Strickforums-frieda Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 Glüxnaht??? Dabei würde ich wahrscheinlich als erstes an etwas chirurgisches denken ... Grüßlis, frieda
Heublume Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 huhu, Wunderkind hat der Herr Joop wohl nicht schützen lassen, hab zumindest nichts gefunden. oh, glüxnaht merke ich mir schon einmal, danke:hug:
Heublume Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 Oh nein, auf dawanda gibt es schon eine Verkäuferin, schreibt sich zwar gluecksnaht, aber trotzdem, schade, gefiel mir wirklich gut:o
Pandoras Box Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 obwohl ich eh sagen muß, daß ich bei glüx immer die Glyx-Diät im Kopf hab
Vanilia Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 obwohl ich eh sagen muß, daß ich bei glüx immer die Glyx-Diät im Kopf hab cool, ich dachte schon ich wär komisch wegen dieser assoziation :cool:
Aficionada Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 cool, ich dachte schon ich wär komisch wegen dieser assoziation :cool: Wenn du komisch bist, dann bin ich es auch.
willow77 Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 was ist denn mit glüxgriff oder einfach made by glüxx?
Ikarus72 Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 bin hier über die beiträge gestolpert und ich musste auch gleich mal schauen - ich bin bei vielen freunden eigentlich nur noch ika, weil ich seit dem ich im netz rumgeister ikarus "heiß" - da kam mir die idee - mal schauen, das würde mir gefallen, so einfach rfür die sachen, die ich hier für mich / die kinder nähe weggehen die sachen ja nur dann als gebraucht, wenn sie zu klein sind aber ich müsste dann wahrscheinlich noch das M und das R klein machen, damit IKA mehr auffällt oder was meint ihr generell dazu ?
Heublume Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 was ist denn mit glüxgriff oder einfach made by glüxx? Danke, aber glüxgriff klappt auch nicht und made by sagt mir nicht so zu. @Ikarus: Frag mich, ob das nicht zu eng bzw. klein und damit unleserlich wird. Das "nur" würde ich auch weglassen und "gemacht" finde ich vom Klang her nicht so schön, vielleicht eher "genäht"?
Ikarus72 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 @ heublume : stimmt das mit de größe könnte blöde werden das nur hatt eich davor, damit das K und das A unter dem I sind, damit es IKA ergibt, sonst passt es nicht und gemacht hatte ich gewählt, weil ich auch stricke, sonst bleibt es so einseitig, das es nur für "nähteile" ist
Pandoras Box Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 (bearbeitet) das funktioniert mit ein bißchen Rumprobieren auch ohne das "nur" Das "gemacht" stört mich persönlich nicht. Bearbeitet 24. Juni 2010 von Pandoras Box
Heublume Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 huhu, @zwillimama: Hört sich auch ganz gut an und gibt es noch nicht, danke:) @Ikarus: oder vielleicht "von mir handgemacht". Villeicht können ja andere etwas noch zu der lesbarkeit bei 3-Zeilern sagen.
merin Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 Oder nur "von mir"? oder auch "mein Werk" ist auch ein I drin....
Ikarus72 Geschrieben 28. Juni 2010 Melden Geschrieben 28. Juni 2010 mein werk, das ist auch ne tolle idee, danke merin
Pimpinella Tausendschön Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Hallihallo, ich bin ganz neu hier und mache seit einiger Zeit verschiedene Dinge für Katzen und Hunde und ihre Halter Ich mache das eigentlich nur aus Spass an der Sache und damit meine Viechers immer schönes Zeug haben, aber anscheinend kommen meine Sachen ganz gut an.... Jetzt möchte ich mir auch ein Label machen lassen....bin mir aber total unsicher wie sowas z.B. auf einem Halsband wirkt....nicht das es zu groß ist? Ich habe mal ein bißchen rumprobiert: Was meint ihr? Bin dankbar über eure Meinungen
Ikarus72 Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 oh pandora, das ist natürlich superklasse - alle sin einem wort gesagt und ich kann es für nähen und anderes nehmen DANKEEEE, da sist echt super !!! @ pimpinella, also mir selber sagt das mittlere am meisten zu, das sticht nicht so ins auge und wirkt für mich schön klar
leominore Geschrieben 9. August 2010 Melden Geschrieben 9. August 2010 Hallo, erst einmal ein großes Lob an die vielen kreativen Wortbastler:hug:. Da ich vorwiegend für andere stricke und schon eine lange to do Liste hier liegen habe, überlege ich auch gerade, ob ich solche fashion labels in meine gestrickten Werke einarbeite. Meine Initialien sind P.S. bzw. PeSch (klingt aber wie Pech ). Mir fiel Folgendes ein: Da ich Scherf heiße, fand ich scherfstrick irgendwie lustig. Das Dumme ist, dass ich eigentlich einen Sammelbegriff für Gestricktes und Genähtes wollte, obwohl ich vorwiegend stricke und häkele. Man könnte auch scherfstrick und scherfschnitt nehmen oder? Dann muss ich aber zwei Labels bestellen, auch irgendwie doof und beide Wörter finde ich zu lang. Was haltet ihr davon? Oder mein Emailname als fashion label? leomiore? vg
merin Geschrieben 9. August 2010 Melden Geschrieben 9. August 2010 Mir fällt spontan ein: "PeSche Sachen" (als anklang an fesche Sachen). Als Unterzeile kannst Du dann noch "handgemacht" dazutun, wenn Du magst.
leominore Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Vielen Dank Merin. PeSche Sachen klingt auch witzig, aber das Wort "sachen" gefällt mir nicht so richtig, aber Kleidung klingt zu steif *grübel*....
Zwillimama Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Wie wäre es mit 'SchnittStrick by Scherf' oder 'StrickSchnitt...'? Grüße Zwillimama
Strickforums-frieda Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Wenn ich Scherf hieße, dann stünde auf meinem Label "verscherft!" Grüßlis, frieda
leominore Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 Wenn ich Scherf hieße, dann stünde auf meinem Label "verscherft!" Grüßlis, frieda ich lach mich grad kaputt Vielen lieben Dank. Das fetzt richtig! Warum kommt man nicht selbst auf sowas? @Zwillimama: StrickSchnitt gefällt mir auch, aber in Verbindung mit dem Nachnamen ist es mir zu lang.
leominore Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 (bearbeitet) Hat jemand Erfahrung mit dem Onlinehändler etikettenagentur? Ich weiß nicht, ob ich 10mm Breite oder 15mm Breite bestellen soll? 10mm reicht oder? Die Länge richtet sich nach der Aufschrift. lg leominore Bearbeitet 12. August 2010 von leominore
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden