sewfrank Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Obwohl meine Sammlung langsam aus allen Nähten platzt, die musste ich auch noch haben. Das ist, wenn meine Informationen stimmen, eine Serpentine der Firma Jones & Co. Manchester ca. 1897. Wollte Euch das Schmuckstück nicht vorenthalten. Ich sammle seit Jahren ausschliesslich Nähmaschinen mit Handkurbel. Inzwischen sind es ca. 80 Stück. Einzige Voraussetzung, die Maschinen dürfen nicht restauriert oder irgendwie anders modifiziert sein - und sie müssen funktionieren. Was mich an diesen alten Schätzchen besonders fasziniert ist neben der Technik die Geschichte rund um diese alten Maschinen. Stellt Euch mal vor, über 100 Jahre alt. Da muss es von Generation zu Generation einen gegeben haben, der die Maschine vor dem Sperrmüll, Bombenhagel usw. gerettet hat, manche denken ich spinne, aber ich find das total faszinierend. Ob unsere heutigen Computernähmschinen wohl auch irgendwann Sammlerobjekte werden ? Grüsse sewfrank
Anonymus Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Oh, das ist wirklich ein Schmuckstück Wie weit kennst Du die Geschichten zu Deinen Maschinen? Aber alleine die Vorstellung, was alles mit dieser Maschine genäht sein könnte, ist schon reizvoll.
elke007 Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 bohwow,Mein Neid ist Dir gewiß
praschek Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Ja solche NäMas erzählen schon Geschichten! Ganze Generationen haben darauf gewerkelt! Und wie du schreibst, sie haben sicher unsichere Zeiten wie Krieg überstanden. Sie haben aber auch beim Wiederaufbau eine große Rolle gespielt weil damals Kleidung nicht zu kaufen war! Gratuliere zu deiner Sorgfalt beim sammeln! Gruß vom Pit.
Brummi Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Gratuliere zum neuen Schmuckstück! Die alten Maschinchen (und nicht nur die Nähmas) mit ihrer Mechanik sind doch einfach faszinierend. Und wenn die reden könnten... Ich wünsche Dir viel Freude an den Oldies! LG Brummi
banni Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Wunderschön! Das könnte mir auch Spaß machen. Ich werde sowas aber nicht anfangen (auf die Finger klopf .... ) - du hast bestimmt viel Platz, oder? Da würde ich gerne mal gucken und mir alles zeigen lassen. Supertoll, die kann man ja nicht stehenlassen wenn, man sammelt.
sewfrank Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2009 (bearbeitet) Naja Platz hat man nie genug und spätestens beim Staubputzen könnt man das Sammeln schon mal verfluchen, aber wenn ich dann wieder so ein altes Schätzchen entdeckt habe (und ich es mir leisten kann) muss sie mit. Wenn ich mal viel Zeit habe werd ich meine Goldstücke fotografieren und in eine Galerie stellen. Wird Zeit für einen Frühjahrsputz. Seht Euch den Staub an Grüsse sewfrank Bearbeitet 9. Februar 2009 von sewfrank
banni Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Einfach super! Die Maschine mein ich - Staub seh ich keinen Sag mal gibt es eigentlich noch ein anderes Forum für Sammler von Nähmaschinen? Oder evtl. andere Seiten auf denen man sich informieren kann über alte Nähmaschinen, Geschichte und Entwicklung, Nutzung und so? Hast du da viellleicht den einen oder anderen link, den du mir nennen könntest? Würde mich sehr interessieren. Ich finde, die Maschinen sagen viel über den Zeitgeist ihrer Zeit. Einmal das technische knowhow natürlich, aber auch das sich wandelnde Design der Technik über die Jahrzehnte finde ich total interessant. Hast du da Tipps zum Lesen für mich? Das mit der Galerie finde ich eine Superidee. Natürlich am besten mit Beschreibung und so. Fände ich total schön, wenn du dazu mal Lust und Zeit hast.
sewfrank Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo Andrea, schau mal unter: Schlingenfaenger: Startseite, hier findest Du neben zahlreichen Informationen eine Linkliste. Deutschsprachige Literatur zu dem Thema findest Du da auch. Das Buch von Peter Wilhelm "Alte Nähmaschinen" ISBN: 3932752872 kann ich Dir sehr empfehlen. Liebe Grüsse sewfrank
Brummi Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo Andrea, schau mal unter: Schlingenfaenger: Startseite, hier findest Du neben zahlreichen Informationen eine Linkliste. Deutschsprachige Literatur zu dem Thema findest Du da auch. Das Buch von Peter Wilhelm "Alte Nähmaschinen" ISBN: 3932752872 kann ich Dir sehr empfehlen. Liebe Grüsse sewfrank Das ist ein toller Link! Da gibt es Maschinchen zu bestaunen von denen man noch nie vorher etwas gehört hat.Und Eine schöner als die Andere! Ich hoffe Du findest mal Zeit für eine Galerie! LG Brummi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden