Patternmakerfan Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Hallo Miteinander... Der Thread Stricken mit oder ohne Maschine hat mich ein bißchen googlen lassen Hier einige Ideen,die ich gefunden habe... http://ourworld.compuserve.com/homepages/Artika/Optpics.htm http://www.heidisknittingroom.com/ http://jamiesonsshetland.co.uk/servlet/shop/Shop/product?p_id=49799&shop_id=56591 lG Ulrike
UTEnsilien Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Danke für die Links. Der letzte Link geht nicht, ich glaube da fehlt das : www.. Ich habe mir die Muster angesehen und muß sagen, ich würde meine Strima sofort einmotten, wenn ich solche gruseligen Sofakissen stricken müßte. Wer strickt denn so etwas Oder diese gestrickten Tischdecken . Eigentlich suchen wir doch Alle etwas flotte Pullimuster! Geht es Dir nicht auch so?? Sorry , eben habe ich ja doch noch ein paar moderne Musterläppchen gefunden.
Busy Bee Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Ähm... Wo hast Du da Sofakissen gesehen? Busy Bee
UTEnsilien Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Ähm... Wo hast Du da Sofakissen gesehen? Busy Bee .... Entschuldigung . Ich habe nochmal geschaut und bei genauerem Hinsehehen gemerkt daß das Probeläppchen sind . Ich muß mal meine Brille putzen .
Patternmakerfan Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Geschrieben 10. März 2005 ehm..öhn..hm.... Das ist mit den Vorlagen so wie mit dem berühmten ...Beton..... es kommt drauf an ..was Du daraus machst! grinsende Grüße Ulrike
Patternmakerfan Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Geschrieben 10. März 2005 und so etwas wollte ich nicht von Hand stricken... http://ourworld.compuserve.com/homepages/Artika/Deckpics.htm lG Ulrike
UTEnsilien Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 und so etwas wollte ich nicht von Hand stricken... ..... diese Muster finde ich auch wunderschön. Seufz.... bis ich die auf meiner Strima kann bin ich Ur.Oma
Patternmakerfan Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Das ist ganz einfach....so man das verflixte Zubehör hat... Diese Muster gibt es fertig für das Programm Designerknit.... oder man spielt mit der Maschine und den Nadeln und schiebt sie von Hand nur weil es eine Maschine ist ...muß man ja nicht schnell fertig werden..... Nicht mich erschlagen...das haben schon andere gemacht...grins,grins...als ich Norwegermuster von Hand abgezählt hatte.... Liebe Grüße Ulrike
UTEnsilien Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 oder man spielt mit der Maschine und den Nadeln und schiebt sie von Hand wie schrecklich , da käme bei mir ein total abstraktes Muster heraus. Dann doch schon lieber mit Designerknit ( das ist doch die software??) Ich werde sie mir auch irgendwann anschaffen. Hast Du die software?? Mich interessiert was die Nutzer der software dazu für eine Meinung haben. Nein, nein, keine Angst , Du wirst nicht erschlagen, jedenfalls nicht von mir, sondern........... Erschossen
Patternmakerfan Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Ja ich habe die Sw Die muß so einfach sein...daß ich sie so recht nicht kapier. Wie geht "dit und dat" denn?...ich hab mich todgesucht in der Anleitung.... Und dann wird man beim Ausprobieren durch alle Schritte geführt...oh wie simpel!!!!!!! Probier die Demo aus. lG Ulrike....peng,peng.... getroffen
UTEnsilien Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 ........ Ich habe die Demo-Version, bin aber anscheinend zu um da durchzusteigen! Deshalb dachte ich, hier gibt es die Profis die etwas dazu zu sagen haben.
strickilona Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Ich stricke auch teilweise mit DK7. Komfortables Programm, wenn man es denn mal kapiert hat - allerdings würde ich es Strima-Anfängerinnen nicht empfehlen. Trotz dieses Programm arbeite ich noch sehr viel mit meinen berühmten Schmierzetteln, die außer mir keiner versteht - eh ich das in DK 7 vom Schnitt bis zum Muster eingegeben habe - hab ich's per handrechnung auch schon gestrickt. Bündchen, Blenden usw. - stricke ich immer pi mal daumen - nach 10 Jahren strimastricken sollte das auch klappen. DK7 kann ich aber empfehlen, macht Spass seine Kreativität in Muster und Schnitten freien Lauf zu lassen - und die Pullis, Röcke, Hosen, Hüte, Mützen usw. gibts dann nicht mal in Strickzeitungen sondern nur in euren Schränken. Liebe Strickgrüße strickilona
Patternmakerfan Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallo Ute Welchen Teil verstehst Du nicht....? Wie man das Schnittmuster erstellt? Wie man Mustert? Wie man Muster in die Maschinen bekommt? Oder wie man das Grafik-Programm benutzt? lG Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden