Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Mein Freund sucht eine Möglichkeit, Stoff mit seinem Firmenlogo zu bedrucken...

Welche Möglichkeiten gibt es da?

Kann man das mit dem Drucker machen, wenn ja , wie...mit welchem Programm???

(ich kenne mich leider überhaupt nicht aus:D)

Bearbeitet von Desdemona2270
vergessen zu abonnieren..
Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • karin1506

    2

  • Desdemona2270

    2

  • sewfrank

    1

  • Anonymus

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Mit einem Druckprogramm spiegeln, mit dem Tintenstrahldrucker auf Tshirt-Transferfolie drucken, ausschneiden und heiss aufbuegeln. Funktioniert aber am besten auf hellen Shirts und sieht mM nach nicht sehr professionell aus.

Geschrieben
Mit einem Druckprogramm spiegeln, mit dem Tintenstrahldrucker auf Tshirt-Transferfolie drucken, ausschneiden und heiss aufbuegeln. Funktioniert aber am besten auf hellen Shirts und sieht mM nach nicht sehr professionell aus.

 

danke. nicht professionell ist ja nicht brauchbar....;)

Geschrieben

Hallo Desdemona2270,

 

Ich habe in der Richtung auch schon so einiges versucht. Transferfolien sind echt nur ein Notbehelf obwohl es da auch große Unterschiede bei den einzelnen Herstellern gibt. So richtig professionell wird das aber nur mit Profitechnik. Richtig gut sieht es gestickt aus, aber auch eine Beflockung macht was her. Stick und Beflockung werden zum Beispiel in Sportgeschäften angeboten, meist bei größeren Ketten. Vorteil hier, Du kannst auch kleinere Auflagen fertigen lassen. Deine Daten, also das Logo kannst Du u.a. per pdf, ai aber auch jpg Datei auf einem Speicherstick oder per mail anliefern. Für Folgeaufträge werden die Daten meist auch dort archiviert. Ich denke, dass ist für Dich die kostengünstigste Variante. Außerdem kannst Du im Netz in diversen Shops T-Shirts, Jacken usw. kaufen (auch in guter Qualität) und Dein Logo online gleich mitschicken.

 

Hoffe ich konnte Dir helfen.

 

Grüsse

sewfrank

Geschrieben

er kann sich aber auch einen Schneideplotter zulegen, die Folien selber schneiden und mit Transferpresse aufs Hemd drucken - eine Kostenfrage.

 

Oder man kann es machen lassen, was der wesentlich kleinere Aufwand und Kostenfaktor ist.

Geschrieben
Mein Freund sucht eine Möglichkeit, Stoff mit seinem Firmenlogo zu bedrucken...

Welche Möglichkeiten gibt es da?

 

Hilfreich wären noch folgende Angaben:

  • Wie sieht das Logo aus (ein-/mehrfarbig, ...)?
  • Wie gross soll das Logo gedruckt werden?
  • In welcher Auflage (z.B. nur einmal auf ein Shirt oder gesamte Kleidung) soll gedruckt werden?

 

Vielleicht könntest Du dazu noch was schreiben ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...