smila Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Waaah! Das sieht so toll aus. Liebe Grüße, Smila
nachteule61 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 meine Hochachtung vor diesem Erstlingswerk :) wirklich klasse er- und gearbeitet. Die Baumwolle für den Drucker habe ich letztens verarbeitet. Das Drucken ging super und auch das Nähen war kein Problem. Ob sich allerdings die Farbe im Laufe der Zeit auswäscht, kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe miracle fabrics verarbeitet.
Javea Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Danke für den Tip Ich habe jetzt erst mal einen Stoffmalstift gekauft, weil eigentlich nur auf vier kleine Teile Text soll... aber sooo zufrieden bin ich mit dem Probestück nicht und ich müsste eh in einem Shop was kaufen, der dieses Stoffpapier anbietet. Hmmhmmm. Mir fehlen jetzt noch zwei Blöcke... mal sehen, ob ich die heute noch mache, das sind die mit der missglückten Farbzusammenstellung... sprich, ich muss noch mal komplett neu zuschneiden. Immerhin habe ich in der hintersten Ecke noch ein Stück von dem hellen Stoff gefunden, das war Ditte und zum Ikea hab ich es etwas weiter, das wäre ärgerlich gewesen, hätte ich da extra für einen 15cm breiten Streifen hingemusst.
waldhexe18 Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Hallo Javea, Deine Decke sieht super:) aus. LG Anne
Javea Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 (bearbeitet) Dankeschön! Ich hab gerade noch mal mit dem Stoffmalstift experimentiert und das ist dabei herausgekommen... Das sind die Eckstücke für den bunten Randstreifen. Und ja, ich weiß, dass der Spruch eigentlich anders lautet, aber ich fand Glück für einen Quilt passender als Liebe. Bearbeitet 26. Januar 2009 von Javea
mamamia Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Eine gute Idee, gefällt mir. :D
Javea Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Sooo... nachdem ich heute quasi einen Nähmarathon eingelegt habe... ich konntekonntekonnte doch nicht noch einen Abend mir ein Top mit Löchern angucken... ... kann man mich jetzt völlig vergessen, bin hinüber, aber... tadaaa... fertig!!! Alle Blöcke genäht. Jetzt kommt die nächste, vermutlich höhere Hürde... die Anordnung. Ich habe die Blöcke erst mal "im Farbverlauf" gesteckt, um einen Überblick zu haben, von links nach rechts, runter, von rechts nach links, runter, usw.. Vielleicht erkennt man jetzt ja sogar, dass tatsächlich ein System dahinter steckt *gg* Hiermit also mein verweifelter Aufruf: Wer Vorschläge und Anregungen zum Aufstecken hat, immer her damit... ich teste und fotografiere alles
smila Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Nee...oder? FERTIG???? Einfach nur WOW! Ich bin immer noch am Schneiden... Sieht so toll aus. Und mir gefällt die Anordnung super! Liebe Grüße, Smila
ennertblume Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Hab da mal was gelernt und möchte anregen, dass du es auch ausprobierst: Druck dir dieses kleine Foto aus, schneide alle Blöcke einzeln aus und ordne sie in verschiedenen Möglichkeiten an. (mit Wiederaufnahmekleber aufkleben und einscannen). Das "kleine" Bild bietet einen besseren Überblick - du schaust quasi wie aus einer großen Entfernung auf deine Arbeit - und kannst dich dann, nach viiiielen Versuchen, leichter für eine Anordnung entscheiden. Versuch macht kluch, sagt man doch hier so oft. Gutes Gelingen wünscht dir das alte Patchworkhuhn christa
Javea Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Oh, lieben Dank für den Tip, altes Patchworkhuhn! Ich hätte jetzt immer Fotos gemacht, damit ich es verkleinert sehe, aber das Stecken dauert jedes Mal eine halbe Ewigkeit... so ist es ja viel einfacher. Ich geh dann mal einen Drucker mit funktionierender Farbpatrone suchen...
regenbogenblume Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Schaut gut aus! Ennertblumes Vorschlag ist super, wenn du mit Bildbearbeitungsprogrammen was anfangen kannst, kannst du es auch gleich am Computer machen. Bei mir würd das schneller gehen, wenn man sich nicht so auskennt, ist die Ausdruck-Schnipsel-Klebe-Technik sicher auch super (würde bei mir schon deshalb nicht gehen, weil meine Farbpatrone schon seit Ewigkeiten aus ist, und ich mir keine neue kaufen will ) LG
Javea Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Hmm.... Bilder kleiner, schärfer, heller und dunkler machen kann ich, Texte reinsetzen auch... aber das übersteigt dann leider doch meine Fähigkeiten. Farbpatrone hatte hier auch kein Drucker mehr und extra eine neue kaufen wollte ich auch nicht. Also war ich eben im Drogeriemarkt und habe die Fotos einfach als Abzüge ausdrucken lassen- und die Mitarbeiterin damit eine Viertelstunde beschäftigt, weil der Drucker nicht drucken wollte. Jetzt schnippsel ich mal los...
Javea Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Ich lege und lege, aber der "das ist es"-Effekt tritt bisher nicht ein...
ennertblume Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Ordne doch mal deine Blöcke nach diesen Kriterien: hell - mittel - dunkel oder nach diesen: kontraststark - kontrastschwach Dann lass erstmal diese "schwarzen Balken" dazwischen weg, das irritiert nur. Leg die Blöcke ruhig dicht aneinander , dann siehst du die hell/dunkel-Wirkung besser. Dieser bunte gestreifte Rand, den ich in einem Entwurf gesehen habe, würde sich vielleicht auch gut als Zwischenstreifen eignen. Da liegt noch ein großes Stück Arbeit vor dir
Javea Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 (bearbeitet) Ich habe ja 5 eher pastellige Unitöne und 5 eher kräftige, danach hatte ich auch mal sortiert, aber irgendwie gefiel mir das nicht... jetzt habe ich es in sich gedreht und finde es gar nicht mal so schlecht... einziger Wermutstropfen ist, dass der graue und der braune Stoff gleich gemustert sind und nebeneinander liegen... aber vertauscht sieht es nur halb so schön aus. Hm... Nach hell-dunkel habe ich es schon versucht, aber so richtig zugesagt hat es mir nicht... habe ich hier auch versucht, dann aber nicht in letzter Konsequenz durchgehalten Von links nach rechts, von oben nach unten und im Zickzack, aber in der Mitte hätten sonst wieder gleiche Stoffe zu dicht gelegen. Aber das gefällt mir schon eher... Bearbeitet 28. Januar 2009 von Javea
smila Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Ja, ich sehe schon, das ist nicht leicht. Aber ich bin sicher du wirst DEINE Variante finden. Liebe Grüße, Smila
ennertblume Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 DA hab ich mich wohl falsch ausgedrückt . Mach bitte drei Stapel: einen hellen, einen mittleren, einen dunklen. DAnn siehst du schon mal, wovon du mehr oder weniger hast. Jeden Stapel sortierst du nach Kontraststark und kontrastschwach. Du müsstest jetzt 6 Stapel vor dir liegen haben. Nun such dir den schönsten Block aus und den "häßlichsten". Der schönste kommt in die Mitte, der häßlichste nach links unten. Die übrigen legst du immer abwechselnd 1 hell, 1 dunkel um diese beiden herum. wechsele dabei auch nach kontraststark und kontrastschwach ab. Ich vermute mal, dass du versuchst, einen "Farbverlauf" zu ordnen. Schminks dir ab, dafür hast du zu wenig Blöcke, die zu gleichartig sind. Deine Stoffe sind auch irgendwie alle gleich - da ist es schwer, etwas "kunterbuntes" draus zu machen. So eine Aufgabe ist für ein "junges Huhn" schon ziemlich gewaltig Du wohnst doch in Osnabrück - da gibts doch bestimmt Kurse, oder? Wäre "Fingerhut" noch da, könnte ich dir eine eine tolle Lehrerin empfehlen. Ich hab da auch mal Kurse gegeben - hat viel Spaß gemacht.
Javea Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 (bearbeitet) Ne, das Foto war schon vorher entstanden Aber die Version gefällt mir trotzdem gut... auch wenn sie eben nicht klassischen Quiltanordnungen entsprungen ist. Ein richtiger Farbverlauf war eigentlich nicht geplant, nur eine gewisse farbliche Ordnung bzw. Muster... naja, ich gehe mal Stapel machen. Was die Kurse angeht... von der VHS gibt es keine, ein Gemeinschaftszentrum bietet welche an. Um ehrlich zu sein: da hab ich keine Lust drauf. Ich habe das jetzt ein Jahr lang versucht, war in VHS-Kursen und es liegt mir einfach nicht. Um noch ehrlicher zu sein: ich lerne schnell und mir ist schlichtweg das Tempo zu langsam, dann ist es für mich langweilig, es fällt mir extrem schwer, aufzupassen und überhaupt noch was mitzubekommen... und dadurch kann ich dann am Ende teilweise weniger als die anderen Kursteilnehmer, weil ich die Hälfte der Zeit verpennt habe. Bearbeitet 28. Januar 2009 von Javea
ennertblume Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 (bearbeitet) Denk jetzt mal nicht an Farbe. Machs Licht aus und ordne nur nach hell-mittel-dunkel. Oder leg deine Papierblöcke auf nen Kopierer und mach ne schwarz-weiß Kopie. Dann erkennst du die Helligkeitswerte leichter. Und die vorhandenen Kontraste oder Nicht vorhandenen Kontraste auch. Nummerier dir die Blöcke auf dem Papier durch, dann kannst du sie später wieder leicht zuordnen. Bearbeitet 28. Januar 2009 von ennertblume
Javea Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Da war ich mit meinem Kurs-Edit zu langsam.. Danke... werd ich machen
Javea Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Vielleicht magst du mir noch mal helfen? Ich hab jetzt eine Schwarzweißkopie gemacht und auch sechs Stapel zusammenbekommen... aber irgendwie hab ich nicht so ganz verstanden, wie ich es auslegen soll... ich habe ja keine wirkliche Mitte?
Javea Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Ich habe jetzt die Pseudo-Mitte genommen und die beiden schönsten in die Mitte gesetzt. Das ist dabei herausgekommen... nun ja... ich werde noch mal alles zusammenwerfen und 6 neue Stapel machen
ennertblume Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Das sieht doch schon viel besser aus, oder? So langsam kommt Spannung rein und man kann schon die "kontrastschwachen" Blöcke gar nicht mehr als solche erkennen. Du machst das sehr gut!!!! Die unterste Reihe ist noch ein bißchen schlapp - leg noch mal um, bitte. Und vergiss erstmal diese "schwarzen Balken". Ich könnte mir auch vorstellen, dass dem Quilt ein hellerer Hintergrund gut täte (die schwatten Balken erinnern mich irgendwie immer an Trauerränder ) . Der Quilt muss aber dir gefallen und nicht mir. Du musst mit ihm leben, nicht ich. Nimm dir Zeit - es ist ja noch nix zusammengenäht und du musst nicht trennen und ausserdem: muss er denn unbedingt heute Abend schon fertig sein? Beim Patchen lernt man vor allem, geduldig mit sich selber zu sein. Denke auch mal drüber nach, einen oder zwei Blöcke ganz rauszunehmen und "bessere" zu nähen.
Javea Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Es wird, hoffe ich Das schwatte ist dunkelblau und sieht in Wirklichkeit gar nicht so trist aus Ich mag es und der Quilt passt so auch besser auf das Sofa, auf das er soll... denn was soll ich mit einem Quilt, der schön aussieht, den ich aber nicht benutze, weil er nicht zur Einrichtung passt? Ich habe schon zwei Blöcke komplett neu gemacht... aber ich habe auch noch einen, den ich nicht so gelungen finde, vielleicht ändere ich den tatsächlich noch mal. Ich mache mir da keinen Stress, lege noch ein paar Varianten und die schönste stecke ich dann an die Wand und gucke sie mir ein paar Tage an. Und wenn sie mir dann immer noch gefällt, nähe ich es zusammen. Das war zumindest der Plan
patchbine Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo Javea, hatte schonmal ein ähnliches Problem. Da hat mir jemand den Tip gegeben, den Quilt mal durch einen "Fotoapparat" anzusehen. Dabei habe ich ganz schnell festgestellt, welcher Block nicht richtig liegt. Ich weiß aber nicht, ob es auch mit einer Digitalkamera geht. Ich hatte damals noch eine alte Spiegelreflex. Man kann auch einen "Türspion" nehmen (gibt es sogar im PW-Laden zu kaufen). Ich würde vielleicht auch einfach mal hellere Trennstreifen probieren. Dein Erstlingswerk wird auf jeden Fall sehr schön werden... LG Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden