen: die Ärmel raustrennen, Seitennähte öffnen, Hals und Schulter bleiben erstmal unverändert. Dann die Ämel offen wieder einsetzen, dabei Schulternaht verschmälern, Seiten und untere Ärmelnaht schliessen - fertig. Der Druck bleibt dabei ja unverändert. Lieben Gruss Isebill
sikibo Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 So würde ich es auch machen: Ärmel raus, an jeder Seite von oben bis unten die Hälfte der Zuvielweite wegschneiden, Ärmel ansetzen und Ärmel- und Seitennaht in einem Rutsch schließen. Meine Mutter hat sich so viele Shirts und Pullis enger gemacht.
amaziing Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 So würde ich es auch machen: Ärmel raus, an jeder Seite von oben bis unten die Hälfte der Zuvielweite wegschneiden, Ärmel ansetzen und Ärmel- und Seitennaht in einem Rutsch schließen. Meine Mutter hat sich so viele Shirts und Pullis enger gemacht. klingt gut aber die sachn habn keine seitennaht :/ was macht man in dem fall? mich würds nedstören wenn eine ist kann man die dann iwie machen oder? lg
kassandrax Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 klingt gut aber die sachn habn keine seitennaht :/ was macht man in dem fall? mich würds nedstören wenn eine ist kann man die dann iwie machen oder? lg Das macht nix, wird halt eine auf der linken Seite angezeichnet und dort geschnitten, hinterher hast du dann eine Seitennaht. Ich finde die Idee mit dem Nähkurs hervorragend. Bei deiner Größe wirst du immer Änderungen haben und wenn du die einigermaßen fix selber machen kannst bist du fein raus.
amaziing Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 stimmt wär keine blöde idee aber vorher will ich die matura fertig machn . gut also "möglich" ist es das shirt meinem körper anzupassn? ich bedanke mich für alle tipps. wenn meine mum es geschafft hat werde ich das resultat präsentiern lg dominik
Gast Jean Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 wenn meine mum es geschafft hat werde ich das resultat präsentiern Selbermachen heißt die Devise. Dann lernst du zumindest etwas Sinnvolles. Jean
cinnamon_lady Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Selbermachen heißt die Devise. Dann lernst du zumindest etwas Sinnvolles. Jean Es lebe die Höflichkeit...
amaziing Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 ich bin 17 und hab mit der handelsakademie vorerst genug zu tun. aberzuerst müsst ichn kurs machn... aber vll in ein paar Jahren.
amaziing Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 sagt dir Ried im Innkreis was? (OÖ)
regenbogenblume Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 mir schon, daher bin ich nämlich auch...
Engelmann Hedi Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo Dominik, also erst mal herzlich willkommen von einer "ausgewanderten Ötztalerin/ Tirol aus Aschaffenburg. Meine Kusine wohnt auch in Ried i. Innkreis. Diese besuche ich jedes Jahr wenn ich in Bad Füssing im Kur -Urlaub bin. Und wenn du im Forum nach " mamamia" suchst findest du eine Bewohnerin von Ried im Innkreis die dir sicher auch helfen könnte. LG Hedi
Dotty Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 ja, da bin ich schon ein paar mal vorbeigefahren *g*.
amaziing Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo Dominik, also erst mal herzlich willkommen von einer "ausgewanderten Ötztalerin/ Tirol aus Aschaffenburg. Meine Kusine wohnt auch in Ried i. Innkreis. Diese besuche ich jedes Jahr wenn ich in Bad Füssing im Kur -Urlaub bin. Und wenn du im Forum nach " mamamia" suchst findest du eine Bewohnerin von Ried im Innkreis die dir sicher auch helfen könnte. LG Hedi ahh danke für die hilfe.
amaziing Geschrieben 7. März 2009 Autor Melden Geschrieben 7. März 2009 meine mutter hat gesagt bei den schultern kann man nichts machn... weil dann die ärmel nicht mehr passn any ideas?
nowak Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Stimmt, wenn man die Schulter kürzer macht, werden die Ärmel auch kürzer. Wenn sie jetzt passen, wären sie nachher zu kurz. Man könnte höchstens aus dem, was man an der Seite wegnimmt, in die Ärmel was einsetzen, etwa auf Ellenbogenhöhe. Dann sieht es auch wie gewollt.
amaziing Geschrieben 7. März 2009 Autor Melden Geschrieben 7. März 2009 (bearbeitet) ne also zu kurz wärns ned. kann mir genau wer erklärn wie man die schultern schön verkürzt.,, Bearbeitet 7. März 2009 von amaziing
nowak Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Naja, ich würde die Ärmel raustrennen, dann die Form des Armausschnittes auf Schnittpapier durchkopieren. Dann an den Seiten das wegschneiden, was weg soll, die Form des Armausschnittes auf den Stoff legen und so wieder zuschneiden. Dann passen auch die Ärmel wieder rein. Ist halt ein bißchen aufwendiger.
zuckerpuppe Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Deine Mutter sollte mal nach einem schlichten Schnitt für T-Shirt mit ähnlicher Ärmelform gucken und Deines dann neu zuschneiden. An den Seiten aufschneiden, die Ärmel knapp neben oder auf der Naht. Vorderärmel markieren (eine Stecknadel, ein Zettelchen dran heften ...), die Teile längsfalten und Schnittteil auflegen. Die Paßform wird damit besser als bei jedem anderen Gemurkse. Gruß Kerstin (hat per Neuzuschnitt jede Menge neuer (alter) Lieblingspullover im Schrank, die mir "entwachsen" waren)
mamamia Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Hallo erstmal also das was Zuckerpuppe dir da vorschlägt finde ich schon einmal Sinnvoll und auch von deíner Mutter sicherlich leicht nachzuvollziehen. Falls ihr euch wirklich nicht so drübertraut kannst du ja einmal im Knopfloch an der Lughoferkreuzung -Roßmarkt nachfragen die sind eigentlich günstig und beraten dich auch ganz lieb, anders als im Nähladen. Falls alle stricke reißen mußt du halt nach Weierfing kommen, dann schauen wir uns das gemeinsam an bin zwar auch beim ändern niocht so hundertprozentig. Aber ein versuch ists wert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden