Javea Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Ich weiß: ich bin penetrant! Ich möchte doch zu gerne wissen, wie es deinem Erstling geht! Liebe Grüße, Smila Du hast ja auch recht... er hängt nach wie vor halb fertig an der Wand. Ich komme im Moment einfach nicht dazu, ein Haufen Geburtstage und Jubiläen und zwei kurzfristige Krankenhauseinlieferungen in der Familie. Aber ich werde mich wieder dransetzen, sobald ein bißchen Zeit ist, soll ja kein Ufo werden... Usie, kein Problem... jetzt hast du mich neugierig gemacht und ich geh erst mal bei Smila gucken
Javea Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Sooo... nachdem ich gefühlt einige Jahre getrennt habe, habe ich heute die letzten Nähte gemacht. Ist natürlich noch weit entfernt von Perfektion, aber ich habe keine Falten oder Einschläge und für's Erste bin ich damit zufrieden. Jetzt wird noch der Rand begradigt und dann mache ich mich ans Binding, die Stoffbahn dafür hängt hier schon, zweieinhalb Meter dunkelblau.
Kaffeefee Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Oh, der sieht ja toll aus Gefällt mir richtig gut
GrisiB Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Ist der schön! Wahnsinn. Gratulation Javea! Ganz klasse! LG Grisi
ina6019 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Superschön! Noch ein kleiner Tipp: Das Binding nicht "einfach so wie's kommt" annähen. Zuerst mal die jeweilige Mitte messen, dann das Binding in exakt dieser Länge annähen. Die Mehrweite vom Quilt gleichmäßig verteilen. Sonst bekommst du wellige Ränder. Liebe Grüße, Ina
Javea Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Danke *strahl* Liebe Ina, so ganz hab ich das ehrlich gesagt gerade nicht verstanden Ich habe extra eine Stoffbahn aufgehoben, die lang genug ist, weil ich es blöd finde, zwischendrin im Binding Nähte zu haben. Der Gedanke war, dann an den Ecken die einzelnen Streifen mittels der Briefecke zu verbinden. Einfache Briefecken habe ich schon genäht, aber irgendwie ist mir gerade nicht ganz klar, ob und wie das nun in diesem Fall klappt... ich werde es jetzt mal mit einem Rest versuchen, vielleicht fallen mir die Schuppen von den Augen, wenn ich es vor mir habe.
akinom017 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Der ist ja toll geworden und so schöne leuchtende Farben
Javea Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Ping! Der Knoten ist geplatzt Im 45°-Winkel zusammennähen und dann wie flach liegenden Stoff nähen, mit der Vlieskante als Umschlagkante... jetzt hab ich's. Ich bügle mal weiter Schrägband, immerhin: 2,5 von 9 Metern hab ich schon *gg*
smila Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Wow! Total schön! Und nun: Endspurt! :p Liebe Grüße, Smila
Stefanie66 Geschrieben 5. März 2009 Melden Geschrieben 5. März 2009 Hey Simone, suuuper schön ist der geworden. ... und das Binding schaffst Du auch noch locker. Lernen wir uns Sonnatg auf dem Stoffmarkt kennen?
Javea Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 Ja! Aber der Quilt bleibt allein zu Haus
Heike8814 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Wow, der ist echt schön geworden. An meinem muß ich auch mal weiterarbeiten, habe mir ja schon die gefühlten 1000 Sicherheitsnadeln besorgt
Javea Geschrieben 6. März 2009 Autor Melden Geschrieben 6. März 2009 So. Ein dickes Dankeschön an alle, die mir hier Tips und Ratschläge gegeben haben, mich ermutigt haben und meinen Thread mitverfolgt haben!! Ohne euch hätte ich es vermutlich gar nicht erst geschafft. Mit meinem Binding werde ich definitiv keinen Preis gewinnen, Denkfehler sei Dank, aber es ist so geworden, dass ich damit durchaus zufrieden bin. Und damit bin ich fertig mit meinem Erstling... komisches Gefühl. Im Moment regnet es draußen Bindfäden, wenn mal wieder iiiiirgendwann die Sonne scheint, werde ich noch mal ein schönes Sonnenschein-draußen-Foto machen. Bis dahin muss dieses seinen Dienst tun, mit Blitz und bei Kunstlicht. Die Ecke rechts oben ist übrigens nicht schief, nur schief aufgesteckt...
Gipsy Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Bist Du sicher, das dies Dein Erstling ist? Der ist sehr schön geworden - alle Achtung!
Mupfeltom Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Hallo, der sieht ganz toll aus. LG Susanne
smila Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Toll! Herzlichen Glückwunsch! Dein Erstling ist wunderschön geworden, aber noch mehr bewundere ich deine Hartnäckigkeit. Das hast trotz einer Rückschläge immer weiter gemacht und wenn du nicht zufrieden warst geduldig getrennt... und DAS hat sich total gelohnt. :klatschen::klatschen: :klatschen: Liebe Grüße, Smila
Katzenbiggy Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Ich habe zwar schon mehr als einen Versuch hinter mir aber bei so aufwendigen Mustern ist mindestens eine Stelle dabei wo nicht alle Nähte aufeinander treffen. Glaube das ist meine persönliche Note. Deshalb bewundere ich deine Arbeit. Viele grüße biggy
Haus 1958 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Hi, ich bin begeistert. Die Zusammenstellung von Beitrag Nr.188 finde ich super. LG Elke @ Mosine, hast du es einmal probiert mit Patchwork, bist du infiziert. Versprochen!!!! Nähen ist schön ,aber patchen......
KleinesLieschen Geschrieben 9. März 2009 Melden Geschrieben 9. März 2009 Wow, Simone...Hut ab! So viel Kleinarbeit hätte ich mir für meinen ersten Quilt nicht zugetraut...selbst der 2. wird noch aus einfachen Quadraten bestehen... aber dann...vielleicht... eventuell...
natule Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 der ist sooo toll! ich hab zwar keine ahnung von patchwork, aber dieser quilt ist traumhaft schön! besonders gut gefällt mir, dass du diese schwarzen umrandungen gemacht hast, und um den rand herum diese gaaanzen kleinen stückchen aus den verschiedenen stoffen. echt schöööön! solltest du ihn eines tages nicht mehr brauchen, nehm ich ihn dir gerne ab (natürlich spaß!) viele grüße
zyane Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Da mein Erstlingswerk nun doch nicht weiß-creme, sondern außerplanmäßig bunt ausfallen wird und schon aus mehr Teilen besteht, als überhaupt gedacht (eigentlich wollte ich nur ein bißchen Resteverwertung betreiben), hat es auch das Recht auf einen eigenen Thread, habe ich beschlossen. Vor allem, wenn ich bedenke, wie viele Fragen und Verzweiflungsanfälle ihr wahrscheinlich in der nächsten Zeit von mir ertragen müsst... Teile für 16 Blöcke habe ich bis jetzt, 20 sollen es werden. Die Farbreihenfolge wird noch mal komplett gemischt, keine Angst, sie liegen nur so, wie ich sie genäht habe. Der Block mit rot/Streifen wird noch ausgetauscht, das Alternativstöffchen zu dem rot liegt hier schon. Zwischen die einzelnen Blöcke sollen dunkelblaue Streifen, um die Optik etwas zu beruhigen. Ein bißchen System ist immerhin drin: je 2 Blöcke aus 5 verschiedenen dunklen Unitönen und 5 verschiedenen Pastellunitönen, mit jeweils halbwegs passenden gemusterten Kontraststoffen. Hallo Super Decke, da steckt ganz viel Arbeit hinter und noch vor dir. Viel Spass und Geduld Gruss Jutta:super:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden