Sew Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 aber ich denke nicht das man die braucht, bei mir war auch keine dabei. brauchste ja nur dranschrauben und los gehts Klar, Versuch macht kluch. Ich fands aber interessant zu lesen, wie man mit Hilfe der Führungsschienen welche Bänder, Spitzen oder wasauchimmer mitfassen kann und welche Funktion die Stellschraube hat.
Sylviaa Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Hallo Sandra! Es ist ja beruhigend zu lesen, daß Dir die Nadel auch immer rausfällt, ich hab schon gedacht, es wär nur bei mir so.
Sylviaa Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Hallo Steffi, ich hab grad mal nachgeschaut, ich hab meine Anleitung noch. Wenn Du Bedarf hast, scanne ich sie ein und schick sie Dir, brauchst bloß Bescheid sagen. Ich war froh, daß ich eine hatte, das weiß ich noch. ciao sylvia
Keksdose Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 @sew Du hast Deine Anleitung nicht zufällig von einer alten Singer-Tretnähmschine ? Ich habe den Fuss nämlich nicht für meine Bernina, sondern zum falten, bzw. kräuseln usw. nehme ich gerne mein Altertümchen, ausserdem sind bei dieser Beschreibung wirklich schöne Ideen und Tipps dabei. LG Keksi
Sylviaa Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Nee, Keksi, leider nur vom pfaff mehrstichkräusler ciao sylvia
Sew Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 @sew Du hast Deine Anleitung nicht zufällig von einer alten Singer-Tretnähmschine ? Ich habe den Fuss nämlich nicht für meine Bernina, sondern zum falten, bzw. kräuseln usw. nehme ich gerne mein Altertümchen, ausserdem sind bei dieser Beschreibung wirklich schöne Ideen und Tipps dabei. LG Keksi Gut geraten.
Easy Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Hallo! Ich habe auch so ein Ding für meine Pfaff, und meine Nadelschraube dreht sich NICHT los. Da sind doch so zwei Plastikröllchen dabei, die man über das Gehäuse macht, wo die Nadelfeststellschraube ´reinkommt. Und dann passiert das nicht! Bei mir war auch eine Anleitung dabei, also wenn jemand Interesse hat, scanne ich die gerne ein und schicke sie per e-mail. LG,
wuppiuschi Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Geschrieben 26. März 2005 Klar, Versuch macht kluch. Ich fands aber interessant zu lesen, wie man mit Hilfe der Führungsschienen welche Bänder, Spitzen oder wasauchimmer mitfassen kann und welche Funktion die Stellschraube hat. Vielleicht sollte ich mir doch mal von dir die altdeutsche Anleitung zu gemüte führen, hört sich ja interessant an.
Sylviaa Geschrieben 26. März 2005 Melden Geschrieben 26. März 2005 Genau, Isabell, aber bei ruckelt sich das trotzdem locker. Naja, gibt ja schlimmeres, muß man nur bißchen aufpassen sylvia
Inselkind Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Tja dran habe ich ihn dann doch bekommen , aber mir ist gleich mal die Nadel abgebrochen ! Irgendwie klappt es noch nicht so, der Stoff wird nicht richtig gefasst, sprich in Falten gelegt. Am Anfang geht es gut aber nach ein paar Stichen dann nicht mehr, naja wie Sew so schön sacht, Versuch macht Kluch !!! Liebe Grüße Steffi
letsdancelady Geschrieben 10. April 2008 Melden Geschrieben 10. April 2008 [quote name= Ich habe auch so ein Ding für meine Pfaff, und meine Nadelschraube dreht sich NICHT los. Da sind doch so zwei Plastikröllchen dabei, die man über das Gehäuse macht, wo die Nadelfeststellschraube ´reinkommt. Und dann passiert das nicht! Bei mir war auch eine Anleitung dabei, also wenn jemand Interesse hat, scanne ich die gerne ein und schicke sie per e-mail. LG,[/quote] Hallo ! Bin schon ganz verzweifelt, weil ich ohne diese Beschreibung nicht klar komme. Wäre toll eine Beschreibung davon zu bekommen, dann bitte an tanzen_phoenix@yahoo.de. Und ich bin sehr DANKBAR:klatschen:das es EUCH gibt. LG. letsdancelady
letsdancelady Geschrieben 20. April 2008 Melden Geschrieben 20. April 2008 Normalerweise ist eine Bedienungsanleitung dabei. Alternativ kann ich Dir diese auch als pdf anbieten, falls Du deutsche Schrift von 1930 lesen und mir ein Mail schicken kannst. Wäre es möglich mir diese PDF-Datei auch zu kommen zu lassen ? Wäre toll wenn das möglich wäre ? Und da habe ich noch eine Frage dazu:confused: Diesen Fuß kann ich an meine Brillant-Näma dran setzen wenn ich die Fußvorrichtung abschraube woran die Klick-Füsse kommen. Und dann eben den Kräuselfuß anschrauben. Das müsste doch gehen ? Von den Abständen usw. ist alles soweit OK. Bitte um baldige Antwort HILFE von Euch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden