Heikejessi Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo, ich glaube (bin auch Nähanfängerin, deshalb "glaube"), du hast den Fadenlauf nicht beachtet. Den hast du schön eingezeichnet, aber nicht korrekt auf den Stoff gebracht. @all: Verbessert mich, wenn ich das falsch sehe;) Grüsslis Heike
Shriva Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo Heike! Was genau meinst Du damit? Bzw. was für Konsequenzen kann diese Unachtsamkeit haben? Ich wollte eben, dass das Kleid vertikal herunter verläuft vom Motiv her (ihr wisst schon, Längsstreifen machen eben schlank und lang ). War das ein Fehler?
Heikejessi Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo, wie gesagt, bin auch Anfängerin. Aber damit der Rock schön fällt, ist der Fadenlauf quer (sehe ich zumindest so auf den Bildern) eingezeichnet. D. h. du legst den Stoff doppelt und zum Stoffbruch hin in gleichem Abstand zum Fadenlauf. Du misst also mit dem Mass den gleichen Abstand aus. Ich kann so schlecht erklären, hoffe, du hast es verstanden;) Also, zumindest hat es mir die Kursleiterin aus meinem Nähkurs so erklärt. Bin mir jetzt aber auch nicht sicher, ob es auch "anders" geht. Sie meinte aber, dass der Fadenlauf beim Zuschneiden so ziemlich mit das Wichtigste ist. Grüsslis Heike
Kaffeefee Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Jaja, Schneidern ist Sport - dem kann ich nur zustimmen. Und Katzen lieben Stoff und Schnittmuster Meiner auch Du hast tatsächlich den Fadenlauf nicht beachtet. Der Fadenlauf ist der Lauf des Fadens parallel zur Webkante. Das heißt, du musst das Schnittteil so auf den Stoff legen, dass der eingezeichnete Fadenlauf parallel zur Webkante verläuft. Das geht am besten in dem du diese Linie noch etwas verlängerst und dann auch misst. Wenn Du dn Fadenlauf nicht beachtest, kann das durchaus KOnsequenzen haben - der Stoff könnte sich verziehen. Aber genaueres können da noch Erfahrenene zusagen. Auf jeden Fall solltest Du ihn wirklich beachten! Das mit den Rockteilen hab ich allerdings jetzt grad nicht so ganz verstanden Werd nachher nochmal in Ruhe schauen - muss gleich in den Nachtdienst, da hab ich bestimmt nochmal Zeit. Oh, und gerade schneiden konnte ich Anfangs auch nicht, das kommt mit der Zeit
Kaffeefee Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Huch, hab grad gesehen, Heike hat's inzwischen auch erklärt
carlamia Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo! Wenn du die Nahtzugabe "pi mal Daumen" genommen hast, hast du denn dann die vorgesehene Nahtlinie eingezeichnet? Oder woher weißt du sonst, wo genau du nähen willst? Üblicherweise legt man vorher fest, wie viel NZ man nimmt, und dann weiß man nachher, dass man z.B. immer 1,5 cm neben der Schnittkante nähen muss... (Und wegen des Schneidens: Ich habe im Nähkurs gelernt, man schneidet immer auf dem Tisch bzw. Boden und berührt immer mit der unteren Kante der Schere Boden/Tisch... Also auf keinen Fall den Stoff hochheben! Und als Ersatz für Schneiderkreide kannst du auch Seife nehmen...)
Shriva Geschrieben 17. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Es waren immer etwa 1,5 cm Nähzugabe. Immer. Also ich seh das noch, wo ich nähen soll
karin.b. Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo, der Fadenlauf in für den richtigen Fall wichtig. Gerade dieses Oberteil, das etwas wasserfallartig ist, fällt jetzt anders .... Aber nun ist zugeschnitten, es ist ja nicht mehr zu ändern. Von daher: lernen wir jetzt alle mit, WAS da tatsächlich passiert, wenn der Fadenlauf anders ist. Eigentlich hätte bei Stoffwahl in der Anleitung deines Schnittes stehen müssen, dass gestreifte Stoffe nicht gehen, bzw dass der Stoff uni oder ohne Richtung gemuster (zB Streublümchen) sein muss. Alles Gute, lass dich nicht entmutigen! karin.b.
carlamia Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Und die ausgeschnittenen Oberteile. Wie gesagt, mit Pi mal Daumen Nahtzugabe. Deshalb hatte ich gefragt! Aber wenn du überall 1,5 cm genommen hast, ist ja alles gut! Gerade für den Wasserfall-Ausschnitt wird der Fadenlauf sehr wichtig sein. Könntest du nicht notfalls nur das Oberteil noch einmal zuschneiden? Dann wäre das Muster natürlich oben quer und unten längst... Wenn das Kleid allerdings ein Probekleid sein soll, könntest du den Sitz so besser überprüfen...
cochlea Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hallo Shriva, ich glaube, das ist bei dem Schnitt nicht so schlimm, dass du den Fadenlauf jetzt anders hast, als im Schnitt vorgesehen. Ich denke, es wird trotzdem gut funktionieren. (So wie du jetzt geschnitten hast, würde mensch es gewöhnlich machen – wenn es nicht grade, wie hier, im Schnitt anders vorgesehen und angegeben ist.) Der Rock wird wahrscheinlich nicht so schwingend fallen, sondern etwas „steifer“. Dein Stoff wirkt aber nicht übertrieben steif, also kein Problem. Und das Oberteil: Das würde mit Zuschnitt schräg im Fadenlauf vor allem etwas mehr der Bewegung nachgeben. Da wäre mein Tipp: Achte beim Anprobieren vom Probekleid (du wolltest doch ein Probekleid nähen?) darauf, dass das Oberteil gut und bequem sitzt und „gut mit geht“, wie du dich bewegst. Das wird schon! Und sowohl Schnitt als auch Stoff sind auf jeden Fall schön! Herzliche Grüße Cochlea
carlamia Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Hallo Shriva! Haben wir dich verschreckt? Ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht! LG Katharina
Tunjagold Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Ja, ich verfolge deinen Thread auch! Wo bist du?
modeste Geschrieben 22. Februar 2009 Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Ich hoffe mal nicht, dass sie um das Lagerfeuer tanzt, in dass Sie Ihr Kleid geworfen hat. Bin doch auch sehr gespannt wie es weiter geht!
Shriva Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Hallo zusammen Mein Kleid liegt geschnitten da (ohne Beachtung des Fadenlaufs ) und jetzt werde ich langsam mit der Nähmaschine warm. So richtig mag sie mich noch nicht, aber ich hab genug Stoffreste um zu üben Und ich les mich grad in die Nähfachsprache ein. Gleich mal ne Frage: was ist ein Einfassstreifen? Das Internet wirft leider auch keine Antwort aus... Danke für die Hilfe bisher! Da wir in 2 Wochen umziehen, muss das Kleid bis dahin fertig sein
1babymaus Geschrieben 22. Februar 2009 Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Hallo Shriva! Freu mich schon auf das Ergebnis! Zum Fadenlauf kann ich nur noch einen Tip geben. Wenn das Kleid bis auf den Saum fertig ist, häng´ es mindestens einen Tag auf einen Bügel und klipse unten an den Saum ringsum Wäscheklammern ran, dann hängt sich der Saum besser aus und du siehst, wo es "zipfelt" (das kann nämlich leicht passieren, wenn man nicht im angegebenen Fadenlauf zuschneidet). Ich komme übrigens aus dem LK KC !
mimi sushi Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Geschrieben 23. Februar 2009 ...du siehst, wo es "zipfelt" (das kann nämlich leicht passieren, wenn man nicht im angegebenen Fadenlauf zuschneidet). Ich komme übrigens aus dem LK KC ! Huhu, passiert das nicht nur bei schrägen Fadenlauf? Shriva, Einfassstreifen können Schrägstreifen sein, gibts extra zu kaufen (kann man auch selbst machen). Wie die verarbeitet werden wurde hier im Forum schön öfters (auch bildlich) beschrieben. Die Suche spuckt das bestimmt aus. Ansonsten ich drück die Daumen, dass es noch klappt mit deinem Kleid! Gruß Mimi
Shriva Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hallo liebe Mitleser, es ist also amtlich: ich mache an März einen Nähkurs Sehr gut, denn so wahnsinnig viel Talent beweise ich grad nicht dafür Bin mal sehr gespannt, was draus wird
carlamia Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hallo Shriva! Das finde ich sehr gut! Das Allermeiste habe ich mir bislang selbst beigebracht. Aber hätte ich nicht zu Beginn meiner... *hüstel*... Nähkarriere zumindest einen Nähkurs gemacht, hätte ich nicht gewusst, wie eine Nähmaschine läuft, wie ich einen Schnitt kopiere, zuschneide etc. Du wirst sehen: Mit dem Kurs schaffst du dein Sommerkleid bestimmt! Viel Erfolg! LG Katharina
Kaffeefee Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hej, find ich gut Ich harre schon gespannt der Dinge, die noch kommen werden
Catweasel Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Gleich mal ne Frage: was ist ein Einfassstreifen? Das Internet wirft leider auch keine Antwort aus... Das Internet nicht, aber die Hobbyschneiderin-Seite...hier ist ein bißchen was dabei, musst dir halt die richtigen treads raussuchen... Hobbyschneiderin + Forum - Suchergebnisse
1babymaus Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Huhu, passiert das nicht nur bei schrägen Fadenlauf? Wenn ein Teil nicht im angegebenen Fadenlauf zugeschnitten wird, ist der Fadenlauf meines erachtens schräg, oder?
Gast Schnittlos-glücklich Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Nur weil der Fadenlauf falsch ist, heißt es nicht, dass er in +/-45° (=schräg) verläuft. Ihr Fadenlauf ist gerade, das ist ja das Problem. Zipfeln wird der Rock wahrscheinlich nicht sehr, aber das Aushängen ist grundsätzlich nie ein Fehler.. schaden kann's nicht.
1babymaus Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Nur weil der Fadenlauf falsch ist, heißt es nicht, dass er in +/-45° (=schräg) verläuft. Ihr Fadenlauf ist gerade, das ist ja das Problem. Zipfeln wird der Rock wahrscheinlich nicht sehr, aber das Aushängen ist grundsätzlich nie ein Fehler.. schaden kann's nicht. Eben, das dachte ich mir auch, als ich das geschrieben hab!!! Danke!
murmeltier Geschrieben 25. März 2009 Melden Geschrieben 25. März 2009 Hallo! Mich würde interessieren ob das Kleid schon fertig ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden