eva1 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo! Langesam werden mein Embird und ich Freunde und ich blicke ein ganz klein wenig durch! Ich versuche gerade, ein einfaches Muster mit verschiedenen Füllflächen und einer Umrandung zu digitalisieren. Meine Fragen: beginne ich mit den Füllflächen oder der Umrandung? Muß ich alle Punkte zweimal nachzeichnen(1x für Füllfläche und 1x für Umrandung) oder kann ich aus den Objekten der Füllflächen z.B. die Konturen für die Umrandung verwenden? Wenn ich die Umrandung komplett extra machen muß, ist das schon eine langwierige Spielerei, damit man genau die Füllflächen trifft? Gibt es da eventuelle Tricks, die ich in der Anleitung überlesen habe? Ich bitte um einige hilfreiche Tipps von den erfahrenen Digitalisierer/innen, worauf ich achten muß und wie es am einfachsten geht! Vielen lieben Dank Eva1
wolkenstuermer Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hallo Eva 1, wie fiedelinchen schon beschrieben hat, erst die Füllfläche, dann den Rand. Dein Objekt markieren, denn oben in der Menueleiste auf Konvertieren und da auf Füllfläche zu Linien. Jetzt hast Du Gelegenheit zwischen verschiedenen Stichmustern zu wählen, die Farbe einzugeben und fertigstellen. Wenn Du die Umrandung aber selbst erstellen willst, mußt Du Punktgenau arbeiten und es bedarf einiger Übung. Du mußt die Umrandung aber nicht in einem Rutsch machen, sondern kannst immer in einzelnen kleinen Etappen arbeiten. Diese einzelnen Etappen hast Du dann ja rechts im Objektmanager und nun macht Embird was ganz tolles. Es fügt Deine einzelnen Schritte zusammen als eine komplette Umrandung. Du mußt dann Die einzelnen Schritte im Objektmanager alle markieren. Strg Taste gedrückt halten und alle nacheinander markieren. Dann hast Du oben in der Menuleiste ein Icon,sieht aus wie ein kleiner Zweig (etwas unter Hilfe), der ist bei Markierung dann aktiv, anklicken und Embird verbindet alle Deine einzelnen Linien und Du hast nur noch eine Umrandung. Du mußt nur darauf achten, daß Deine einzelnen Etappen nicht zu weit auseinanderliegen, dann geht es nicht. LG Petra
Gast Jean Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Denk immer ein bischen an das "Haus vom Nikolaus". Und noch was: Solange der Raupenstich noch nicht auf der Umrandung ist, kannst du sie als Weg für Laufstiche verwenden, um dich von einem Stück zum anderen zu schummeln. Jean
eva1 Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Danke an alle, das mit dem Zusammenfügen habe ich bisher noch nicht gecheckt, werde es heute noch versuchen! Leider laufen die Videos bei mir nicht und nur aus den schriftlichen Anleitungen ist es schwierig. Die Bücher und CDs von Christa Zalud sind auch nicht billig, da muß ich noch etwas zusammensparen. L.G. Eva1
sticki Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 zum dem Punktgenau arbeiten: man kann gesetzte Punkte "nehmen" und über vorhandene Punkte schieben, Embird "fängt" dann diese Punkte passgenau ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden