Luzie Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Also, hab Bastelwatte genommen, die ist wirklich schön flauschig... Und ich hab jetzt einfach mal einen Hinterfuß offen gelassen, das ging ganz gut mit dem Wenden und Befüllen. Hier ist das Ergebnis (wobei ich nächstes Mal nicht wieder hellgelbes Garn nehmen würde, das sieht man blöderweise...):
Luzie Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Ach ja, und ich hab die Ohren mit in die Stirnteil-Seitenteil-Nähte gefasst - das war eigentlich nicht beabsichtigt, oder? Dadurch stehen sie etwas ab - er "fliegt" jetzt halt ein bisschen ! Ich find ihn trotzdem zum Anbeißen, nochmal vielen Dank für das Schnittmuster. Das heb ich mir definitiv auch für den eigenen Nachwuchs auf!
Utanella Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Hallöchen, also ich beobachte euch schon die ganze Zeit:winke:! Die Elis sind einfach TOLL:klatsch1: Wenn ich das so sehe werde ich doch auch mal einen machen. Schonmal für die Enkelchen:D:D:D?????????? Aber man weiß ja nie oder? Luzie das mit den Ohren sieht doch klasse aus. Das ist eben das schöne am Selbermachen, jedes Teil ist etwas ganz besonderes und hat seine ganz eigene Note. LG Utanella Danke für den Schnitt!!!!!!
angelixs Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 So niedlich! ob es mein kleiner Stinker mögen wird
Gast Elviera33 Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Das sind ja ganz entzückende kleine Dinger! Hast Du Super gemacht! Einfach Toll!!! LG Steffi
Brummi Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Toll die Elefanten:) Vielen Dank für den Schnitt, ich habe ihn gleich mal gespeichert und muß mal meine Stoff- und Zeitvorräte überprüfen
Creativtina Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Hallo liebe Elefantenfreunde! Meine Osterelefanten sind fertig!! Nun ja, ich werde sie zu Ostern verschenken !!! Vielen Dank noch einmal für den Schnitt Ich habe bei meinen Elefanten allerdings den "Bauch geteilt" und dort die Naht zum Wenden und Füllen offen gelassen und später von Hand geschlossen. Gruß Martina
desire_111 Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Boah ich glaubs ja gar nicht !!! Im Februar hat meine Freundin nen Sohn bekommen und seitdem muss ich daran denken genau so einen Elefanten für ihn zu nähen . So einen hatte meine ältere Schwester als Kind. Vielen Vielen Dank:hug: das ist so lieb von Dir DANKE Nina
Katzenbiggy Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Tolle Oster-Elefanten. Die werden wohl die Beschenkten genauso zerlieben wie du den Elefanten-Urahn. Vielleicht dürfte ich auch um den Schnitt bitten. LG Biggy
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 Liebe Ulli, herzlichen Dank für den Schnitt, ich werde auch ein paar von diesen entzückenden Dickhäutern fabrizieren. Grüßchen von Brigitte
ElfriedeXX Geschrieben 21. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Da sind ja ganz allerliebste Elefäntchen zusammengekommen! Klasse! Ich schaffe momentan leider so ziemlich gar nichts, Kind und seit April wieder voller Job haben eindeutig Priorität. Aber zumindest habe ich den "Fischfanten" für meinen Bruder fertiggekriegt, inklusive Augen und Ohransatznaht. Die Stickerei hasse ich jedesmal - die Idee mit den Knöpfen werde ich mir merken, das mache ich künftig auch mit allen Tieren, die nicht für Kinder bestimmt sind!! Klasse Idee! So, und hier noch ein Foto und Euch allen herzliche Grüße! Ulli
dod Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen, hier mein Elefant Vielen Dank nochmal an Elfriede (bzw. Ulli) für den Schnitt! Mein kleiner Neffe bekommt den Kleinen demnächst zu seinem 2. Geburtstag. Bearbeitet 16. Mai 2010 von dod
Cebollita Geschrieben 17. Mai 2010 Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Waren Elefanten in den 70ern in? ich hatte auch einen, den habe ich aber leider kaputtgeliebt... Diesen werde ich sicher bald mal nachnähen und meiner Tochter vermachen, vielleicht wird sie ihren "Fanti" genau so lieben wie ich meinen . @ Dod: Den Stoff habe ich auch liegen, sieht toll aus!
Tinewanda Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Habe mich vom Elefantenfieber anstecken lassen. Drei Stück sind entstanden, und sie haben auch schon alle Abnehmer.
dod Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Oh, eine ganze Herde! Abnehmer zu finden scheint bei so süssen Kerlen nicht schwierig zu sein - meiner wurde zum Glück auch sofort adoptiert.
Silvi Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Total niedlich. Ich habe noch einen Steiffelefanten aus meinen Kindertagen. Das Tier ist inzwischen hoch betagt und es ist auch schon recht wackelig auf den Beinen. liebe Grüße silvi PS daß die Idee mega cool ist brauche ich jetzt nicht extra zu betonen!
c-lay Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Hier dann mein genähter Elefant... hatte die Ohren vergessen und hab sie dann einfach so noch drangenäht... ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden. Kleinigkeiten wären zu verbessern, aber meine Jungs haben ihn sich sofort unter den Nagel gerissen
O-Mama Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 Vielen, vielen Dank für den Schnitt! Hätte man das "geopferte Tier" nicht mit einem weissen Jerseystoff - sozusagen als Futter - retten können? Sobald meine Nähmaschine aus dem Sanatorium kommt, werde ich versuchen für meine Enkel Elefanten zu nähen. Und wenn ich irgendwann kapiere wie ich die Bilder hier hochladen kann, mach ich das. Nochmals vielen Dank. O-Mama Veronika
Sonnenschirm Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 So, mein erster Versuch Bilder hier einzustellen. Ich hoffe, es klappt! Zwei Exemplare für Bekannte, die Nachwuchs bekommen haben. Ich find die einfach zu süß!
dod Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo Sonnenschirm, aus dem flauschigen Stoff sehen sie wirklich besonders süss aus!
juddili Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Hallo! Habe diesen WIP gesehen, - muss ich haben! - Schnitt ausgedruckt, Elefant in Originalgröße genäht. Meine Mutter hat ihn gesehen, war total begeistert und wünschte ihn sich in XXL. Na ja, morgen hat sie Geburtstag. Also: Schnitt auf 200% vergrößert, für genügend und zu ihrem Wohnzimmer passenden Stoff gesorgt, genäht, mit 65 Litern Schaumstoffflocken ausgestopft, passende Verzierung ausgedacht, Korb obenauf und meine selbstgesiedete Seife rein (leider mein anderes zeitaufwändiges Hobby ). So, nach drei Tagen ist er jetzt fertig und kann sich morgen auf Reise begeben. Ach ja, die Größe ist jetzt ungefähr 40cm hoch, 60cm lang und 25cm breit. Nochmal vielen, vielen Dank für diesen supertollen Schnitt!!
Melle1 Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 der ist ja auch richtig klasse geworden, da wird sich Deine Mutter bestimmt riesig über den XXL Elefanten freuen
Chrissie Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 ... ihr werdet es nicht glauben... ich hab den Originalfrotteestoff in meinem Vorrat. Vor drei Jahren hab ich den - bereits zu zwei Handtüchern verarbeitet - in einem Stoff-Tante-Emma-Laden im Urlaub gefunden und gekauft. LG Chrissie
Cat_85 Geschrieben 5. Dezember 2011 Melden Geschrieben 5. Dezember 2011 Hallo, ich habe mal eine Frage zu dem süßen Elefanten. Wie genau näht man die Ohren da ran? Werden die von Hand extra dran genäht oder in eine Naht mir eingefasst?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden