pallikari Geschrieben 10. März 2009 Autor Melden Geschrieben 10. März 2009 (bearbeitet) chapeau, pallikari, chapeau, du bist ein verführer, ein geißler, ein träumezumgreifennahsattler .... wenn ich irgendwann mal das nötige equipment zur verfügung habe, mache ich mich ans werk. liebe grüße Vielen vielen Dank für die aufgezählten Attribute...fühle mich sehr geschmeichelt. Eine kleine INFO noch: Diese Woche werde ich aussetzen, die Fortsetzung der Anleitung gibt es ab dem 18.03. Bearbeitet 10. März 2009 von pallikari
Kaffeefee Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Hallo pallikari, wollte mich noch für die Mail bedanken Hab mit n bissl Gefummel nun endlich alles ausgedruckt und hoffe, ich kann bald mal starten Noch mal vielen lieben Dank
iosefa Geschrieben 10. März 2009 Melden Geschrieben 10. März 2009 Vielen Dank für das Schnittmuster. Im Moment komme ich leider nicht zum Nähen, ich denke, nach Ostern werde ich mich dransetzen. Wenn es einigermaßen vorzeigbar wird, werde ich hier berichten. Bis dahin gucke ich dir gespannt weiter zu. LG Barbara
Veri Geschrieben 14. März 2009 Melden Geschrieben 14. März 2009 was für ein Gerät verwendest Du, um die Langlöcher von Nr. 8 auszustanzen?? lg Veri
pallikari Geschrieben 22. März 2009 Autor Melden Geschrieben 22. März 2009 Nachdem die Griffe fertig genäht sind, werden sie auf das Vorderteil bzw. Rückenteil anhand der Vorlage platziert und angenäht: Das Innenfutter noch ankleben...dann sind das Vorderteil und Rückenteil fast fertig noch die Schließriemen am Rücken anbringen dann kann an den Seiten und am Boden der Rundkeder geklebt werden. Ich werwende für den Keder 2 cm breite Lederstreifen und 2 mm Rundleder. Die Nähfahne ist 6 mm breit. den Schlüsselanhänger nicht vergessen! Die beiden Seiten an dem Vorteilteil annähen. Die Naht erfolgt 6mm vom Rand. ...fehlt nur noch der Rücken und der Boden. Ich wurde mehrmals gefragt, wie ich die Aussparungen gemacht habe: Das Wekzeug heißt Henkellocheisen und gibt´s in Rund- Langloch und Quadratisch. Die Langlöcher sind 27,5 x 6 mm Die Rundlöcher 22 mm Das quadratische Loch 12 x 12 mm Die Langlöcher an den Seitenteilen sind 20 x 4 mm Nächste Woche wird die Tasche fertig!
tussi42 Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Ich verfolge immer wieder völlig hingerissen, was du hier postest. Unglaublich! Vielen Dank dafür. Lieber Gruß Britta
pallikari Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Geschrieben 26. März 2009 Endspurt: das Rückenteil und den Boden ebenfalls zusammen nähen (die Tasche wurde Insight-Out mit der Hand genäht) Tasche vorsichtig aber zügig wenden..sieht schon ganz gut aus das Ergebnis: Am Wochenende verrate ich Euch noch ein Paar Details zum Handnähen und Lederkanten polieren bzw. versiegeln
awesomelove Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Am Wochenende verrate ich Euch noch ein Paar Details zum Handnähen und Lederkanten polieren bzw. versiegeln Ui, auf das freue ich mich besonders:) LG, Jule
Myrue Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 hey ähm wäre toll wenn du mir das schnittmuster als pdf-datei an beamzicke@gmx.net schicken könntest...habs per pn versucht, ging aber irgendwie nicht.. die tasche ist total gut geworden und würde mich gern selbst dran versuchen
cinnamon_lady Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 hey ähm wäre toll wenn du mir das schnittmuster als pdf-datei an beamzicke@gmx.net schicken könntest...habs per pn versucht, ging aber irgendwie nicht.. die tasche ist total gut geworden und würde mich gern selbst dran versuchen Das liegt daran, dass du 10 Beiträge brauchst, um PN schicken zu können.
fionamcloud Geschrieben 14. April 2009 Melden Geschrieben 14. April 2009 Die Tasche ist der absolute Wahnsinn!!!!!!!!!!
b3ttylein Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 ich sitz hier mit offenem mund! das ist so der hammer! kannst du mir die anleitung bitte auch an hormonkeks@gmx.net schicken? wenn ich jemals damit fertig werden sollte, stell ich ein foto ein
Haekelblume Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Die Tasche ist wunderschön geworden. Liebe Grüsse Haekelblume
sockenmama Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Oh......mein......Gott.....! Das ist ja wohl der absolute Waaaaaaahnsinn!!!!! Ist diiiiiie toll! Superdickes Lob! Ach, wenn ich sowas doch auch könnte *seufz* Lg Diana
julia@mops Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 WOW! Supertolle Arbeit, sehr sauber gearbeitet, nicht von einer gekauften zu unterscheiden! Auch ich würde mich gerne für den Schnitt eintragen, wenns möglich ist! Bitte an bichlmeier@gmx.com !!! Vielen lieben Dank im voraus!
pallikari Geschrieben 20. April 2009 Autor Melden Geschrieben 20. April 2009 ...nicht von einer gekauften zu unterscheiden! in 1 bzw. 2 Jahren ist es dann auch so...dann ist meine Qualität so gut, dass ich selbst mit meinen Werken zufrieden bin... Zur Zeit bereite ich eine Version mit Segeltuch und Leder vor, ich denke dass ich in der 1ten Maiwoche schon ein paar Bilder zeigen kann, dann gibts auch ein How-To mit den versprochenen Details zum Handnähen und Lederkanten-Bearbeitung. Etwas Geduld...
güga Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 absolut toll ,da kann ich nicht mithalten.Habe ja schon einiges probiert aber so etwas noch nicht LG Güga
pallikari Geschrieben 3. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hier die versprochene Version mit Leder und Segeltuch: Das Segeltuch ist vorgewaschen und imprägniert. Schwere Qualität 820 Gramm / qm. Das Innenfutter ist aus Lammnappa. Kommende Woche gibts ein Howto dieser Version in einem sommerfrischen "GELB".
cortadora Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 Hallo Pallikari, wie cool, sieht die toll aus..... Lieferst Du bald auch noch die versprochenen Details und könntest Du mir die Anleitung zumailen? Das wär echt super. Ist bei der Tasche auch wieder so viel handgenäht? Ich bin schon auf weitere Arbeiten von Dir gespannt, viele Grüsse Antje
caro63 Geschrieben 3. Mai 2009 Melden Geschrieben 3. Mai 2009 wow, der absolute Wahnsinn. Bis ich soweit bin, brauch ich wohl noch nen bisl, aber ich werd mir diesen Threat hier abonnieren und dann darauf zurückgreifen. Ganz ganz großes Kompliment an dich.
mosine Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Ich habe mich umgesehen, was die Locheisen so kosten...AUTSCH! Bei den Preisen wird aus meinem Material leider keine selbstgenähte *Pallikari*
pallikari Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Ich habe mich umgesehen, was die Locheisen so kosten...AUTSCH! Bei den Preisen wird aus meinem Material leider keine selbstgenähte *Pallikari* Gutes Werkzeug ist teuer und auch für gewisse Taschen auch notwendig. Ich habe mir auch meine Hilfsmittel Peau à Peau in den letzten 3 Jahren zusammengekauft. Ich habe halt ein Ziel und auf dem Weg dahin muss man den einen oder anderen Euro locker machen! Aber ich kann dir anbieten, die Löcher für dich zu stanzen!
mosine Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Du bist ein Lieber! Danke für Dein Angebot
pallikari Geschrieben 4. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Lieferst Du bald auch noch die versprochenen Details JA! könntest Du mir die Anleitung zumailen? Die Anleitung wird es hier ONLINE geben. Ist bei der Tasche auch wieder so viel handgenäht? ca.60% mit der Hand Ich bin schon auf weitere Arbeiten von Dir gespannt ich auch :-) es gibt noch so viele Verianten...eine Harlekin Version schwebt schon lange in meinem Kopf herum...Blau der Körper, Gelb der Überschlag und Rot die Griffe und die Schließriemen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden