minka Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Ich möchte meinem Mann eine Softshelljacke nähen. Gut gefällt mir die Nallo Jacke von shelby.fi. Hat diese schon jemand genäht und kann mir etwas zur Passform schreiben? Wenn nein, vielleicht hat jemand ja eine Alternative. Gruß Anne
kawi Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Das würde mich auch mal interessieren! Vielleicht berichtet ja noch jemand.
Magdalene Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Von Shelby habe ich bisher nur diesen freien T-Shirt-Schnitt genäht und finde, dass er sehr passgenau ist! Wie das bei den anderen Schnitten ist würde mich auch interessieren
minka Geschrieben 3. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Die Jacke Andji habe ich schon für mich aus Softshell in Größe 40 genäht. Fällt für micht etwas zu knapp aus; aber das ist ja Geschmacksache. Als Vergleich die Jalie 2679 - diese sitzt sehr gut. Ich habe jetzt den Männerschnitt /Shelby in Größe 52 ausgeschnitten (Mann trägt normalerweise Größe 50) und ein Probemodell genäht. Sitzt nicht schlecht. Die Ärmel sind zu lang, aber das ist ja keine Problem. Die Taschen werde ich in die Naht verlegen (unsichtbarer Reißverschluß), da der Softshellstoff etwas "störrisch" ist möchte ich keine zu dicken Stofflagen. Die Kapuze ist ganz witzig mit dem angedeuteten Schild (auf Schnittbild kaum sichtbar). Bei den beiden Schnitten von Shelby gefällt mir das zusammenkleben und ausschneiden nicht so gut. Die Größen sind auf dem Schnittmuster nicht gekennzeichnet, so dass es nicht immer eindeutig ist in welcher Größe man sich befindet. Fazit: Wirklich gelohnt hat sich für mich die Anschaffung dieser Schnitte nicht, wenn ich einen vergleichbaren Herrenjackenschnitt wüßte würde ich diesen gerne ausprobieren. Gruß Anne
kassandrax Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ich habe bislang nur das kostenlose Raglanshirt genäht und das findet mein Sohn große klasse. Ausdrucken und Zusammenkleben war problemlos, Passform war gut und die Größenangaben passten.
Rumpelstilz Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Auch ich habe erst das Raglanshirt genäht - dieses aber bestimmt schon ein duzend Mal, in diversen Abwandlungen. Einer meiner Lieblingsschnitte. Wegen Nallo: Schau mal im Shelby- Forum, soweit ich mich erinnere steht dort einiges dazu.
Querkopf Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo Anne, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich habe noch einmal zwei Fragen, da Du die Jalie und die Shelby Jacke genäht hast und somit "Fachfrau" bist: 1. Könnte die Jalie 2679 auch für einen Jungen genäht werde (ca. Gr. 158/164)? Ich habe Probleme, einen vernünftige Jackenschnitt für meinen Sohn zu finden. Die übergreifenden Größen von Jalie wären da ideal. Außerdem liebe ich die Jalie Schnittmuster Oder fällt die Jalie Jacke zu weiblich aus? 2. Die Schnitte Andji Jacket und Nallo gefielen mir auch ganz gut. Dein Bericht mit dem Zusammenkleben hat mich ein wenig abgeschreckt, aber die Jacken in der Galerie von Shelby sehen sehen eigentlich ganz schön aus. Wäre einer der beiden Schnitte eventuell "jungentauglich"? Vielen Dank Susanne Bearbeitet 20. Juni 2009 von Querkopf
rosameyer Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 hallo, meine Jungs mögen diesen Schnitt von the green pepper: http://www.thegreenpepper.com/images/pdf/512%20web.pdf schöne Grüße, Rosa
Querkopf Geschrieben 21. Juni 2009 Melden Geschrieben 21. Juni 2009 Hallo Rosa, vielen Dank für Deinen Tipp. Bei dem von Dir aufgezeigten Modellen handelt es sich um Pullover - hast Du diese als Jacken ungearbeitet? Die Modelle 509 und 507 von The Green Pepper hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Bei der Erwachsenenversion habe ich die Befürchtung, dass die kleinste Größe (XS) noch zu groß ist. Andererseits habe ich hier das Schnittmuster für die Außenjacke dazu hier rummliegen ... Dann wäre der Schnitt mehrfach nutzbar. Bei der Kinderversion würde ich wohl "nur" die größte Größe nutzen und dann wäre der Schnitt "über", was schade wäre. Vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben, wie die Schnitte ausfallen?! Susanne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden