Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

 

wollte euch mal fragen woran das liegt wenn bei vorhängen die ecken unten immer nach oben ziehen,mh wie soll ich das beschreiben.wenn sie hängen dann ist er praktisch schief an der rechten und linken kante...gibt es eine stichlänge die man beachten sollte beim vorhangnähen..?danke

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • boobehase

    3

  • ina6019

    2

  • Hansi

    1

  • Tilli

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Liegt es vielleicht an den Webkanten? Gerade wenn man die Gardinen wäscht, ziehen sich diese mehr zusammen. Wenn man die Webkanten nicht abschneidet, sollte man sie immer einschneiden.

 

LG

Sabine

Geschrieben

Ich kenne das Problem auch .

Stoff vorgewaschen und getrocknet. Fäden gezogen um exakt gerade schneiden zu können. Die Seiten umgebügelt und eingeschlagen. Mit Obertransport genäht und trotzdem, nach dem Aufhängen ziehen sich auch bei mir die Ecken hoch.:confused:

Würde auch gerne mal wissen woran es liegt.

Geschrieben

Hab mich neulich mal im Innenausstattungsladen aufklären lassen. Es liegt (sagen die) an den (seitlichen) Nahtzugaben. Die Selbstkante kann evtl. schon dranbleiben, aber die Naht muss über mindestens 3 cm zwei mal eingeschlagen werden. Hat bei mir dann tatsächlich funktioniert. (Obertransport ist natürlich auch wichtig. Wenn man das nicht hat, muss man den Stoff straff durch die Maschine führen, ohne dabei aber an der Nadel zu ziehen.)

 

LG - Ina

Geschrieben

Ich hatte das gleiche Problem bei den Vorhängen für´s Kinderzimmer!

 

Meine Schwiegermutter meint, es würde an meiner Unterfadenspannung liegen. Ich sollte diese etwas lockerer stellen, dann würden sich die Ecken auch nicht so hochziehen.

Aber ich bin ganz ehrlich, ich hab´s noch nicht ausprobiert, weil ich im Moment einfach keine Lust auf den Nahttrenner habe :eek::D

 

Lg, Yvonne

Geschrieben

also ich schlage 2 mal um den saum an allen seiten, und ich schneide die webkante ab. kann mir jemand sagen welchen stich man da einstellen sollte...danke

Geschrieben

Geradstich, Stichlänge 3, Fadenspannung vielleicht ein klein wenig zurück auf 4.

(Und, nicht vergessen, unten ein breiten Saum machen, dann fällt der Vorhang schöner. :))

LG - Ina

Geschrieben

Hallo,

 

vielleicht hilft das Einlegen von "Bleiband" in den Saum?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...