Mergan Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hallo, bevor der Winter zu Ende ist, will ich meiner Räubertochter noch (schnell) einen Pulli nähen. Ausgewählt habe ich einen (weil vorhanden) ziemlich dehnbaren Doubleface-Streifen-Jersey. Natürlich sollen die Streifen außen sein. Und natürlich sind die leicht verzogen, vielleicht auch einfach wellig. Wie kann ich denn den Stoff etwas stbilisieren, so dass ich sich nicht vom bloßen Anschauen verzieht? Und wie zeichne ich an? Von links aufzeichnen geht nicht, weil ich dann die Streifen nicht sehe, die linke Seite ist einfarbig. Iich muss also von rechts markieren und zwar ohne Bruch - weil sonst die Streifen flöten gehen und dann mit Heftgarn durchschlagen, um dann von links nähen zu können? ODer gibt es bessere Ideen und Hinweise? Momentan dreht er seine Kreise in der WaMa, da das erste Markieren nicht so erfolgreich war. Danke schon mal.
teufelskruemel Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Wenn ich was von der rechten Seite anzeichnen möchte, leg ich den Schnitt auf die rechte Seite und radel die Markierungen ganz vorsichtig mit Kopierpapier auf die linke Seite. Das klappt eigentlich ganz gut v.a. wenn ich die Nahtzugabe beim Schnittteil schon zugegeben habe (geht aber auch ohne).
kargi Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 hallo mergan, stabilisieren kannst du deinen stoff mit sprühstärke.einfach einsprühen und trocken bügeln. markieren kannst du mit angeschärftem restseifenstück.das hält sehr gut und geht nach der wäsche auch wieder 'raus. viel erfolg karin
Mergan Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Der Stoff ist mit Sprühstärke versehen - das bappt widerlich am Bügeleisen. Der Schnitt jetzt ohne Bruch übertragbar. Wenn ich mit seife anzeichnen auf rechts, muss ich es auch noch durchschlagen, oder? Meine Reste Kopierpapier geben wohl nicht mehr soviel her. Es ist weiß und nicht mehr gelb. Falls noch jemand Ideen hat, wie ich dem Stoff zu Leibe rücken kann - ich freu mich sehr über den Input. Danke.
fliederhexe24 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Ich hab bei nem widerspenstigen Stoff schon mal einfach mit Nadeln markiert, weil ich mit dem Heftfaden auf Kriegsfuss stehe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden