paubol Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Am besten ist es, wenn du das Label an den geschnittenen Kanten umschlägst und erst dann festnähst - ob im Gerade - oder Zickzackstich. Ich benutze zum Fixieren meiner Label von Dortex gern Stylefix von Farbenmix. (dann verrutscht auch nichts und es ist keine Nadel im Weg)
tigerente79 Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Hallo ihr Lieben, ich lese ganz begeistert eure tollen, kreativen Beiträge und Ideen. Ich bin schon lange am überlegen, wie mein Label aussehen könnte, aber mir fehlt eine "zündende" Idee. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Bisher ist mir nur eingefallen: garNele (Garn + Nele (mein Vorname)) oder garnele GARNELE Oder was mit N.P.? (Vor- und Nachname) Oder mit meinem Nick (bin großer Janosch-Fan)? Für Ideen und Meinungen wäre ich euch sehr dankbar! Liebe Grüße, Nele
bügelmonster Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 garnele find ich garnicht schlecht.. vieleicht noch mit einer kleinen gestickten krabbe daneben lg ela
Bineffm Geschrieben 3. April 2012 Melden Geschrieben 3. April 2012 Oder die Krabbe als Symbol - und daneben Garn-Nele (ich hab ne Biene und Binenstiche.....) Sabine
Süsser Knopf Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Mensch bei mir rattert es seit Wochen im Kopf.... Suche freches Label für Kinderkleidung. Leider NULL Plan!!!
anli Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Hallo, ich bin ganz neu hier und nähe auch erst seit Kurzem, aber ich möchte mir nun auch gerne Labels für mein Selbstgenähtes zulegen. Nur fehlt mir leider auch die richtig kreative Idee für einen Namen. Hier ein paar Info´s vielleicht fällt ja jemandem was dazu ein. Ich heisse Caro, komme aus dem Harz und nähe Kindersachen, Taschen und kleine Dinge wie Kissen, Brotkörbe, Kirschkernkissen usw. Ich finde auch Wortspiele ganz toll.... Aber es will mir einfach nichts passendes einfallen. Jemand eine Idee? Vielen Dank schonmal und liebe Grüsse Caro
Feminin82 Geschrieben 28. April 2012 Melden Geschrieben 28. April 2012 Hallo, ich bin auch schon seit langem auf der Suche nach einem Namen für mein Label. Ich habe zwar schon einige Etiketten mit einem Namen, aber der gefällt mir nicht mehr und passt auch gar nicht mehr. Das war so eine Kombination von meinem Namen und dem meiner Tochter. Jetzt habe ich aber zwei Töchter und deswegen passt der nicht mehr. Ich nähe ja überwiegend für die Kinder, ab und zu entsteht auch mal was für mich oder meinem Mann. Deshalb möchte ich einen Namen, der zu mir passt. Ich habe auch schon meinen Mann und Bekannte und Verwandte nach Rat gefragt, aber es kam bis jetzt noch nichts dabei heraus. Vielleicht hat jemand von Euch Ideen oder Vorschläge. Ich heiße Tatjana, Familie und Freunde nennen mich aber Tanja. Oder was hält ihr von "Feminin"? Wäre für Vorschläge sehr dankbar. LG
Jenne Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Himmel, ich bin auch ewig am Überlegen.... Heiße Jennifer (Nachname mit A) und will Quer Beet Nähen.... KIndersachen, Taschen, Assecoires etc... Irgendwie sowas? Ich habe keine Ahnung. Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Jen A Dann noch die Frage, welche Farbe soll das Band haben, welche die Schrift damit es auf fast alle Farben passt, denn man kann ja nur eine Bestellen (und ich will nicht direkt mehrere Hundert haben)
Strickforums-frieda Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Ich würde eher zu "JennA" oder so tendieren, sonst fragt man sich zu leicht, was Du mit der Stadt Jena zu tun hast. Grüßlis, frieda
paubol Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 man kann bei dortex Baumwollbänder zu 50, 100, 200 oder mehr Stück bestellen. Wenn man möchte, kann man unter "Farbwahl" ein Farbset bestellen. Es werden dann Schrift und Band in unterschiedlichen Kombinationen geliefert. Mir hat das sehr gut gefallen.
Jenne Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Es werden dann Schrift und Band in unterschiedlichen Kombinationen geliefert. Mir hat das sehr gut gefallen. Ach so, ja das macht die Sache noch interessanter :-) Jetzt fehlt nur noch der passende Name. JennA gefällt mir jetzt nicht soooooo dolle. Aber ich weiß auch nicht genau was daran nicht. Bin so unkreativ :-(
paubol Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 wie wäre jenny´s allerlei oder dies und das by j.a. oder dies und das von jenny jenny´s vielfalt (man kann ein Label zweizeilig weben lassen) Probier doch mal auf der Seite von Dortex einige Beispiele aus. So kannst du entscheiden, was für dich optisch ansprechender ist. Ich habe festgestellt, dass ein "Name" ganz unterschiedlich wirken kann, je nach gewählter Schriftart und Design.
milagina Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Ich bemühe mich ja seit geraumer Zeit, die "Forenregeln" zu verstehen. Könnte mir vielleicht einer der Moderatoren behilflich sein und erklären, warum dieser thread nicht in der Händlerbesprechung steht, sondern unter "Andere Diskussionen...". Dankeschön.
Jenne Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 wie wäre jenny´s allerlei oder dies und das by j.a. oder dies und das von jenny jenny´s vielfalt (man kann ein Label zweizeilig weben lassen) Probier doch mal auf der Seite von Dortex einige Beispiele aus. So kannst du entscheiden, was für dich optisch ansprechender ist. Ich habe festgestellt, dass ein "Name" ganz unterschiedlich wirken kann, je nach gewählter Schriftart und Design. Jenny's Allerlei - doch das gefällt mir irgendwie. Und dann denke ich im nächsten Moment an ein Rezeptname.... hihi Danke schonmal :-)
Strickforums-frieda Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 jenny´s allerlei jenny´s vielfalt Vorsicht mit Apostrophen: Apostrophitis – Wikipedia Grüßlis, frieda
Jenne Geschrieben 24. Juni 2012 Melden Geschrieben 24. Juni 2012 Sonst noch einer schöne Namens-Ideen?
clarice Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 Hallo, ich bin auch gerade am überlegen bezüglich eines Labels für mich. Möchte die Etiketten aber wahrscheinlich selber machen mit Tshirt Folie. Bezüglich des Namens würde mir folgendes gefallen. Ich heiße Nicole Keri Also würde mir gut „designed by NiKe“ oder NiKe Design gefallen. Ich weis jetzt aber leider nicht ob NiKe vielleicht ein Problem ist weil es eine Ähnlichkeit mit Nike hat? Könnte es da Probleme mit Markenschutz geben? Fällt euch vielleicht sonst noch etwas ein? Ihr habt hier ja wirklich tolle Ideen. Danke Lg Clarice
Heikejessi Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 Hallo, ich denke, da wirst du Probleme bekommen, wenn das jemand sieht oder mit bekommt. Der Abmahnwahnsinn hat mittlerweile riesengroße Ausmaße bekommen. Ich wäre da vorsichtig. LG Heike
unique Geschrieben 12. Juli 2012 Melden Geschrieben 12. Juli 2012 ich denke, da wirst du Probleme bekommen, wenn das jemand sieht oder mit bekommt. Der Abmahnwahnsinn hat mittlerweile riesengroße Ausmaße bekommen. Ich wäre da vorsichtig. Aber doch nur wenn sie die Sachen verkauft?
Ina Geschrieben 8. August 2012 Melden Geschrieben 8. August 2012 nun bin ich auch dran...ich brauch Labels für mich.... hat jemand Ideen zu den Initalien I.M. oder zu dem Vornamen Ina und 15.8. 1968(Geburtstdatum) Hatte schon an Ina´s 0815 gedacht, aber das klingt billig und einfach nur blöde für Selbstgemachtes. Hoffe auf viele kreative Ideen. Gruß Ina
sis-iris Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Wie wäre es denn mit m!na oder M!NA
Jengah Geschrieben 14. September 2012 Melden Geschrieben 14. September 2012 Ich bemühe mich ja seit geraumer Zeit, die "Forenregeln" zu verstehen. Könnte mir vielleicht einer der Moderatoren behilflich sein und erklären, warum dieser thread nicht in der Händlerbesprechung steht, sondern unter "Andere Diskussionen...". Dankeschön. Öhm, ich bin jetzt zwar kein Mod, aber ich denke der Grund ist folgender... In die Händlerbesprechung müßte der Thread, wenn es darum ginge "Welcher Hersteller für Labels ist der beste bzw. bei wem bestellt ihr, welche Erfahrung habt ihr mit Hersteller xy gemacht" Hier geht es aber lediglich darum, dass sich jmd. sich Labels bestellen möchte (wo auch immer, egal) und Tipps für den ausgewählten Text möchte, quasi "was schreib ich drauf"... Sollte dem nicht so sein, darf man mich natürlich gerne berichtigen. LG Jengah
Guinevere Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Hallo zusammen, ich suche auch einen Namen für mein "Fashionlabel". Ich hatte mir gedacht, dass in dem Namen mein Vorname (Heike) und der Bergriff "Zwerg" vorkommt. Am besten wäre es, wenn man in dem Namen darauf schließen kann, dass es sich um Kinderbekleidung handelt. Ich habe mir schon tagelang den Kopf zerbrochen, aber noch keine zündende Idee gehabt. Freu mich über jeden Vorschlag.
Jenne Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Ohne groß nachzudenken schoss mir sofort "Zwergen-Heike" in den Kopf. Also Heike, die für Zwerge näht
chrütli Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Hallo Guinevere und herzlich willkommen.... Also ich finde "Zwerg" schon ziemlich äh, "verbraucht". Mir persönlich gefallen Sachen wie z.B. HEIKleinE (also die "HEIKE", die für "KleinE" Leute was produziert). Mein Mann findet solche Namensspielereien allerdings Einen schönen Abend.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden