Cassio Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo Ich habe schon ein paar Sachen aus dieser Zeitung genäht und habe aber das Problem, dass die Größen anscheinend nicht so wirklich stimmen. Ich habe die Größe 74/80 genommen und was für meinen 14 Monate alten Sohn genäht, aber das ist ihm viel zu groß. Bevor ich jetzt aber noch mehr Schnitte rauszeiche wollte ich mal fragen, ob irgend jemand weiß, ob die Größtentabellen eventuell falsch sind und wie die richtigen lauten. LG Katrin
nähschaf Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo! Ich habe nur die Burda spezial aus dem Jahr 1997 und auch da fallen alle Schnitte riesig aus und ich habe teilweise mehrere Größen kleiner genäht als meine Kinder in Kaufkleidung hatten. Eventuell ein Burdaproblem (aus dieser Zeit) ?
Nachtschwaermer Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo! das kann ich nur bestätigen.... ich habe aus den Kinder- und Baby-Burdas ab 1991 genäht. Die Größen liegen leider fernab jeglicher Realität!:( ich kann dir nur eines raten: vergleiche die Schnitteile immer mit einem kleidungsstück, das passt. So kann schon auch vorkommen, dass du für ein 2-jähriges, großes Kind Größe 80 oder max. 86 nimmtst und einfach verlängerst an Armen und Beinen. Gepasst haben die Schnitte nie. Erst als ich wirklich immer die Schnitt-Teile mit den wirklichen Maßen und evtl. einem passenden gekauften Teil verglichen hatte, kamen dann Kleidungsstücke mit Passform dabei raus. Viel Glück!!!
Computer-Fee Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Das Problem kenne ich! Meine Kleine trägt jetzt (mit knapp 2) die Schlafanzüge die ich nach burda in Größe 62/68 genäht habe (auch in den 90ern). Sie ist zwar zierlich, aber "normale" Kleidungsgröße ist immerhin 86;) Also: ca 2 Größen kleiner wählen, dann passt es. Auch die Proportionen stimmen dann. Vergleichen ist natürlich am besten (ich hatten damals noch keine gekauften Sachen, als ich für mein 1. Kind während der Schwangerschaft genäht habe und stand dann ganz schön dumm da! - Nachmessen hätte natürlich geholfen: die Strampler waren nämlich in Gr. 62 über 60 cm lang - das hätte auffallen dürfen:p)
Cassio Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Jetzt bin ich aber beruhigt ich dachte schon es liegt an mir. ich werde mal eure Tipps befolgen und das Ganze mit gekauften Sachen vergleichen. LG Katrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden