Mina Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Hm, "oui" gibt's schon, da hast du recht. Bei "coeur" sehe ich momentan nur ein Problem: das wird eigentlich "cœur" geschrieben, aber dieses Sonderzeichen kann die Standardeingabe bei namensbänder.de nicht. "coeur" gefällt mir auch gut, wie könnte man es kombinieren ? Auch vorne mit dem Herzsymbol ?? Bei den Standard-Bändern hast du keine Wahl, wo das Symbol sitzt: immer links. Du kannst nur noch die Position der Schrift (und dadurch ihre Größe) regulieren, indem du Leerzeichen vorne und hinten anfügst. Ich hab das mal angehangen, wobei ich ja nicht weiss, welche Schriftart du gut findest. Hier hab ich geschrieben " coeur " -> dadurch wurde die Schrift etwas kleiner, verblieb aber in der Mitte des Textraumes. Ein wenig stümperhaft, aber es erfüllt seinen Zweck Wenn du die korrekte Schreibweise + eine andere Positionierung des Herzens haben möchtest, musst du wahrscheinlich über die Sonderanfertigungs-Anfrage bei namensbänder.de gehen(?)
Herzchen Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Hallo Mina, danke für den Vorschlag. Ehrlich gesagt, hat mir das mit dem "oui" schon besser gefallen. Das war kurz, knackig und sind meine Initialen drin, und ich kann es falten. Aber, bevor ich irgendwie Ärger bekomme.... Da ich der franz.Sprache absolut nicht mächtig bin, würde ich Dich gerne fragen, ob Dir noch irgendwie kurze Wörter einfallen, die passen könnten, wo halt wieder meine Initialen drin sind. Wo man das Wort mit dem Herz kombinieren kann. Was hälst Du von :Herzsymbol und cOUture ? Ist das zu einfallslos ??Couture hört sich ja schon edel an, ist aber auch ein langes Wort. Bei Sonderbestellungen bei den Firmen, die Bänder machen, bin ich noch etwas vorsichtig. Hört sich irgendwie an, dass es auch sonder-viel-Geld kostet. LG von Uschi
Mina Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Moin, mein Französisch ist mehr als eingerostet, darum kann ich nichts wirklich kreatives bieten - und kurz ist imho im Französischen sowieso selten. Régine ist da wahrscheinlich eine bessere Hilfe Nach langem Nachdenken fielen mir noch folgende Schlagworte ein: toujours = immer ou = oder où = wo/wohin/wozu bouche = mund jour = Tag plutôt = lieber/ eher/ besser chouchou = Liebling (heisst nicht 'ne Puppe so?) bonheur = Glück nouveau = neu (masc.) nouvelle = neu (fem.), Neuigkeit/ Nachricht goût = Geschmack costume = Kleidung souris = Maus sourit = er/ sie/ es lächelt sourire = das Lächeln ...alles gefunden bzw. verifiziert über dict.leo.org Was die Faltung angeht: Das kannst du bei geschickter Positionierung doch mit fast jedem Text machen. Hast du mal ein wenig auf namensbaender.de rumgespielt? Je mehr Leerzeichen vor dem Text, desto weiter rechts erscheint er -> Band lässt sich falten.
Herzchen Geschrieben 7. Juni 2007 Melden Geschrieben 7. Juni 2007 Moin, mein Französisch ist mehr als eingerostet, darum kann ich nichts wirklich kreatives bieten - und kurz ist imho im Französischen sowieso selten. Régine ist da wahrscheinlich eine bessere Hilfe Nach langem Nachdenken fielen mir noch folgende Schlagworte ein: toujours = immer ou = oder où = wo/wohin/wozu bouche = mund jour = Tag plutôt = lieber/ eher/ besser chouchou = Liebling (heisst nicht 'ne Puppe so?) bonheur = Glück nouveau = neu (masc.) nouvelle = neu (fem.), Neuigkeit/ Nachricht goût = Geschmack costume = Kleidung souris = Maus sourit = er/ sie/ es lächelt sourire = das Lächeln ...alles gefunden bzw. verifiziert über dict.leo.org Was die Faltung angeht: Das kannst du bei geschickter Positionierung doch mit fast jedem Text machen. Hast du mal ein wenig auf namensbaender.de rumgespielt? Je mehr Leerzeichen vor dem Text, desto weiter rechts erscheint er -> Band lässt sich falten. Dankeschön Mina, daß Du Dir nochmal die Mühe gemacht hast. Da werde ich mir mal alles überlegen und kombinieren. LG von Uschi
folkertS Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hallo, so! Und nun ich! Die Beiträge sind zwar alle schon etwas älter, aber ich eröffne die Diskussion erneut: Nach allem, was ich hier gelesen habe, weiß ich ja nun, dass ich unbedingt Labels benötige. Habe auch schon bei namensbaender.de geguckt, aber ich brauche noch mal Eure Kreativität: Silke Folkerts Mein Vorschlag:
folkertS Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Puh! Entweder ist meine 'Idee' so schlecht, dass sich keiner traut, mir dazu etwas zu sagen oder als Vorschlag angenommen.... Wäre trotzdem froh, wenn sich noch jemand meinen Kopf zerbrechen könnte... Ich nähe in erster Linie Kinderkleidung! Danke und allen eine GUTE NACHT - bis morgen....
Nixe28 Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Hai Silke, nicht böse sein, aber ich find's zu "holperig" mit der Klein-Großschreibung, grade für Kinderkleidung. Die Krone allerdings ist echt süß! Ich erwarte sehnsüchtig meine dort bestellten Labels. Ich habe das Herz gewählt und dann "Liebevolles Handwerk von *mein name*" Die Schrift dazu weiss ich nicht mehr, war die letzte oder vorletzte in der Reihe. Da sehen die kleinen Buchstaben teilweise wie Großbuchstaben aus. Ist auch pfiffig aber nicht ganz so "unruhig". Welche Farben nimmst Du?
connylotti Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo Silke, da dein Nachname so schön selten ist, finde ich er passt wirklich gut auf ein Label - wirkt gut. Ich schließe mich etwas Anja/Nixe an, der Wechsel von Groß-Klein ist schon schwer zu lesen, besonders bei der Schrift. Vielleicht nimmst du eine andere Schriftart, die in sich etwas ruhiger ist. Haben die mittleren Großbuchstaben eine Bedeutung? Wenn nein, denke ich könntest du doch nur den ersten und den letzten Buchstaben groß schreiben: FolkertS. Oder - mir kommt da so ein Gedanke auf - in irgend einem Dialekt wird doch, wenn von einem die Rede ist, ein "s" vor gesetzt so in der Art "die Folkerts", kölsch "et Folkerts", dann entsprechend "s Folkerts". (Ich hoffe es wird klar, was ich hier meine). Vielleicht nimmst du dann "s' folkerts". - Da ich es irgendwie nicht hinkriege die Schriftbeispiele von namensbänder.de hier hereinzustellen, probiers mal aus. Ach, nähst du nur Mädchenkleider? Die Krone als Zeichen ist niedlich, lässt mich aber sofort an Mädchen denken.
charlie_zwo Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo, Silke! Leider kann man an deinem Avatar-Bildchen nicht so genau erkennen, ob Dein Nachwuchs nur Jungs oder Junge und Mädchen sind. Wenn es nur Jungs sind, fällt mir spontan "FolKerls" ein, falls Du hauptsächlich Kinderkleidung nähst. Nur so 'ne Idee ...
folkertS Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Tipps, Kritik und Ideen. Ich habe einen Jungen und ein Mädchen, die ich hauptsächlich benähe, wobei meine Tochter eindeutig den Löwenanteil der selbstgenähten Kreaturen tragen muss Das S habe ich wg. meines Vornamens groß geschrieben und und das O und K wg. OK, aber ich war ja auch nicht zufrieden und habe deshalb hier die Diskussion eröffnet. Folkerls finde ich witzig, allerdings nähe ich doch in erster Linie Mädchensachen, jedenfalls bisher. Als Farben habe ich übrigens rot (Untergrund) und türkis (Schriftfarbe) gewählt, habe stundenlang irgendwelche Kombinationen gestestet und bin dabei hängengeblieben.
folkertS Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Habe gerade noch mal ein bißchen bei namensbaender.de geguckt. Wie findet Ihr diese beiden Vorschläge? Oder ist das Herz als Symbol zu Mädchenhaft?
geckolina Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Also ich fand das obere schöner wie die unteren. Irgendwie finde ich die unteren zu wenig peppig (aber ist ja geschmacksache). Ich weiß ja nicht, wieviel dein Junge bekommt, aber wird er sich vielleicht irgendwann nicht weigern, ein Herz oder eine Krone in der Kleidung zu haben? Habe auch mal ausprobiert, wie wäre es damit: Da ist mir gerade aufgefallen, dass du ein Teil deines Vornamens ja in deinem Nachnamen hast. Versuche das doch irgendwie zu kombinieren. Vielleicht so: VIelleicht konnte ich dir helfen??? LG, geckolina P.S.: Vielleicht hat auch jemand für mich eine Idee: Ich nähe nur für meine beiden Mädchen und heißt ++++++ (mein zweiter Name beginnt auch mit M) hatte noch keine glorreiche Idee, deshalb noch keine Schildchen!
Nixe28 Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 Habe gerade noch mal ein bißchen bei namensbaender.de geguckt. Wie findet Ihr diese beiden Vorschläge? Oder ist das Herz als Symbol zu Mädchenhaft? Genau das Herz meinte ich! Wenn Du nun noch statt "selbstgemacht" z.B. "heartmade" nimmst? Ich finds nicht schlimm für Jungs, hab aber keine Kinder und kann da also nix weiter zu sagen... @geckolina Wie wärs mit ++++++ macht Mädchen Mode oder so? Mit den ganzen mmmmmmmmmms kann man doch prima protzen
Marion25 Geschrieben 25. Juli 2007 Melden Geschrieben 25. Juli 2007 .... also ein Herzmotiv für Jungs - ne würde ich nicht machen. Ich habe verschiedene Farben und Motive, für meinen Sohn die Tiertatze und für meine Tochter in einer Farbe mit Krone und in einer anderen Farbe mit Blume, die aber auch für mich ok sind.
connylotti Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Da ist mir gerade aufgefallen, dass du ein Teil deines Vornamens ja in deinem Nachnamen hast. Versuche das doch irgendwie zu kombinieren. Vielleicht so: [ATTACH]29720[/ATTACH] Hallo Silke, die Idee von Geckolina mit dem Vornamen einbauen finde ich witzig. Ich würde nur auf "designed by" verzichten, anstelle dessen würde ich das "SI" mittig in die obere Zeile setzen, darunter das "foLKErts", so das "SI" und "LKE" übereinander stehen. Ach, beim Schreiben fällt mir dabei auf, dass SI ja auch auf Italienisch JA bedeutet und damit bekommt dein Label ein schönen positiven Effekt! Das Herz ist schon ziemlich mädchenhaft, dafür könntest du aber dein Nachnamen in "folk HERZ" oder so umwandeln. Vielleicht hat auch jemand für mich eine Idee: Ich nähe nur für meine beiden Mädchen und heißt Marina Maler (mein zweiter Name beginnt auch mit M) hatte noch keine glorreiche Idee, deshalb noch keine Schildchen! Hallo Geckolina, heißt du Marina oder eins deiner Kinder? Spontan ist mir eingefallen: Mädchen - Mode Marina Maler
geckolina Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Also du Idee mit dem SI oben fiinde ich auch klasse. @connylotti: Ist schon richtig, mein Name ist Marina. Also die Idee mit den M´s und Mädchenmode finde ich super, nur möchte ich nicht unbedingt meinen ganzen Namen drin haben. würde ich die beiden Anfangsbuchstaben von Vor- und Zunamen nehmen hätte ich ja zweimal Ma. Allerdings wäre das zusammen MaMa (z.B. MaMa´s MädchenMode), aber dann denkt jeder wieder nur an Mama (Mutter), oder?
charlie_zwo Geschrieben 26. Juli 2007 Melden Geschrieben 26. Juli 2007 Moin, Marina! Wie wär's mit MaMäMo? (Marinas Mädchen Mode). Gruß, charlie_zwo
Emmalein Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Ich habe auch mal ein bißchen gebastelt, wie findet ihr denn die?
geckolina Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Also das mit der Mädchenmode finde ich jedenfalls super und werde das irgendwie so einbauen (aber erst nochmal richtig durch den Kopf gehen lassen). Danke euch! @zziege: Ich finde es schade, dass du dich nicht mehr gemeldet hast und zu den Vorschlägen deinen Kommentar abgegeben hast, schließlich hat man ja für dich mitüberlegt! @Emmalein: Ich finde der Name hört sich gut an. Leider weiß man ja nicht mehr. Ich geh mal davon aus, dass du Andrea heißt, oder? LG, geckolina
Kiki Tomato Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Hallo geckolina ganz spontan fällt mir bei Deinem Vornamen Marina Hafen und Meer ein. Daher mein Vorschlag: entweder Sonderbestellung: unten Wellen und ein Schiff und dazu den Schriftzug Marina (blaues Band, Schriftfarbe nach Gusto) oder Namensbänder hat einen Delfin, den kombiniert mit Marina auf blau oder türkis oder der springende Delfin mit dem Namen Ina Mare dabei ist fast Dein Vorname und bedeutet halt Meer. Liebe grüße Kristina
folkertS Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe... Hatte etwas Streß zu Hause und konnte nicht an den Rechner. Werde heute definitiv bestellen, entschieden habe ich mich allerdings noch nicht 100%-ig. Die Idee si in die obere Zeile und in die zweite Zeile FoLKERTS finde ich bisher am besten. Oder doch nur folkertS, das wird sich heute im Laufe des Tages entscheiden.
folkertS Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 @emmalein ich finde mandrea total klasse, meine Meinung nach ist die Schrift für das ausgewählte Symbol zu 'erwachsen', versuche doch mal Kidprint.
geckolina Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 Das mein Vorname Meer bedeutet, weiß ich, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, dass zu verwenden. Und Ina Mare hat was. Hmmm, soviel Ideen. Habe das mal ausprobiert. Was meint ihr?
folkertS Geschrieben 27. Juli 2007 Melden Geschrieben 27. Juli 2007 @geckolina Hat beides was! Obwohl mir persönlich Ina Mare besser gefällt, Du hast eindeutig mehr Möglichkeiten und kannst die Etiketten auch mal für etwas anderes (nichts selbstgenähtes welch' Frevel) benutzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden