ti_amo_1_at Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo liebe Carina Fans Ich habe auch immer die schönen Verkaufssendungen und Präsentationen über diese Maschine gesehen, und auch geglaubt "deutsche Ware":confused: was nicht heißen will, das Ding sei schlecht, aber irgendwie ........; schon komisch Aber seht mal alle da nach und sagt mir was ihr davon haltet??? Model 8000E - - Silver Viscount PS: schaut genau, ich habe fast alle gefunden die man "schwäbisch" erwerben kann
Nera Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, ich steh vielleicht grad auf der Leitung, aber was willst du uns sagen? LG Gabi
nowak Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) Auf der Webseite der Firma, die die Carina Maschinen vertreibt wird, wenn ich mich recht erinnere, als Produktionsstandort China angegeben. (Wo sie aber sicher nicht die Einzigen sind.) Und dann werden Maschinen halt in verschiedenen Ländern von verschiedenen Firmen vertrieben, manchmal identisch, manchmal mit kleinen Modifikationen. Das ist nicht ungewöhnlich. Bearbeitet 5. Februar 2009 von nowak
Mackie Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Es gibt keine Nähmaschinen, die in D hergestellt werden. Und die von Dir verlinkte ist absolut baugleich mit der neuen von Quelle, der Carina Professional und der Lidl. Aber was meinst Du mit 'schwäbisch' erwerben?
Nera Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Mackie schrieb: Aber was meinst Du mit 'schwäbisch' erwerben? Das meinte ich, hört sich irgendwie ...... an. Gabi
crath_98 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Meinst du es hört sich nach "Sparmodell" an, oder nach "fleissigem" Modell?? Über die Schwaben wird ja gesagt es wären die Schotten Deutschlands (also geizig - sparsam) - aber auch "schaffe, schaffe, Häusle baue". Welche Version du meinst hat sich mir bislang nicht erschlossen... LG, geborene Schwäbin Claudia
MichaelDUS Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 ti_amo_1_at schrieb: ... die man "schwäbisch" erwerben kann... Vielleicht ist damit gemeint, dass man sie auch an Mundartfreunde verkauft Oder wird hier gar eine Nähmaschine mit einer Nudelmaschine verwechselt? Obwohl Spätzle ja eigentlich ohne Maschine gemacht werden..... Fragen über Fragen *g* Michael
ti_amo_1_at Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo Gabi Was ich damit sagen wollte ist, daß die Maschinen gleich sind, das einzige was sich unterscheidet ist die Aufschrift und irgendwie glaube ich Hr. ..... nicht mehr so richtig wenn er sich auf Bernina beruft. Außerdem finden sich dort auf dieser Seite alle Carina Maschinen nur unter anderer Artikelnummer. (Preise beachten) Ich habe eine Carina von einer Freundin bei mir, leihweise und hab Foto und Maschine verglichen. In einem anderen Forum wurde das schon mal zur Sprache gebracht. Ich behaupte nicht, daß die Maschine schlecht ist, ich wollte auch niemanden zu nahe treten. Nur hinweisen. Ich dachte dazu wäre dieses Forum da, wo man Meinungen, Erfahrungen usw. austauscht. Und mit "schwäbisch" meinte ich, daß Länderherkunft und Ruf oft von Vorteil sein können. LG ti_amo_1_at Bearbeitet 5. Februar 2009 von ti_amo_1_at
ti_amo_1_at Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo crath 98 Mit den Schwaben liegst du richtig, die haben auch bei uns hier diesen Ruf. Und überleg mal, du kaufst doch auch von dem oder dort wo man "sparen kann", oder gute Qualität ums billige Geld!! Das soll jetzt keine Beleidigung gegen die Schwaben sein, sind sicher fleißige Leute, aber bei solchen Sendungen ist das schon wirksam. lg Bearbeitet 5. Februar 2009 von ti_amo_1_at
nowak Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 ti_amo_1_at schrieb: Was ich damit sagen wollte ist, daß die Maschinen gleich sind, das einzige was sich unterscheidet ist die Aufschrift und irgendwie glaube ich Hr. ..... nicht mehr so richtig wenn er sich auf Bernina beruft. Zu dem Thema hatten wir kürzlich schon mal was... ich weiß nur nicht mehr genau was. Jedenfalls kommen Carina und Bernina Maschinen auch nicht aus der gleichen Fabrik. Bernina baut in der Schweiz und Thailand, Carina in China. Oder so.
Mackie Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Bernina lässt bauen von dem Hersteller, der die Carina in China bauen lässt. Die Bernettes, Pfaff Smart, die Carinas und die Maschine von Lidl-Veritas kommen aus der gleichen Fabrik.
Nera Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 ti_amo_1_at schrieb: Hallo Gabi Was ich damit sagen wollte ist, daß die Maschinen gleich sind, das einzige was sich unterscheidet ist die Aufschrift und irgendwie glaube ich Hr. ..... nicht mehr so richtig wenn er sich auf Bernina beruft. Ähm, meine Huqvarna C 20 sieht fast genauso aus. Sicher ist so ein Forum zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch da, aber soll ich jetzt an die Decke gehen, weil meine vor 2 Jahren teurer war. Bei Nähmaschinen ist es halt wie mit Autos,die sehen auch alle ähnlich aus. Gruß Gabi
nowak Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Mackie schrieb: Bernina lässt bauen von dem Hersteller, der die Carina in China bauen lässt. Die Bernettes, Pfaff Smart, die Carinas und die Maschine von Lidl-Veritas kommen aus der gleichen Fabrik. Das ist das, was Bernina abstreitet, wenn ich mich an den anderen Thread richtig erinnere. (Für die Pfaff-Smart kann ich es natürlich nicht sagen.) Und wie gesagt, Berninas kommen teilweise aus Thailand, Carinas aus China, das kann nicht die gleiche Fabrik sein.
Mackie Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Zitat Und wie gesagt, Berninas kommen teilweise aus Thailand Du hast Recht, hier steht es ganz genau. Aber bei den Smarts bin ich mir sicher, dass das hier mal wegen der Lidl-Maschine geschrieben wurde .
ti_amo_1_at Geschrieben 6. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Liebe Gabi natürlich sollst du nicht an die Decke gehen, das war ja auch nicht meine Absicht. Sag wie zufrieden bist du mit der C20, ich liebäugle auch damit?? LG
Nera Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 ti_amo_1_at schrieb: Liebe Gabi natürlich sollst du nicht an die Decke gehen, das war ja auch nicht meine Absicht. Sag wie zufrieden bist du mit der C20, ich liebäugle auch damit?? LG Ich bin zufrieden, aber das nächste Mal würde ich mich anders entscheiden. Nicht weil sie irgendwelche Macken hat, aber jetzt bin ich lange genug im Forum, hab viele Erfahrungsberichte über die diversen Maschinen gelesen. Jetzt weiß ich viel genauer, welche Ansprüche ich an eine Maschine habe, nämlich keine 1000 Zierstiche, sondern ein z.B. anständiges Nählicht. Leider kann ich hier in der Region nur 2 Fabrikate bewundern, Brother, der Händler ist super lieb, aber ich kann mit den Maschinen nicht. Pfaff und Singer, da ist der Händler ein K...brocken also hatte ich schon gar keine Lust wieder in den Laden zu gehen. Und ne Singer hatte ich schon. Viel Glück bei der Auswahl hinterher ist man immer schlauer Grüße Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden