pallikari Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 natule schrieb: Achja, was würdest du denn sagen, wieviel du für die materialien ausgegeben hast? und wieviel wäre sie (inkl. arbeitsstunden) wert? hm, schwierig, wahrscheinlich. aber die materialkosten würden mich sehr interessieren. (und welches garn verwendet man denn da?) LG Natule Für das Semi-Anilin Rindnappaleder ca. 1,5qm habe ich 80 Euro bezahlt (der Preis hängt bekanntlich von der Qualität ab), das Lammnappa ca. 1qm 50 Euro. Zum zusammen nähen verwende ich Leinenzwirn in der Stärke 18/3 und zieh es durch Bienenwachs. Das Nähgarn für die Maschine ist Serafil in der Stärke 20. Wichtig war im ersten Schritt den Schnitt auf Passgenauigkeit zu überprüfen. Nachdem ich ein paar kleine Änderungen vorgenommen habe, wird die 2te qualitativ viel besser... Die Tasche lässt manigfaltige Variationen und Größen zu: Unicolor, Bicolor sogar Tricolor und diverse Stoff/Leder Kombinationen.
grainnee Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 whow! Mal davon abgesehen, dass ich auch kein Taschenträger bin - die ist echt klasse! Meinst Du, die lässt sich auch gut aus festem Stoff nähen? Die Preise für das Leder schrecken mich doch etwas ab... Auf jeden Fall werde ich schauen, dass ich die Anleitung mitbekomme :-)
pallikari Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 grainnee schrieb: whow! Mal davon abgesehen, dass ich auch kein Taschenträger bin - die ist echt klasse! Meinst Du, die lässt sich auch gut aus festem Stoff nähen? Die Preise für das Leder schrecken mich doch etwas ab... Auf jeden Fall werde ich schauen, dass ich die Anleitung mitbekomme :-) Dein Kommentar hat mir ein "SCMUNZELN" entlockt! Ich stelle mal folgende Behauptung auf: 100% aller Frauen lieben die BIRKIN... Zu deiner Frage: Nur aus Stoff...sieht die Tasche nicht aus...und auch die Form gibt es nicht her, aber du hast mich auf eine Idee gebracht. Die übernächste Tasche mache ich aus Leder in Kombination mit Segeltuch und stelle die Nähaneltung vor!
doris Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Wow, Pallikari, eine Birkinbag. Diese Anleitung habe ich mir immer schon gewünscht , ob ich sie je machen werde, steht allerdings noch in den Sternen, Du bist einfach der Meister der Taschen:super:, sie ist wirklich ein absoluter Traum, ich kann schon gar nicht mehr warten auf die Anleitung. lG Doris
lea Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 pallikari schrieb: Ich stelle mal folgende Behauptung auf: 100% aller Frauen lieben die BIRKIN... Hallo Pallikari, da muss ich Dich aber herb enttäuschen: ich nicht... (mein Stil sind eher Taschen von Bree oder die alten, klassisch-schlichten von Coach). Das ändert aber nichts daran, dass ich vor Deinen Künsten in Ehrfurcht erstarre. Perfekt! Grüsse, Lea
chrinie Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hallo Pallikari, ich hab jetzt mal erst googeln müssen was eine BIRKIN-Tasche ist. Da kann nur gestaunt werden. Als Designertasche ist der Preis ja gigantisch. Für Normalverdiener nicht möglich. Selbstgemacht ist schon erschwinglicher. Allerdings werde ich mir deine Anleitung wohl abspeichern, verfolgen aber ob ich sie je umsetze steht wohl in den Sternen. Aber wieder ein Beweis - hier im HS-Forum lernst du immer was dazu.
Digit Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 *umfall* das ist ja eine SUPER tolle Tasche!
farinelli Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 aaaaach *seufz*, pallikari, schon wieder solch ein schönes stück! und ich hab noch nicht mal die kelly vom letzten mal fertig (schääääm), obwohl dein WIP wirklich fantastisch war... dankeschön für deine wunderbaren anregungen! l*g*, farinelli
awesomelove Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Boaah, echt superschön die Tasche! Sowas würd ich auch gerne können. LG Jule
pallikari Geschrieben 1. März 2009 Autor Melden Geschrieben 1. März 2009 Es geht los: als Erstes benötigen wir ein paar Schnittvorlagen. Ich stelle meine Vorlagen aus 2 mm Karton her, um besser an den Kanten entlang zu schneiden. Alle Maßangaben sind in "cm". Die Tasche besteht aus dem äußeren Korpus (Außen) und dem Innenfutter (Innen). a.) Front Innen und Außen: b.) Rücken Außen: c.) Rücken Innen: d.) Seite Innen und Außen: e.) Boden Innen und Außen: f.) Einlage Vlieseline S133 für den Boden g.) Innentasche mit Reißverschluss h.) Innentasche ohne Reißverschluss i.) Befestigung für Griffe und Schloß j.) Überschlag Wer ernsthaft interessiert ist die Tasche nachzuarbeiten, schreibt mir eine PN mit Mail-Adresse für die Schnittvorlagen in PDF-Format.
mosine Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Oh, es geht los! Juchuuu... :freu: Zwar muss ich erst noch mein Rokoko-Projekt fertig machen, aber in einem Monat hab ich dann Zeit für eine tolle Tasche @ Pallikari, bevor ich Dir eine PN schicke: Ich habe hier noch weiches, genarbtes Kunstleder liegen. Das würde ich gern nehmen - wäre ja mein erstes Mal - ist das ok? Vom Stoff hast Du ja abgeraten.
Veri Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 ich werde diese Tasche wohl auch nähen müssen. Aber ich denke, dass das Probestück aus Filz o.ä. sein wird
doris Geschrieben 2. März 2009 Melden Geschrieben 2. März 2009 Hurra, ich freue mich auch schon sehr auf die Anleitung. Nochmals vielen Dank dafür:klatsch1: lG Doris
Veri Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 ich habs jetzt endlich ausgedruckt und gebe mich heute Abend ans Zusammensetzen bzw. Ausschneiden
quiltrot Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Vielen Dank für die Übersendung der Schnittmuster. Das wird schon eine Menge Arbeit!!
mosine Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 @ pallikari Du bist ja wohl verrückt! Und ich darf nur Dankeschön sagen? Na, mal sehen... Allerdings bin ich jetzt praktisch verpflichtet, Deine Tasche zu nähen! ...da weiß ich wenigstens, was ich im April in Angriff nehme. Bis dahin hab ich dann auch die kleinen Zutaten.
Kaffeefee Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Oh, ich hab den Thread grade erst entdeckt ... die Tasche ist ja super Darf ich Dir ne PN schicken, für das Schnittmuster? Und meinst Du, man kann die auch aus Filz machen? Ich brauch mal wieder ne neue Ausführtasche
pallikari Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 mosine schrieb: @ pallikari Du bist ja wohl verrückt! Und ich darf nur Dankeschön sagen? Na, mal sehen... Allerdings bin ich jetzt praktisch verpflichtet, Deine Tasche zu nähen! ...da weiß ich wenigstens, was ich im April in Angriff nehme. Bis dahin hab ich dann auch die kleinen Zutaten. Naja so habe ich mir mein Coming-Out zwar nicht vorgestellt...aber was raus ist ist raus... Ich habe ein PAAR PN´s bekommen mit Nachfragen ob "Frau" die Tasche auch mit Stoff/Filz realisieren kann...ich muss gestehen ich habe es noch nie ausprobiert...Versucht es und zeigt eure Ergebnisse!
Veri Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 bin mir jetzt nicht sicher, ob es am Druck liegt, aber irgendwie kommen die Maße des Drucks mit den angegebenen Maßen darauf nicht hin. Ich werds jetzt nochmal ausdrucken und schauen, ob es an der Einstellung lag
Maren en Arne Mama Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 :mad:bin gerade eifersüchtig:mad: WILL ICH AUCH KÖNNEN!!!!!!!!
Nähweib Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Klasse Tasche, haben wollen . Das mit dem Schnittmuster ist ja Gut, nur wo bekommt man den tollen Verschluß her ?
awesomelove Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Ich hab ne Frage; wieviel Leder bzw. Stoff braucht man insgesamt für diese Tasche? Habe hier Leder liegen.... LG Jule
pallikari Geschrieben 8. März 2009 Autor Melden Geschrieben 8. März 2009 Für den äußeren Teil der Tasche habe ich 1,5 qm Rindsnappa und für das Innenfutter 1,5qm Lammnappa verwendet. 1.) der Boden: 1 x Leder aus Rindsnappa und 1 x aus Lammnappa nach Vorlage ausschneiden und 2 Streifen 15cm x 2,5cm anbringen und nähen. 2.) auf der Innenseite Schabrackeneinlage Vlieseline S133 kleben 3.) die Bodennägel anbringen 4.) auf die Schabrackeneinlage das Innenfutter kleben 5.) und mit der passenden Vorlage... 6.) ...zurechtschneiden 7.) die Seitenteile: Das Lammnappa habe ich mit Vlieseline LE 420 verstärkt, weil die Dicke des Leders nur 0,6mm ist. 8.) aufeinanderlegen, kleben, die Langlöcher ausstanzen und 3 mm vom oberen Rand nähen 9.) Tasche mit Reißverschluss 10.) Innentasche auf das Rücken Innenfutter legen, mittig ausrichten 11.) und nähen 12.) das Rücken Außenteil bekommt eine Einlage: Vlieseline S320 13.) Innentasche ohne Reißverschluss 14.) auch hier wieder auf das Front Innenfutter legen und nähen 15.) das Front Außenteil bekommt eine Einlage: Vlieseline S320 16.)die Riemenhalter und das Drehschloss anbringen 17.) der Überschlag: 2 x Leder mit Einlage Vlieseline S320 (Sandwitch) kleben und anhand der Vorlage mit einem scharfen Messer ausschneiden 18.) Die Schließriemen: Länge 31cm, Breite 1,8cm Die Griffe: Länge 51 cm, Breite 3,2cm 19.) für die Griffe verwende ich 7mm Rundleder 20.) und kleben Nächste Woche mehr… bis jetzt habe ich mit der Maschine genäht, ab hier geht´s nur noch mit der Hand weiter.
Gast dago2812 Geschrieben 8. März 2009 Melden Geschrieben 8. März 2009 Wow, ganz große Klasse. Ich liebe Taschen, ab und an nähe ich auch mal welche.... nur ich benutze sie nicht (ich verschenke sie lieber). Taschen finde ich absolut lästig. Auch deine Anleitung finde ich wirklich super. Vielen Dank dafür.
albertine Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 chapeau, pallikari, chapeau, du bist ein verführer, ein geißler, ein träumezumgreifennahsattler .... wenn ich irgendwann mal das nötige equipment zur verfügung habe, mache ich mich ans werk. liebe grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden