Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, Monika,

Dein WIP von Start bis Ende: :hammer:

 

Vielen Dank für die super ausführliche Demo - und ein Textgenie bist Du offensichtlich auch - klasse, weil spannend beschrieben ... man mag gar nicht aufhören zu lesen ...

 

Ich wünsche Dir (ebenso) reichliche Stoffbeute u freue mich schon auf Deine nächsten Werke...

DANKE für Deine Mühe,

 

LG, new-sew

Werbung:
  • Antworten 49
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • akinom017

    15

  • xxkerstinxx

    3

  • Cowgirlcream

    3

  • gisela,bärbel

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hallo Monika,

 

eine schöne Tasche hast du da gezaubert.

Bei dir sieht das sooooo einfach aus!

 

 

Genau das selbe dachte ich auch.

Ich wahrte noch auf meine neue :schneider:

 

Respekt vor deiner leistung.

 

LG Steffi

Geschrieben

Guten Morgen Monika,

so eine schöne Anleitung am frühen Morgen auf dem Bildschirm zu finden spornt richtig an für den Tag,vielen Dank dafür.

Bewundere gerne wietere Werke:D:D:D!

Liebe Grüße

Martina

Geschrieben

Was für eine tolle Anleitung und eine schicke Tasche!!! Vielen Dank für deine Mühe. Diese Tasche werde ich bestimmt nacharbeiten.

Geschrieben

Hi Moni!

 

Muß ich doch glatt überlegen, ob ich nicht wieder zum Taschennähen anfange :rolleyes:.................

 

Nein, nein erst das Hühnchen und die Schürze und und und ................ :lol:

 

Aber super WIP und ich kann mir jetzt auch vorstellen einen RV oben in eine Taschen einzubauen. Ist auf jedenfall gespeichert :).

Geschrieben

Tolle Tasche! Das muß ich mir mal merken! So eine wäre was für die Arbeit!

:D

Geschrieben

Klasse!! Die Tasche ist toll geworden und wie fix das bei dir geht. Jetzt weiß ich wenigstens auch, wie ich das mit dem RV lösen kann, das war mir bisher ein Rätsel!

LG

Veronika

Geschrieben

Boah, tolle Tasche!

 

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...vor allem das tempo..cool..ob da auch "die" Knöpfe reinpassen??

 

Wenns Paket so groß bleibt, wie chs abgeschickt hab, müssts knapp passen!;)

 

Grüßle Regina

Geschrieben

Hallo Monika,

deine Tasche ist echt toll geworden. Kompliment!

So eine könnte ich auch für meinen Besuch auf der Creativa gebrauchen:rolleyes:.

 

Liebe Grüße

Jutta

Geschrieben

WOW! Klasse! Nach so einer RV-Variante habe ich schon gesucht!

DANKE!!!

Lg Kerstin

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und Vielen Dank :powerknutscher:

 

Bei soviel Lob smilie_verl_060.gif werd ich ja gleich ganz rot

 

Eine Info hab ich noch

der 1m Ditte ist ziemlich aufgebraucht, von den 2m Frederika ist noch ein Meter da. Für eine ähnlich große Tasche sollte also je 1m x 150 - 160 von Oberstoff und Futterstoff (bei mir Ditte) reichen ohne das es irgendwo arg eng zugeht.

 

Viel Spaß beim nähen :schneider:

:winke:

 

Mist :mad: ich war zu faul die Bilder hier alle einzeln hochzuladen und hab sie auf einem kleinen Web Account geparkt, hoffentlich reicht der Traffic noch ein paar Tage sonst muß ich mir was einfallen lassen.

 

Oder nochmal schreiben ;)

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe mir mal Idee von deiner RV-Öffnung geklaut...die fand ich nämlich super und so konnte ich gestern mit einer Tasche anfangen, die mir schon lange im Kopf herumschwirrte! :-)

100_5262.jpg.8825a345eec1411d6f53d2f6f0558716.jpg

VIELEN DANK NOCHMAL FÜR DEN WIP!!!

Lg Kerstin

Geschrieben

Hallo ,

 

vielen dank für die tolle Anleitung, irgendwie traue ich mich immer noch nicht so recht ans nähen einer Tasche mit Reisverschluss, obwohl ich schon genügend Stoff und E- Books hier habe.

Aber wenn ich Deine und auchKerstins Taschen so sehe bekomme ich richtig Lust zum nähen.:)

Geschrieben

woooow, super schöne tasche :)

ich würde gern so eine für den geburtstag meiner ma nähen. Ich denke ich wred zu erst ein probestück nähen.

kann mir nochmal jemand erklären wie das mit dem Reißverschluss geht?

warum brauche ich z.B. vier Halbkreise für zwei Seiten von den Reißverschlüssen? ODer warum ich drei Lagen (von den Streifen) an dem Reißverschluss nähe?

 

wäre nett wenn mir das jemand erklären könnte.

ganz liebe grüße.

Geschrieben

kann mir nochmal jemand erklären wie das mit dem Reißverschluss geht?

warum brauche ich z.B. vier Halbkreise für zwei Seiten von den Reißverschlüssen? ODer warum ich drei Lagen (von den Streifen) an dem Reißverschluss nähe?

Ich versuche mal zu erklären...ich hoffe, dass das okay ist!

Du brauchst 4 Halbkreise, für jede Seite vom Reißverschluss zwei Stück. Zwischen die zwei Halbkreise kommt der RV, damit du ihn so schön "versäubern" kannst.

1. Lage: Erster Halbkreis (rechte Seite oben)

2. Lage: RV (Zacken nach oben)

3. Lage: Zweiter Halbkreis (rechte Seite nach unten)

So sind es auch drei Lagen an den Seiten vom RV: Streifen/RV/Streifen

Ich hoffe, ich hab´s verständlich genug erklärt! Sonst frag nochmal!

Lg Kerstin

Geschrieben

achsoooo, ja das klingt ja irgendwie logisch :) vielen dank für die erklärung.

eine letzte frage noch:

wie mess ich das am besten aus? als die breite der tasche und den eingefassten reißverschluss? damit das dann auch am ende passt. ich kann mir vorstellen das es durch die rundung etwas komplizierter wird die tasche drum herum zu fassen?

Geschrieben
achsoooo, ja das klingt ja irgendwie logisch :) vielen dank für die erklärung.

eine letzte frage noch:

wie mess ich das am besten aus? als die breite der tasche und den eingefassten reißverschluss? damit das dann auch am ende passt. ich kann mir vorstellen das es durch die rundung etwas komplizierter wird die tasche drum herum zu fassen?

 

Nicht messen, an der Stelle ist rechnen besser ;)

 

obere Taschenbreite = Länge des RV Streifens - Zugabe (bei mir 40 cm - 2 cm = 38cm) + Halbkreisumfang (8cm * PI / 2) = 12,5cm + Zugabe 2cm = 52,5cm

Die 8cm ergebn sich aus 10cm Streifenbreite - 2cm Zugaben je 1cm pro Kante

 

PI kennt dein Taschenrechner, die Formel für den Kreisumfang ist bekannt KLICK

 

Die Rundung gut stecken vor dem Nähen - Achtung! - die Länge der Teile stimmt nur an der Nahtlinie überein, da 10 * PI / 2 = 15,7

schön langsam nähen und Stück für Stück glatt legen ;)

 

Viel Erfolg :winke:

 

Jetzt muß ich erstmal gucken was ich mit den Bildern mache, die sind vermutlich aktuell nicht greifbar, der Thread war viel erfolgreicher als gedacht :ohnmacht:

Gast kaninchenfrieda
Geschrieben

Da ich die Bilder nicht sehen kann -auch beim Anklicken mit der rechten Maustaste erscheint gar nichts - ist das alles für mich recht witzlos.

Kaninchenfrieda

Gast wildflower
Geschrieben (bearbeitet)

Betraf Bilderklau.

Bearbeitet von wildflower
Bilderklau, Kommentar hat sich erledigt.
Geschrieben

oh man und ich hab grad abi gemacht und besuch zweimal die woche die mathevorlesung *lach* :o

naja manchmal steht man nunmal auf dem schlauch :)

danke! :)

dann werd ich mal morgen zu ikea düsen :D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Monika,

ich bin ja nicht so oft hier und muss mich langsam, eher nach Zufallsprinzip, durhc die ganzen themen hier arbeiten;)

Auf die Art und Weise bin ich auch auf deinen WIP gestoßen. Klasse! So eine Tasche wollte ich schon immer mal nähen. Da passt viel rein (Aktenordner), es gibt eine Innentasche und vor allen: einen Reißverschluss.

 

Ich werde mir die Anleitung gleich mal ausdrucken. Vielen Dank:D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...