molly68 Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Wieder mal erstarre ich in Ehrfurcht vor dem, was manche Menschen handwerklich drauf haben. 1A - echt!!
Aficionada Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 (bearbeitet) Und hier ist das Video zum Thread. Liebe Grüße Aficionada Bearbeitet 8. Mai 2009 von Aficionada
beldoza Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Hallo, ich sitze hier immer wieder mit offenem Mund, wenn Du eine neue Tasche und die Anleitung zeigst (auch wenn ich keine nacharbeiten werde). Das sind alles Meisterwerke ! Gruss, Doris
Silvi Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 ein liebes Hallo an Dich Pallikari ich verfolge Deine Taschen auch schon länger - sind super toll. Ich habe mir nun vor kurzem auch eine Leder Industriemaschine gekauft. Ich bitte hierzu um eine Information im Zusammenhang mit den Henkeln. Benützt Du hier einen speziellen Fuß, damit die PAspeln eingenäht werden können? Wenn ja, welchen. Vielen Dank im voraus Liebe Grüße silvi PS ich übe noch, so schön sind meine Taschen noch nicht!
cuma Geschrieben 12. Mai 2009 Melden Geschrieben 12. Mai 2009 ein Riesen Kompliment an dich Pallikari, deine Taschen sind echt der Hammer:super: Vielen Dank für die Entstehung Bilder. Liebe Grüße Birgit
pallikari Geschrieben 12. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2009 Benützt Du hier einen speziellen Fuß, damit die PAspeln eingenäht werden können? Wenn ja, welchen. Hallo ich habe zwar mehrere Kederfüße für meine Maschine, aber für die Griffe benutze ich diese nicht. Ich nähe die Griffe komplett mit der Hand...und es dauert im Durchschnitt zwischen 3-4 Std. In der Vergangeneheit habe ich versucht mit der Maschine die Henkel zu nähen war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Der Kederfuß braucht eine gewisse Nahtzugabe damit er das Leder vernünftig transportiert. Diese Nahtzugabe muss danach wieder abgeschnitten werden. In der Massenfertigung gibt es Maschinen die diese Nahtzugabe exakt und gerade schneiden, kosten aber ein paar Tausend Euronen. Ich schneide mir einen Lederstreifen in der passenden Breite, jeder von uns kennt ja die Formel für den Umfang eines Kreises U=2*pi*r oder U=pi*D Für die Einlage benutze ich 7mm Rundleder. Macht dann eine Gesamtbreite mit 6mm Nahtzgabe auf jeder Seite von 33mm. 4mm vom Rand wird mit einem Prickeisen oder einem Prickrad die Naht markiert (geht auch wunderbar mit einer Gabel) und mit einer Rundahle werden die Löcher gestochen. Das Ganze jetzt zu einer Paspel geformt und genäht. Aber wie sang Frankie-Boy: “I did it my way” Ich versuche dir ein paar Bilder zu zeigen vielleicht wirds dann noch verständlicher.
ukbonn Geschrieben 12. Mai 2009 Melden Geschrieben 12. Mai 2009 :) Hallo, bin auch ganz neugieirg, kann mir aber die Bilder nicht anschaun. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank und Grüße von UKBonn
Silvi Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Vielen Dank für die Antwort - ich sehe schon, ist alles nicht so einfach, aber Deine Taschen sind wunderbar. Mal sehen wie ich es weiter machen werde liebe Grüße silvi
patchelchen Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Hallo, ich bin auch völlig sprachlos, diese Taschen sind ja echt ein Hit. Wäre es sehr unverschämt, wenn ich auch um den Schnitt hierfür betteln würde??
kaethy Geschrieben 23. Mai 2009 Melden Geschrieben 23. Mai 2009 Hallo Deine Tasche habe ich bestaunt und bin platt. Es fehlen mir die Worte um meine Bewunderung auszudrücken. Ich hoffe, dass es nicht unverschämt ist, dich zu bitten mir den Schnitt zuzustellen? Weiterhin viele gute Ideen und viel Spass! Liebe Grüsse Käthy
sikibo Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 kann mir aber die Bilder nicht anschaun. Kann mir jemand helfen? Du kannst gern vorbeikommen, es lohnt wirklich. Aber weshalb du die Bilder hier nicht sehen kannst, weiß ich leider nicht. Liegt es am Browser?
Adelchen Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 (bearbeitet) Die is ja echt klasse Großes Kompliment ! Leider kann ich noch keine PN's schreiben, aber ich wäre echt interessiert an dem Muster - wäre ein tolles Projekt für meine Oma und mich Wärst du vielleicht so lieb mir die PDF Datei zu schicken? lilith.s2h@gmx.de Wäre wirklich klasse ! Viele Grüße, Adele Bearbeitet 24. Mai 2009 von Adelchen
Pinselwascher Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Spart euch doch das Gebettel. Die Anleitung wird es hier ONLINE geben. Und benutzt halt mal die Suche. Pallikari hat bereits einige Posts zum Thema Taschenherstellung hier beschrieben. Das könnt ihr euch mal reinziehen. Dann wird die Zeit auch nicht so lang bis es die versprochenen nächsten Schritte geben wird.
Adelchen Geschrieben 24. Mai 2009 Melden Geschrieben 24. Mai 2009 Entschuldige bitte vielmals, dass ich noch nicht lange in diesem Forum bin. Und mein Problem mit der Suche ist ganz einfach, dass das Forum doch ziemlich umfangreich ist und man über eine Stichwortsuche ca 11 Seiten Ergebnisse bekommt.
pallikari Geschrieben 24. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2009 So meine Damen, bin wieder aus dem KOMA erwacht... Meine FORTUNA ist wieder in der 2. LIGA ...der Puls ist fast auf "Normal" und ich kann mich wieder ums Taschennähen kümmern. in dieser Woche gehts weiter... 95OLEEEE, 95OLEEEE, 95 OLEEE:hug:
julia@mops Geschrieben 25. Mai 2009 Melden Geschrieben 25. Mai 2009 Hallo Ihr Lieben! Ich denke mal, all die, die nach einem Schnitt in Form von pdf. fragen (ICH natürlich miteingeschlossen, also bitte hinten anstellen ) beziehen sich auf die Aussage von pallikari, bei Interesse an dem Schnitt eine PN zu senden! So und nun noch mal an den Taschengott: biiiiiieeeeeetttttteeee! gaaanzdollliebguck Grüßerle, Julchen
pallikari Geschrieben 14. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2009 und die nächste Stoff/Leder Kombination...so als Idee:) Bin mit dem WIP "Stoff/Leder Kombi" etwas in Verzug... Pardonnez-moi, aber es wird noch ca. 3 Wochen dauern.
Sanibelle Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo pallikari, mir gefällt der Kontrast Stoff-Leder sehr gut. Die Tasche ist, wie alle deiner Taschen, wunderschön. Vielen Dank, dass du dir so viele Zeit und Mühe machst, damit wir sie genießen können. Liebe Grüße und Bewunderung, Sanibelle
Manolaki1004 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 also, nachdem mich die Kirke neugierig gemacht hat, habe ich mal etwas geblättert und bin auch hier gelandet.... das ist ja wohl der Hammer, wie kriegt man sowas hin?!? Das ist doch sicher auch so ein Handgenähtes Exemplar? JETZT ist der Moment gekommen, wo ich gleich meine Kids in den Schrank hänge oder zumindest den ganzen Tag vor die Glotze setze und mich in meinem Keller einschliesse. Soll ich noch weiterblättern oder macht mein Herz das nicht mehr mit *gg* Mano
BiancaG Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 booooooooooah eh - das ist ja wohl der absolut Hammer die Tasche. ich glaub ich muss mir diesen Fred unpetinkt markern. ein lieber Gruß Bianca
Luny1551693704 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 hallo, ich bin erst seit gestern hier angemeldet und beim stöbern auf deine tollen taschen gestoßen =) ich nähe auch schon seit einer weile selbst entworfene taschen un dmöchte nun auch gerne einmal diese versuchen. Könntest du mir den schnitt auch zuschicken? MfG Luny =)
glockenblume12 Geschrieben 11. Juli 2009 Melden Geschrieben 11. Juli 2009 Hallo, Ich würde mir zwar auch gerne einmal eine Tasche machen, aber wenn ich sehe, wieviel Mühe und Know-How dahinter steckt, bleibe ich vorerst bei Stofftaschen. Trotzdem vielen Dank für die tolle Anleitung, es war schon ein Vergnügen zu sehen, wie so ein Teil konstruiert ist!!
Maxi_01 Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 WooW sehr schön... aber leider Trau ich mich noch nicht an so schöne sachen.. Respekt
katinka´s Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Die Tasche ist echt traumhaft schön!! Bin schwer beeindruckt. lg! claudia
pallikari Geschrieben 26. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2009 eine weitere Variante: Umlaufender Keder an den Seiten. und eine kleine Vorausschau auf das nächte Projekt:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden