Hubert Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hallo ich hab mir einen Stempel machen lassen - im Netz war total günstig - flaches Silikonschildchen (unter ein paar unterschiedlichen Layouts + Name). Mein Mann bzw. sein Kollege hat mir dann ein total süßer Stempel gemacht. Silikonschildchen drauf geklebt fertig! So siehts dann gestempelt aus - siehe unten Ich hab mir dann Stoffmalfarbe gekauft und ein Baumwollband - dann stemple ich auf Vorrat und es wird, wo es eben praktisch ist gleich eingenäht! Created by M.A.AND (meine beiden Vornamen plus der Anfang meines Nachnamens - was im Geschäft eh schon meine Abkürzung ist!!!)
Heublume Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Hallo Silke, irgendwie finde ich diese Eigenschaften für ein Label nicht so passend, hört sich eher wie nach einen Kind an. Natürlich möchte ich nicht damit sagen, dass Du nicht frech, wild und wunderbar sein kannst;) Du wirst die Labels ja sicher auch in die Kinderklamotten einnähen, oder? Vielleicht sogar in Sachen für anderen Leute, sei es Geschenke oder Verkauftes. Ich hätte da nicht so gerne eine "Lobeshymne" von der Designerin in meinem Kleidungsstück. Nicht böse sein, ist halt nur meine Meinung. Mir gefiel das S.Tyli.S und auch Simple Silke besser. Wi wär´s mit S.Tyl.S., dann wär´s auch nicht mehr falsch geschrieben:)
Silke79 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Die Idee mit dem Stempel ist auch nicht schlecht. Aber da ich bissl von der fauleren Sorte bin, würd ich dann wohl nur selten Labels einnähen. Die Eigenschaften sollten auch nicht nur auf mich zutreffen. Sondern auch auf die Kleidungsstücke oder Sachen, die ich nähe. Ich nähe meist nur für mich und meine Kids. Wobei die Kids eindeutig viel mehr genähtes bekommen als ich. Ansonsten näh ich meist nur, wenn ich was verschenken will. Nach einer Nacht schlafen hab ich mich entschieden, folgenden Text zu nehmen: Simply Silke frech wild wunderbar Das einzige, was noch fehlt, ist das Motiv. Ob das Mädchen mit den Zöpfen oder das Männchen. Aber wie gesagt, momentan arbeite ich noch dran, die alten Labels noch bissl weniger werden zu lassen.
merin Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 ich hab die eigenschaften auch auf die mode bezogen und as gefällt mir... und das mädel mit den zöpfen find ich auch am passendsten dazu.
Little-Lucy Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo Ihr Lieben! Ich überlege, mir auch Labels zu bestellen. Allerdings geht es mir dabei weniger um den Text, sondern um die Farbe. Ich nähe überwiegend Erwachsenenkleidung, hin und wieder mal für Kinder, manchmal auch Accessoires und Deko. D.h. die verwendeten Farben und Matarialien können wohl unterschiedlicher nicht sein. Welche Farb-Kombi kann man denn da am Besten für die Labels nehmen, so dass sie noch gut aussehen und zu recht vielen Stoffen passen? Evtl. würde ich mich auch hinreissen lassen, 2 Farbvarianten zu bestellen... Danke schonmal für Eure Ideen!
Strickforums-frieda Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Da würde ich mal sagen: Cremefarbener Grund, oder was eben an gebrochenem Weiß zu kriegen ist und schwarze oder antrazitfarbene schrift. Das ist das universellste, was ich mir vorstellen kann. Alternativ reinweiß und reinschwarz. Wahlweise auch Schrift- und Hintergrundfarbe vertauscht, aber das liest sich nicht so flüssig. Grüßlis, frieda
Kathi_S Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 hallo, ich bin auch noch unschlüssig. unten seht ihr den aktuellen favoriten. so richtig zufrieden bin ich aber nicht. die kinkerlitzchen passen für taschen, baby-accessoires, babykleidung u.ä. da ich aber auch gern mehr erwachsenenkleidung nähen will, wäre mir lieber gleich etwas universelles zu haben. ich dachte schon an ein wortspiel wie UNIKAThi, gefällt mir aber auch nicht wirklich. ein extra label für erwachsenenkleidung möchte ich erstmal nicht, so lange ich nicht weiß, ob oder wie oft ich wirklich dazu komme. eigentlich fände ich auch weiß auf rot schöner, aber das passt ja leider auch wieder nicht zu allem. kennt zufällig jemand einen anbieter, der den berliner fernsehturm als motiv anbietet? liebe grüße
merin Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Die Farbfrage hat sich mir auch gestellt. Da ich ne Vorliebe für Blau habe habe ich blaue Etikette machen alssen und dann im Telefonat mit Thiemes begriffen, dass diese Farbsets bedeuten, dass man bei 100 Etiketten immer so 6 Stück in jeder der Farbkombis bekommt. Und so hab ich nun zwei Farbsets bestellt und habe immer passende Etiketten. Ich werde dann irgendwann bestimmt sehen, welche Kombis liegenbleiben und was die Favoriten sind. Bei mir sind die blauen tatsächlich die am häufigsten vernähten... Und Unikathi find ich ja super. Vielleicht sogar "Echtes Unikathi" Oder "Echt Unikathi"? Ich hab ja auch noch nicht verraten was ich genommen habe: Mein label ist nun zweizeilig: "homezone by me" Und soll ausdrücken, dass ich Kleidung mache, die zur eigenen heimatlichen Zone werden kann. Da ich vor allem für mich selbst und meine Familie nähe und bislang nur selten für andere passt das schon.
Kathi_S Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 hmm, mit "echt" oder "echtes" davor klingt es wirklich viel besser! das mit den farbsets find ich gar nicht so unpraktisch. bei thieme find ich mich auf der homepage irgendwie nicht so recht zurecht. wo find ich das denn mit den farbsets? homezone by me gefällt mir auch. das ist ausnahmsweise mal nicht so offensichtlich auf's nähen oder handarbeit zurückzuführen.
Little-Lucy Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Huhu! das mit den farbsets find ich gar nicht so unpraktisch. bei thieme find ich mich auf der homepage irgendwie nicht so recht zurecht. wo find ich das denn mit den farbsets? Das wüßte ich auch gern! *mal lieb zu merin schau* Denn auch ich finde die Idee, der Farbsets recht reizvoll. Da ist die Chance doch recht groß, dass man immer was Passendes zum Kleidungsstück findet.
miss witchy Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Ich habe mir gerade Etiketten bei "dortex" bestellt. Text: "Made by Bianca". Naurfarbenes Band, braune Schrift. Schlicht und einfach. Und zum Einbügeln.
mummycool Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 Hallo ihr Kreativen, ich habe mir auch überlegt, mir Labels zu betellen, bin aber in Sachen Wortspielereien nicht so kreativ:(. Ich heiße Birgit, mein Nachname beginnt mit U. Ich nähe überwiegend Kindersachen, Taschen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie ein paar Erwachsenenklamotten. Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Das wäre supernett. Liebe Grüße, Birgit
Kathi_S Geschrieben 18. August 2010 Melden Geschrieben 18. August 2010 wenn's englisch sein darf, vielleicht etwas auf "it" endendes? als beispiel "birgit sewed it"? ist etwas plump, aber vielleicht hilft's als denkanstoß für die nächstbessere idee. ;-)
leominore Geschrieben 19. August 2010 Melden Geschrieben 19. August 2010 So ich habe es auch getan und bestellt bei der etikettenagentur. Es ist ein Wollknäul mit Stricknadeln abgebildet und daneben steht verSCHERFt. Bin gespannt, wie die Etiketten aussehen. Dauert leider 14 Tage. lg
Kathi_S Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 ich hab da mal ne blöde frage. wo näht ihr eure etiketten denn hin. innen an den kragen o.ä. oder außen drauf? ich würde meine etiketten denk ich sichtbar anbringen wollen, zumal es bei mir bisher ja eh weniger um kleidung geht. kann ich nicht auch einfa zwei mal den gleichen text nebeneinander weben lassen, so dass man das etikett in der mitte knicken kann und in die seitennaht von z.b. ner tasche einnähen kann? wenn ihr versteht was ich meine. oder gibt es dafür extra labels? die normalen sind ja immer nur von einer seite nutzbar, oder? oder halt so wie im bild unten. alsi in eine der beiden richtungen geknickt und trotzdem lesbar fänd ich toll.
Heublume Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Hallo Kathi, so eines zu Knicken und in beide Richtungen lesbar hätte ich aucher gerne, hab´s aber leider noch nicht finden können:o
Hubert Geschrieben 20. August 2010 Melden Geschrieben 20. August 2010 Ich nähe mein Label meist innen rein - wo sich die der gekauften auch befindet. Meins ist so groß, dass ich es auch bequem knicken kann! Dann ist zwar nur von der einen Seite mein Label zu sehen und auf der anderen nur die Barcodes. Geht aber auch gut. Kommt immer auf die Position an - ihr könnt ja mal nachsehen in meiner Galerie ist es ab und zu zu sehen! Die Maße sind im Orginalen:4cm x 3,4cm Ich bedrucke es auf ein Baumwollband, weiß oder ecru, mit im Moment drei verschiedenen Stofffarben: hellgrün, blau und orange; bügle es und nähe es ein - mach es meist im Vorrat und so kann ich beliebig oft Labels einnähen. Martina
jelena-ally Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Ok - ich hab es hier schon mal beschrieben, aber es ist schon ein paar Seiten her. Ich hab mir bei einem der ganz üblichen Labelproduzenten Labels gemacht, die ich als Fähnchen einnähen kann (mit kürzerem Text und würde es noch besser gehen). Meine Labels sehen so aus: Und ich hab jetzt kein Bild auf die Schnelle gefunden wo es im Detail zu sehen ist, aber hier am Mika-Produktions-Bild kann es an der hinteren Hosentasche gesehen werden, wie es dann als Fähnchen aussieht. Hinten in den Halsausschnitt würde ich es nieeeee einnähen - die schneide ich doch bei Kaufkleidung immer als erstes weg, da sie mich stören.
Hubert Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Hinten in den Halsausschnitt würde ich es nieeeee einnähen - die schneide ich doch bei Kaufkleidung immer als erstes weg, da sie mich stören. Mach ich nicht, dass stört mich nicht. Stören tuts mich immer, wenn es meine Schwägerinnen bei den Kinderkleidung gemacht haben. Dann ist es immer blöd auf dem Flohmarkt. Ich mag es nicht ganz so offensichtlich die Labels, wobei deinen super aussehen und fast wie echte!
Silke79 Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Also ich näh meine Labels auch sichtbar ein bzw. an. Ich näh meist auch Fähnchen ein. Mein Label sieht momentan noch so aus: Das falte ich in der Mitte und näh es in die Seitennaht mit ein. Egal ob bei Taschen oder Kleidung. Ich hab mal in meinen Bilder geschaut. Näher hab ich es leider nicht fotografiert. Aber auf den zwei Bilder sieht man, wo es eingenäht ist. Das erste sind Platzsets, die ich für jemand genäht hab und das zweite ist eine Amelie für meine Große. Oft näh ich die Labels auch in die Taschennaht mit ein. Auch da hab ich ein Foto gefunden. Und nicht wundern, Amelie von FM näh ich sehr sehr gerne
angiada Geschrieben 21. August 2010 Melden Geschrieben 21. August 2010 Hallo alle zusammen, vielleicht könnt ihr mir auch weiterhelfen. brauche hilfe um einen kreativen labelnamen zu finden. finde sowas für die selbstgenähte kleidung super! hier gabs schon tolle ideen!!! super fänd ich ein wortspiel. hätte gerne was mit meinem vornamen: angela o. angi (so werde ich eigentlich ohne Ausnahme genannt). mein Nachname beginnt auch mit a. viele liebe grüße
leominore Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 So hier ist nun mein Label. Finde es ganz hübsch, aber ein bisschen zu lang mit 9cm (da grübel ich schon, wie ich die an die Strickteile nähen soll). Könnte sie noch li und re ein bissl beschneiden, so dass es letztendlich 8cm werden. Wie lang sind denn eure?
merin Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 kurz zu webnamen thieme: auf der hp sind die farbsets nicht, man muss die Musterunterlagen anfordern.
Little-Lucy Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Danke, Merin! Dann werd ich das mal tun...
leominore Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Wir wollen je ein Label an zwei Vielstrickern verschenken. Nur leider bin ich nicht ganz so fantasievoll. Die eine Dame heißt Ruth und ich dachte an: Ruth tut gut oder Ruths Strickwut Die andere heißt Marion Rogalski und da fiel mir nur so was ein: MaRoStrick Was meint ihr dazu? VG leo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden