stebo79 Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Ich arbeite gerade an einem Hemd nach Lekala-Schnitten - ohne englische Anleitung. Das Schnittmsuter fürs Vorderteil siet aus wie auf Bild 1. Gestern ist mir dann eine Idee gekommen - und ich bin total hin und weg. Es geht ganz einfach - und das Ergebnis ist super!! (Bild 2) Das könnte man doch auch auf andere Schnitte übertragen - einfach an der inneren Linie der Leiste einen cm zugeben, am besten schon beim Abpausen. Die Zugaben außen sind dann so breit wie die Leiste. Genäht wird so: An der äußeren Linie der Leiste nach innen falten. Ich mache das so: Ich messe den Abstand zur Kante und stecke eine Nadel rein. Die nächste Nadel kommt in ca. 10 cm Entfernung rein, bis zum anderen Ende der Linie so weiter machen. Dann den Stoff falten, so dass die Nadeln im Bruch liegen, und feststecken. Markierungsnadel rausziehen. Die Kante schmal und 5 mm breit absteppen. Jetzt an der inneren Linie der Knopfleiste wieder nach innen falten. Darauf achten dass die Stoffkante in diesem Bruch zu liegen kommt. Die Kante 5mm breit absteppen. Wieder nach vorne legen. Die "Biese" in Richtung Seitennaht legen und 2 mm breit durch alle Lagen steppen. Von vorne sieht es aus wie eine angesetzte Knopfleiste. Die vordere Stoffkante ist in der Biese eingefasst und von innen sieht es dadurch super aus! Tipp: die Stoffkante nach dem Umschlagen mit Kleber fixieren sofern man ihn schon hat... LG Steffi
Patternmakerfan Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Hallo Steffi welches Schnittmuster? ganz neugierig.... Die Knopfleiste ist super.. Ich nähe gerade die Jacke 5051 lG Ulrike
stebo79 Geschrieben 10. März 2005 Autor Melden Geschrieben 10. März 2005 Es ist der Schnitt 6028. Die Tachen habe ich etwas verändert (eckig, und die Klappe ist nicht nur dekorativ). Ich habe auch vor dazu eine Anleitung zu machen...
Pippi Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 hallo Stebo, das sieht aus, wie bei Männerhemden oft die Knopfleiste verarbeitet wird. Überhaupt schaue ich mir immer gekaufte Sachen an und nehme sie virtuell auseinander. Dabei lernt man noch so manchen Kniff. Ciao PETRA
Mango Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 stebo79 schrieb: Genäht wird so: An der äußeren Linie der Leiste nach innen falten. Ich mache das so: Ich messe den Abstand zur Kante und stecke eine Nadel rein. Die nächste Nadel kommt in ca. 10 cm Entfernung rein, bis zum anderen Ende der Linie so weiter machen. Dann den Stoff falten, so dass die Nadeln im Bruch liegen, und feststecken. Markierungsnadel rausziehen. Hallo Steffi, dieser Schritt geht noch ein bisschen einfacher: du markierst den doppelten Abstand, den du falten möchtest und legst die Stoffkante auf die Markierung. Diesen Tipp habe ich übrigens in so einem ähnlichen Kurs bekommen, wie du ihn in dem Thread "Nähfrust" beschrieben hast. lg Mango
Leviathan Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Guten Morgen - schon wieder was gelernt Vielen Dank L
zuckerpuppe Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Gratulation! Steffi hat die angeschnittene Knopfleiste entdeckt schmunzelnd Kerstin (keine Ironie, ist ehrlich gemeint )
stebo79 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 naaaaa die kannte ich ja schon, aber nicht in dieser Verarbeitung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden