Ännchen1551693314 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Bin grad mitten im Umzug. Darum sieht man mich hier auch nur noch selten. Das Problem ist besonders am Anfang. Aber auch später wird der Stoff nicht richtig transportiert.
Boomer Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 :klatsch1:Oooh Nati,das wird superschick und ist eindeutig lila.Ich bin gespannt auf die Schnürung.Bei mir macht das keinen Sinn,das Mittelstück ist einfach zu schmal und die Wirkung wäre gleich null:o.Aber vielleicht läßt sich die Idee mal für das Seitenteil aufgreifen.Da hab ich bei 80G ja was zu bieten. Ich schau mal weiter zu,bis ich mein 2.lila Set anbreche,muß ich erst mal in schwarz und rot machen.Aber das Jahr ist ja noch jung. Grüßli
Nati Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 (bearbeitet) Ja, es macht Spaß! Das Material ist wirklich wunderschön *seufz* Ich hab inzwischen das Seitenfutter eingesetzt, die Seitenteile aus Spitze - Powernet - Unterbrustgummi zusammengesetzt, und dann an die Cups genäht: Jetzt sieht man schon eher, das "lila" der Front-Eindruck wird. Die Seitenteile sind wirklich schwarz. Dabei bleibt es wohl auch für heute, ich hab reichlich Hausarbeit über die letzten Tage gesammelt. Weiberfastnacht ist ja hier in Ulm "nicht sooo das Ereignis" (sagt die Exil-Rheinländerin), also kann ich auch ruhig einen normalen Tag haben. Jetzt suche ich noch den Thread mit den Tipps für Ännchen, melde mich nachher nochmal. Liebe Grüße, Nati Bearbeitet 19. Februar 2009 von Nati
Nati Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 @Ännchen: Schau mal hier Performance 2058 frisst Stoff - Hobbyschneiderin + Forum in post #11, da zählt Peterle die "normalen" Ursachen schön auf. Da findest du auf jeden Fall eine Menge Stichworte für deine Recherche hier. Die Tipps, die dir Kerstin und Doro schon in Kneuel! Hilfe! - Hobbyschneiderin + Forum gegeben hatten, könntest du auch einfach mal durchgehen. Viele Grüße, Nati
Ännchen1551693314 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Huhu, danke für deine vielen Tips und deine Bemühungen. Allerdings ist es bei mir nicht so, das sich ein Kneuel an Faden bildet. Das passiert auch manchmal. Aber normal ist es so, dass der Stoff einfach nicht sauber transportiert wird. Es rutscht einfach nicht weiter und somit ist die Stichlänge mal länger und mal kürzer. Was ja nicht besonders aussieht.
irina Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Klammheimlich :-) habe ich bei der "letzten Versuchung" auch mit genäht. Jetzt habe ich allerdings ein Problem: 2005 und 2006 ist bei mir das Dessousfieber ausgebrochen und ich habe so viel genäht, dass ich bis jetzt eingedeckt war. Durch das Monatsthema bin ich drauf gestoßen, dass ich ja wieder ein paar neue BH und Höschen brauchen könnte. Zutaten und passende Schnitte waren ja vorhanden. Nur... der BH Schnitt passt nicht mehr so gut. Weiten (UBW, OBW, BW) haben sich nicht verändert und die natürliche Erdanziehung habe ich mit Powernet im UBteil (war vorher noch nicht nötig) behoben. Der Bügel fühlt sich zu klein an, so als wäre die Brust "flächiger" geworden. Kann ich das mit einem größeren Bügel allein beheben oder braucht es einen größeren Schnitt? Bisher habe ich 85/D genommen. Der Bügel hat einen Durchmesser von 15 cm. wenn der Bügel jetzt größer ist, brauche ich theoretisch mehr Stoff im Körbchen - so nun meine Überlegung - aber die DD Größe sieht aus wie ein 3-Mann Zelt :-( das fülle ich nie und nimmer aus. Könnt ihr mir da einen Rat geben? LG irina
Nati Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Allerdings ist es bei mir nicht so, das sich ein Kneuel an Faden bildet. Hatte ich auch nicht falsch verstanden - ich denke nur, dass deinem jetzigen neuen Symptom die Ursache die gleiche sein wird. Die Maßnahmen zur Abhilfe können die selben sein. Da, wo durch ein Gurtband die Nadel gut durchsaust, gibt es bei schlechtem Transport ein Knäuel; bei Dessous-Stoffen und evtl. nicht ganz frischer Nadel werden die Stiche ungleichmäßig. Nichts für ungut, war nur meine erste Idee, Nati
Ännchen1551693314 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Mmmh, ich weiß auch nicht was ich machen soll. Bin langsam auch mit meinem Latein am Ende. Werd mir Montag mal ne Neue Maschine anschauen. Es macht so einfach keinen Spáß wenn ich mir mega Mühe gebe und dann ist der Stich total ungleichmäßig.
Nati Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Geschrieben 23. Februar 2009 Hallo, heute hab ich wieder an dem Dessous-Set Noelle weitergearbeitet. Die oberen Kanten der Seitenteile sind versäubert, und beim ersten Cup hab ich das Bügelband und die Ösen für die Mittelteil-Schnürung drin. Erst hatte ich dieses wunderbare, flache Bügelband drin. Dann hab ich probeweise einen Bügel einschieben wollen: Ging nicht Dumm gelaufen: da hab ich doch glatt Trägergummi statt Bügelband liebevoll und ordentlich eingesetzt Tja, mein Nahttrenner ist eben doch mein bester Freund. Im Teil mit den Ösen hab ich dann nur noch das Handrad benutzt, damit ich es sofort merke, wenn die Nadel auf die Öse treffen sollte. So umgehe ich den fast obligatorischen Nadelbruch. Hier ist nun also ein wenig Augenfutter: (Das Bügelband steht halt noch über) Liebe Grüße, Nati
annimonika Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Geschrieben 23. Februar 2009 Hallo Boomer, ok, ein Set hab ich schon geschafft. Ich mag ja lila super gern. Jetzt warte ich noch auf ein paar Zutaten, dann kann ich mit brombeer strahlen. Hänge aber noch in der orangenen Ecke fest. Hallo, das Set ist ja sehr schön geworden. Habe gerade einen Dessous-Kurs besucht und es macht richtig Spaß. Ein Set habe auch ich fertig. Viel Spaß weiterhin.
1babymaus Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 @Nati: Toll geworden!!! Sind die Ösen für die Mittelschnürung irgend was besonderes für BH´s oder "Normale"?
Nati Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Hallo Iris, das sind "normale". Im Set ist aubergine-farbenes Haken- und Ösenband dabei (Oder BH-Verschluss vom Meter, danach sieht es mir eher aus ). Theoretisch sollte jetzt die gepolsterte Schicht vom Hakenband abgeschnitten werden, so dass nur ein Charmeuseband mit gleichmäßig aufgenähten Haken bleibt. Dafür war ich aber zu blöd, das hab ich nicht zerstörungsfrei geschafft. Deshalb hab ich zuguterletzt die Haken rausgepopelt und einzeln eingesetzt. Liebe Grüße, Nati
1babymaus Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Aha, Danke! Bin schon gespannt auf das Ergebnis!!!
Nati Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo, ich hab wieder ein wenig Zeit für lila gefunden. Die Schnürung in der Mitte ist mal provisorisch drin, die Feinarbeiten daran fehlen aber noch. Trotzdem kann man sich nach diesem Bild evtl. schon was vorstellen: Liebe Grüße, Nati
sikibo Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Was sind das für "Schnüre"? Sowas hatte ich mir auch schonmal überlegt, vielleicht ist es so einfacher, das Mittelteil pasend zu machen.
Nati Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Heidrun, das ist ein schmales Satinbändchen aus dem Dessous-Set. Ich hab das "Kreativpaket" Noelle von Sewy hier liegen, und nähe die dortigen Änderungen komplett nach, ich hab mir das also nicht selbst ausgedacht . Ich dachte auch am Anfang mal: Super, da teste ich gleich mal schmalere und breitere Mittelteile aus. Aber so weit bin ich noch nicht, ich muss erst noch Verschluß und hintere Träger einsetzen. (Bin gerade ein bißchen langsam dabei, weil ich nebenher noch ein Mobile bastel). Das Bändchen ist hübsch, aber vielleicht nicht ideal für den Zweck, denn es ist ein wenig breiter als die Ösen. Mal sehen, wie es hier weitergeht. Ich bin mindestens so gespannt wie ihr Liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 Na, erst mal abwarten, bis ich drin stecke. Auf dem Tisch sieht so vieles gut aus, was sich hinterher erst mal beweisen muss ... Aber ich bin natürlich voller Hoffnung auf ein tragbares Teil!
Nati Geschrieben 25. Februar 2009 Melden Geschrieben 25. Februar 2009 OOOHHHJAAAAAAAA da kann ich auch einige Lieder von Singen...
sikibo Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Danke Nati. Bis jetzt siehts wirklich super aus.
Nati Geschrieben 2. März 2009 Melden Geschrieben 2. März 2009 Hallo miteinander, ich habe den BH so gut wie fertig - jetzt kommen noch die Feinarbeiten an der Schnürung. Aber ihr könnt schon mal gucken, wie sie getragen aussieht. Da das ganze Gebilde doch sehr durchsichtig ist, gibt es halt nur Detailfotos Ausgerechnet die Schnürung ist ja der Hingucker, da muss ich also nochmal ran. Ich habe evtl. noch ein schmaleres Band hier, das könnte helfen. Ansonsten ist es ein wunderschönes Stück Wäsche geworden! Ich bin ganz hin und weg. Hier noch der Beweis, dass ich innen auch auf die Unterfadenfarben acht gegeben habe: Es wird wohl wieder ein paar Tage dauern, bis sich was tut. Im Moment stricke ich im Akkord Socken Liebe Grüße, Nati
Boomer Geschrieben 2. März 2009 Autor Melden Geschrieben 2. März 2009 sehr schön geworden,wie trägt sich das mit der Schnürung denn?Bleibt alles wie es soll? Grüßli
Nati Geschrieben 3. März 2009 Melden Geschrieben 3. März 2009 wie trägt sich das mit der Schnürung denn?Bleibt alles wie es soll? Weiß ich noch nicht, ich hatte ihn bisher nur zur Anprobe an. Da geht's. Ob's auch einen Tag lang hält, wird die Zukunft zeigen. Dafür möchte ich aber erst ein optisch schönes Mittelstück haben. Wie schon gesagt, mir gefällt die Schnürung noch nicht - aber der Rest @Tamara: Ich hab schon überlegt, ob ich beim nächsten Mal ein "normales" Mittelstück aus Stoff mache und dann eine Schnürung in Kontrastfarbe rein zur Zierde aufsetze. Das muss doch größenunabhängig möglich sein, nur seeeehr enge Mittelstücke bieten sich da weniger an. Liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 da kann ich extrem pingelig sein Zurecht! Ich muss ja auch nochmal reichlich korrigieren an meiner Schnürung. Das ist halt der "Nachteil" am Selbernähen, man kennt jede kleine Macke seiner Werke. Aber ich mag es trotzdem, und ihr ja auch. Ich hab schon das nächste "Kreativpaket" erstanden, das "Boudoir". Alleine schaffe ich es nicht, in einem Online-Shop so schöne Kombinationen zusammenzustellen. Liebe Grüße, Nati
Empfohlene Beiträge