Libby's Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 WoW die Jacke ist wunder wunder schöööön
freddy Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Kann mich Libby's nur anschließen. Super. Die wäre auch was für meine Jungs.
Tigge Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Wow, du machst wirklich wunderschöne Sachen!!
hotneedle Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hallöchen, hier geht es auch mal wieder ein kleines Stück weiter. Ich weiß gar nicht, wo die Zeit bleibt... Aber ich freue mich, dass sich doch der eine oder andere hier einfindet, um mitzulesen, auch wenn es etwas schleppend voran geht- danke!!! Die Wende- Tischsets sind zur Freude meines Mannes und meiner natürlich auch, weil ich diese endlich abgearbeitet habe, fertig!!! Dazu ist dann heute noch ein Brötchenkorb hinzu gekommen, der ist ein wenig groß ausgefallen. Also werde ich noch einen Brotkorb nähen, die Stoffe werde ich dann umgekehrt verwenden. Und diese zwei Kissen sind auch noch für einen Sohn entstanden. Zugeschnitten sind noch zwei Zoes für Junior, eine Mika aus türkisem Jeansstoff. In Gedanken habe ich schon diverse Shirts und Taschen für mich genäht, mal schauen, wann ich diese real abarbeiten kann:) Zwei Kinderoutfits für Geburtstagskinder stehen noch aus und zwei Backblechhandschuhe sind auch noch in Planung, wovon alles am besten Ende der Woche fertig sein darf... Da ich aber noch dreimal diese Woche arbeiten darf, stellt sich wie immer die Frage des Wann? Zur Zeit arbeite ich noch an einer Strickjacke, da sind noch Kleinarbeiten zu tätigen und ich bin noch mit den Verschlußlösung unschlüssig. Aber kaommt, Zeit, kommt Rat... Liebe Grüße und bis bald, Sandra
hotneedle Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2009 Moin, moin :-) Ich melde mich auch mal wieder zurück, ein wenig habe ich auch geschafft... Tanktop Material: Aus alt mach Neu- ein ausrangiertes größeres Polyshirt Schnitt: Burda 05/2007 Gretelies Material: Rosalie von Ikea Geburtstagskombi für eine Einjährige Material: Sanettajersey und wunderschöne bedruckte Baumwolle von ? Schnitte: Hannel von Bunte Nadel und Candy- Hose aus Ottobre 01/2008 In den letzten Tagen sind noch folgende Dinge entstanden: 2 Shirts für 1- Jährige Zwillinge, ein Nadeletui nach Tilda und die Aufbewahrung für Rundstricknadeln ist endlich abgearbeitet, welche ich aber noch fotoknipsen und bearbeiten muss, diese werde ich in den nächsten Tagen einstellen. LG, Sandra
hotneedle Geschrieben 10. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Moin, moin :-) @ Pegasus: Ich werde in den nächsten Tagen Fotos von den Tischsets einstellen. LG, Sandra
hotneedle Geschrieben 14. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2009 Hallöchen, hier ein paar Fotos. Ja, es stehen noch Fotos von vergangener Woche aus, da ich aber die Fäden an den Sachen noch nicht vernäht habe, habe ich diese folglich noch nicht fotogeknipst. @ Pegasus: Deine gewünschten Fotos nun endlich... Beim Bearbeiten habe ich gesehen, dass ich die Tischsets vor dem Fotogrfieren noch mal hätte bügeln können. Also, sie sind eigentlich nicht so knautschig, wie sie ausschauen :-) Das Nadeletui nach dem Tildaschnitt ist letzte Woche Samstag enstanden, dieses hatte ich schon ziemlich lange auf dem Zettel, nun ist es endlich gefertigt und ich nutze es super gerne und oft. In der vergangen Woche habe ich dann ein Sommeroutfit für mich genäht, das Shirt mit Wickeloptik habe ich schon gestern ausgeführt :-) Shirt Material: Sanettajersey und Webband von Farbenmix für die Enden der Wickelbänder und mit einem Yoyo verziert Habe isch schon mal erwähnt, dass ich Yoyos liebe :-) Schnitt: Burda 01/2008 Rock Material: leicht stretchiger Stoff mit etwas Stand Schnitt: Ottobre Woman 2007 (?) - kann grad nicht schauen gehen... Zu dem Outfit ist noch eine Tasche in Arbeit. So, die noch fehlenden Fotos reiche ich nach. LG und bis dahin, Sandra
Bärenjunges Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Oooh! Das Wickeltop ist einfach wunderhübsch! Schade, dass mir sowas nicht passt... Jetzt muss ich mich echt mal aufmachen, und die nächste Trafik bezüglich burda, ottobre etc absuchen, ihr zaubert da ja echte Kunstwerke draus!
hotneedle Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Hallo liebe Mitleser :-), gestern habe ich endlich die Atomiumtasche von Griselda geschafft, welche ich schon ewige Zeiten auf meiner To-Do-Liste hatte. Mein neues Sommeroutfit bot sich daher an, mir eine passende Tasche zu fertigen. Verstärkt habe ich die Tasche mit Bodenwischtüchern und den Boden habe ich mit einer seeeehr stabilen Plastikmatte stabilisiert. Hier nun die Bilder... Hier ist eine Reißverschlußtasche eingenäht, damit Papiere und Portemonaie sicher verstaut sind. Und hier, dass ist die Vorderseite habe ich von innen noch 1 Kugelschreiberfach und zwei weitere Fächer gearbeitet, da kann das Handy und Tempos untergeracht worden oder was sonst noch so mitmuss... Bei der nächsten Tasche werde ich aber noch an die Außentasche einen Reißverschluß anbringen. Es werden noch weitere Tasche noch dem Freedownload folgen, liebe Griselda nochmal vielen lieben Dank für das Schnittmuster und die tolle Anleitung. LG und bis bald, Sandra
nähschaf Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Hallo, die Tasche ist superschön geworden. Ich bin meist zu faul für die Detaillösungen und Extratäschchen - anschließend ärgert mich das Gerummel in meiner Tasche aber doch.
Brina1711 Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Rock Material: leicht stretchiger Stoff mit etwas Stand Schnitt: Ottobre Woman 2007 (?) - kann grad nicht schauen gehen... Hallo, deine Sachen sind echt super geworden, kannst du vielleicht doch nochmal nachschauen aus welcher Ottobre der Rock ist, ich finde ihn leider nicht LG
hotneedle Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Hallo Brina, Hallo, deine Sachen sind echt super geworden, kannst du vielleicht doch nochmal nachschauen aus welcher Ottobre der Rock ist, ich finde ihn leider nicht LG Danke für das Kompliment :-) Der Rock ist in der Ottobre Woman 2/2007 zu finden. LG, Sandra
hotneedle Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Hallöchen, da meinem Sohn die Turnhose doch schon sehr zu kurz war, mußte heute noch eine Neue her, da am Nachmittag die Turnstunde sein sollte. Also habe ich in meiner eigentlichen Mittagspause, in der Junior hätte schlafen sollen eine neue Turnhose genäht. Diese wurde direkt für gut befunden. Es werden noch weitere folgen... Material: gut abgelagerter samtweicher Jersey mit Jerseystreifen an den Seiten Schnitt: Ottobre 4/2004 (Unterhosenschnitt mit Schnittänderung) LG, Sandra
hotneedle Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Moin, moin, hier geht es auch mal wieder weiter :-) Für die Zwillinge meiner Cousine sind zum baldigen Geburtstag diese Shirts entstanden. Material: Sanettajersey Schnitt: Ottobre 01/2007, dabei habe ich die Knopfleiste weggelassen und durch ein komplettes Halsbündchen ersetzt (Gr.80/86) Hier sind die noch ausstehenden Fotos für die Tasche zur Aufbewahrung von Rundstricknadeln. Material: BW- Stoff von (?)- gekauft bei M***** Stoffecke Schnitt: eigene Konstruktion Da ich meinem Sohn zum Geburtstag jedes Jahr eine Kombi nähe und sein 3. bald ansteht, habe ich schon mal mit den Shirts angefangen. Folgen wird dann noch eine Hose dazu, voraussichtlich werdeich wohl Kati von FM als Schnittmuster verwenden. Material: Sanettajersey (Streifen) und Pürehjersey von Farbenmix (Bei Letzterem konnte ich im Frühjahr nicht widerstehen :-). Aber mittlerweile lagert er schon ein paar Tage im Haus, dann ist es bestimmt noch ein UWYH- oder ?) Schnitt: wie nicht anders zu erwarten Zoe von FM Zur Zeit nähe ich noch an einem Geburtstagsgeschenk für eine 5- Jährige, da fehlen noch die Bündchen im Rock und der Leggings und einem 5- Jährigen, da bin ich noch mittendrin. Dann habe ich in der vergangen Woche noch eine Tasche für einen Nintendo DS genäht, da muss ich noch passende Knöpfe besorgen, da sich tatsächlich in meiner grossen Knopfkiste keine Passenden zu finden sind. Wenn es mir zeitlich möglich ist, werde ich Euch weiterhin relativ zeitnah uaf dem Laufenden halten. LG, Sandra
hotneedle Geschrieben 19. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Moin, moin, es ist mal wieder an der Zeit, dass ich mich melde. Passend zu den zwei Shirts aus dem oberen Beitrag hier nun auch die Hose für die Geburtstagskombi. Es ist doch eine Mika (Gr.98/104) nach dem SM von Farbenmix geworden Material: leichter Stretchjeans von Hilco aus der 2008- Saison Hierzu gibt es noch eine passende Mütze, das Foto reiche ich noch nach. Hinzu kam auch noch eine Kapuzenweste (Gr.98/104), auch nach einem mittlerweile gut bewährtem Schnitt aus der Ottobre 04/2006 Material: Baumwollfleece mit Püreh- Jersey kombiniert. Das SM Kati von Farbenmix habe ich nun auch endlich ausgetestet, für meinen kleinen Spargeltarzan werde ich das nächste Mal in Gr.86/92 die Weite nehemen und die Länge in Gr.98/104, da im Bauch- Lesitenbereich zuviel Stoff ist. Material: Aus Alt mach Neu- aus einer wenig getragenen, aber ungeliebten Stretchjeans mit braunem Garn abgesteppt Hierzu gibt es auch noch eine passende Mütze, das Foto reiche ich noch nach. Für die Tochter einer meiner Freundin zum 5. Geburtstag ist eine Kombi aus Rock mit passender Leggings entstanden. Schnitte: Ottobre 04/2004 Material: Sanettajersey und wunderschöner BW- Stoff mit Rosen von ? Da es ein Zwillingspärchen ist, bekam der Bruder auch was genäht :-) Kapuzenweste nach Ottobre 04/2006, hier habe ich allerdings die Ärmel wegglassen und die Armausschnitte mit Jerseystreifen eingefaßt. Material: Fleece mit BW- Jersey kombiniert Und da mir die Aufbewahrungstasche für die Rundstricknadeln für das Geschenk zu wenig waren, gab es noch eine Tasche dazu. Schnitt: selbst erstellt Material: BW- Stoff von M***** Stoffecke und für die Verstärkung habe ich Bodenwischtücher aus der Drogerie genommen. Inspiriert durch einen Blogeintrag von Sabine von Farbenmix habe ich mich gestern an einer Unterhose für unseren Zwerg ausprobiert. Als SM diente eines aus einer älteren Winterottobre und ich bin begeistert, die Unterbüx sitzt genauso knackig wie auf dem Foto in der Ottobre und die Hose ist ratz fatz genäht und ich kann den Inhalt meiner Jerseyrestekiste damit minimieren. So, ich werde nun noch etwas Sonne tanken. Ich hoffe, hier findet sich der ein oder andere Leser ein und wird inspiriert. LG, Sandra
Muckis Mama Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo, ganz tolle Sache hast du da wieder gezaubert! Vor allem die Weste hat es mir ja angetan... Da muss ich gleich mal schauen, ob ich an den Schnitt komme! Wo bekommt man denn den tollen PüReh-Jersey her? Lg, Tina
angelixs Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 diese Westen finde ich gigantisch. Bin infiziert!! Super schön!
hotneedle Geschrieben 20. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Huhu an alle, denen die Kapuzenwesten so gut gefallen :-) Wie ich schon irgendwo mal geschrieben habe, liebe ich diese Kapuzen auch, da man sie dem Kinde gut überziehen kann, wenn es mal etwas schattiger ist und der Rumpf bleibt damit schön warm :-) Also der Grundschnitt ist aus der Ottobre 04/2006, allerdings mit einigen Änderungen... Aus der runden Kapuze habe ich eine Zipfelkapuze konstruiert und wie schon beschrieben, habe ich die Ärmel einfach weggelassen und mit Bündchen oder Jersey eingefaßt. Die Drachenzacken mache ich immer nach Lust und Laune anders und fasse sie dann zwischen die Zipfelkapuzenteile. Wie ihr sicher auch gemerkt habt, mache ich die Bauchtasche immer nach Belieben. @ Muckis Mama: Den Pürehjersey gab es im Frühjahr mal von Farbenmix, in Zusammenarbeit mit Paulapü, die diese Pürehs geschaffen hat. Ich denke, die Pürehs werden gut in einigen Stoffvorräten gehütet :-) LG, Sandra, die neben sich mal wieder ein krankes Kind liegen hat :-)
Muckis Mama Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Danke für Deine Antwort! Vielleicht hab ich ja mal wieder Glück und ergattere auch einen dieser tollen Jerseys.... In der aktuellen Ottobre ist ja auch ein toller Pullunder drin, vielleicht sollte ich mich zum ersten Mal an eigene Änderungen trauen.... Lg, Tina
hotneedle Geschrieben 21. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Hallöchen, ich kann wieder ein paar genähte Teile vorzeigen :-) und alles UWYH!! Kürzlich berichte ich von einer Tasche für einen NintendoDS und ich bin noch ein Foto schuldig- nun hier ist sie. Material: BW- Stoff von Ikea mit Westfalenstoff kombiniert Schnitt: eigener Am Wochenende sind zwei aermellose Shirts entstanden, die ich mit Stoffmalfarbe bedruckt habe. Material: im früheren Leben war dies ein Herrenshirt, welches nur sehr selten getragen wurde und seine Zeit im Altkleiderfach fristete Schnitt: Freedownload von Ottobre Inspiriert von Sabine von Farbenmix habe ich mich an das Nähen von Unterhosen gewagt. Das war mein erstes Modell und sogleich Probemodell... ... und da die Unterbüx super knackig sitzt und noch keine Klagen von Zwergi kamen, bin ich in Serie gegangen :-) Die eine oder andere wird noch folgen. Material: Jerseyrestekiste Schnitt: Ottobre 04/2004, allerdings in Gr.86, da keine Pampers mehr getragen wird :-) Liebe Grüße, Sandra
minerva08 Geschrieben 28. Juli 2009 Melden Geschrieben 28. Juli 2009 wow! du hast aber schöne dinge gemacht. die kapuzenpullis sind klasse!
hotneedle Geschrieben 3. August 2009 Autor Melden Geschrieben 3. August 2009 Huhu, von mir gibt es auch mal wieder was Genähtes zum Zeigen... Die Unterbüx ist auch noch entstanden, jertz reicht es erst einmal, da Zwergi ja auch noch viele Gekaufte hat. Material: aus Jerseyrestekiste Schnitt: Ottobre 04/2004 Kürzlich habe ich diese Pyjamahose für mich gekauft, da sie mir aber so ein wenig zu langweilig war, habe ich sie mit dem Webband von FM gepimpt. Gepimpt mit einem Velourmotiv wurde auch das Shirt, dies ist zur zeit mein liebster Pyjama Diese zwei Sporthosen habe ich noch für meinen Zwerg genäht, da seine Jogginghosen fast alle zu kurz sind. Material: beides waren selbst mal Sporthosen für Große- also Aus alt mach Neu Schnitt: Ottobre 04/2004 Dieses Tanktop nach Burda war auch schon länger in Planung... Material: Rest von dem Sanettajersey, aus dem ich mir das Wickelshirt für das Sommeroutfit genäht habe und Aufnäher von kunterbunt-Design Schnitt: Burda Auch dieses Shirt lag schon länger zugeschnitten hier rum, da es mir so ganz schlicht, doch zu schlicht war,habe ich noch die Applikation drauf genäht. Material: toller Viscosejersey und Filz für die Appli Schnitt; Onion 5022 Letzte Woche fiel mir zum einen das Schnittmuster von diesem Shrug in die Hände und zum anderen hat beim Durchschauen meines Stoffvorrats- und Altkleiderschrankes hat noch ein viel zu großer Wollpullover aus Schurwolle hier geschrien :-) Also habe ich mich erbarmt Schnitt: Fitzpattern Gestern bin ich dann in die Shrug-Massenproduktion eingestiegen und ich habe einige Wollpullover gekillt... 1 Shrug aus einem schwarzem Cashmere- Pullover 1 Shrug aus einem schwarzem schlichten, aber edlem Wollpullover 1 Shrug aus einem braun-meliertem Schurwolle- Pullover und noch ein Shrug aus braunem Jersey Da diese Teile sich auf meiner Püppi sooo schlecht fotografieren lassen, da diese keine Arme hat, gibt es hiervon keine Fotos. Dieses Shirt lag auch schon eine Weile zugeschnitten hier rum. Material: toller Jersey von TOffTogs und mit Stoffmalfarbe bemalt Schnitt: Zoe von FM (Gr.98/104) Heute habe ich dann weitergemacht und entstanden sind nch zwei raglanshirts und ein weiteres ist schon zugeschnitten und bemalt, davon aber in den nächsten Tagen mehr. Liebe Grüße und Guts Nächtle, Sandra
hotneedle Geschrieben 19. August 2009 Autor Melden Geschrieben 19. August 2009 Huhu:-) So, ich habe noch was nachzureichen... Material: Sanettajersey Schnitt: Onion 5022 Material: aus einem viel zu großem Shirt aus dem Altkleiderfach -aus Microfaser Schnitt: Ottobre Woman Material: Sanettajersey Schnitt: Knipmode 08/2007 (?) Und anläßlich einer Taufe brauchte ich fürs vergangene Wochenende noch eine Neckholderbluse Material: toller Blusenstoff Schnitt: eine Burda aus Sommer 2004, der Schnitt ist eigentlich ein Neckholderkleid, mit kleinen Änderungen wurde es eben eine Bluse. Und für das Wetter am vergangenem Sommer wie geschaffen. Und alles war UWYH bzw. Aus Alt mach Neu :-) Liebe Grüße und bis bald, Sandra
angelixs Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Die Bluse ist ja ganz toll! Weiß ein Traum :-)
Melle1 Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 WOW, Deine Sachen sehen alle echt genial aus, vor allem die Kinderkleidung hat es mir angetan. Sie sind alle wirklich wunderschön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden