Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mein Erstlingswerk nun doch nicht weiß-creme, sondern außerplanmäßig bunt ausfallen wird und schon aus mehr Teilen besteht, als überhaupt gedacht (eigentlich wollte ich nur ein bißchen Resteverwertung betreiben), hat es auch das Recht auf einen eigenen Thread, habe ich beschlossen. Vor allem, wenn ich bedenke, wie viele Fragen und Verzweiflungsanfälle ihr wahrscheinlich in der nächsten Zeit von mir ertragen müsst... ;)

 

Teile für 16 Blöcke habe ich bis jetzt, 20 sollen es werden. Die Farbreihenfolge wird noch mal komplett gemischt, keine Angst, sie liegen nur so, wie ich sie genäht habe. Der Block mit rot/Streifen wird noch ausgetauscht, das Alternativstöffchen zu dem rot liegt hier schon. Zwischen die einzelnen Blöcke sollen dunkelblaue Streifen, um die Optik etwas zu beruhigen.

Ein bißchen System ist immerhin drin: je 2 Blöcke aus 5 verschiedenen dunklen Unitönen und 5 verschiedenen Pastellunitönen, mit jeweils halbwegs passenden gemusterten Kontraststoffen.

16Sterne.jpg.39a84c5c87d67ad6bd4795a998a1b0b6.jpg

Werbung:
  • Antworten 195
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Javea

    76

  • smila

    19

  • ina6019

    15

  • ennertblume

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

*seufz* ...das Teil gefällt mir so schon.

Patchwork finde ich toll, aber dazu hätte ich nie nich die Geduld bzw. das Durchhaltevermögen!

Bin neugierig auf das fertige Stück :)

Geschrieben

Das sieht schon mal richtig super aus.

Warum willst du den rot/streifen austauschen? Gefallen dir die streifen nicht mehr?

Geschrieben

Einfach super schön.

Träume auch von einem Quilt.

Warte auch neugierig, wie er fertig aussieht.

Gruß

Elke

Geschrieben
Das sieht schon mal richtig super aus.

Warum willst du den rot/streifen austauschen? Gefallen dir die streifen nicht mehr?

 

Danke :)

 

Ich müsste da eh einige Quadrate neu machen, da liegen die Streifen falsch... und die Streifen passen viel besser zu dem einen Quadrat in creme, das noch fehlt. Also kommt es eben ganz neu.

 

 

Ich hoffe auch, dass ich durchhalte und das Ganze nicht als UFO endet...

Geschrieben

hi,

 

da kannst du wirklich stolz drauf sein, das wird ein richtig fröhlicher quilt;

 

lg, michaela

Geschrieben

Den finde ich richtig Klasse! Und für ein ERstlingswerk ist das schon ein sehr komplizertes Muster.

Gruß von Karin

Geschrieben

Hallo Simone

 

bist Du sicher das dies Dein Erstlingswerk ist?;) Das sieht super aus. Kompliment. Da hast Du Dir ein tolles Muster ausgesucht.

 

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Fertigstellung.

 

LG Sigrid:):)

Geschrieben

Dankeschön euch allen :handkuss:

 

Ich war heute nachmittag noch ein bißchen fleißig und habe jetzt fast alle Einzelteile fertig. Fast, weil auf meinem ellenlangen Stoffeinkaufszettel ein dunkelgrau gemusterter Stoff fehlte, der wird morgen ausgesucht, nachgekauft, mit hellgrau kombiniert und ersetzt dann den rot-gestreiften.

Alles ausgebreitet passte so gerade in mein Zimmer, für das Foto brauchte ich schon einen Hocker, um alles draufzubekommen :D

Jetzt kommt der Teil, vor dem ich am meisten Schiss habe... die Einzelteile zu Blöcken zusammennähen. Damit fange ich besser erst morgen an, ausgeschlafen.

20Sterne.jpg.f4dd7a2fde76d477134d40bda64e410f.jpg

Geschrieben

Hi!

 

Wie schon gesagt, find ich echt super!

 

(aber mir gefällt ehrlich gesagt der rot-mit-gestreifte besser als die creme-mit-gestreife Variante-aber dir muss es gefallen ;) )

 

lG

Geschrieben
... aber mir gefällt ehrlich gesagt der rot-mit-gestreifte besser als die creme-mit-gestreife Variante ...

 

Finde ich auch, der creme-gestreifte ist im Gegensatz zu den anderen sehr hell

 

Ansonsten finde ich die Farbkombis sehr schön

Geschrieben

Soll ich mal ehrlich sein? ;)

 

Ich find's auch. Aber noch mal rot passt nicht in mein "Farbkonzept"... ich werde morgen, wenn ich den grauen kaufe, noch mal gucken, ob es noch was in hellbraun/creme gibt. Muss ich eben zwei neu nähen, besser, als sich hinterher jedes Mal beim Draufgucken zu ärgern.

Geschrieben

Hallöchen!

Von mir kriegst du auch einen ganz großen Daumen nach oben :super:

Ich hätte auch gern so was. Aber so viel Geduld habe ich leider nicht. Oder wo gibts die zu kaufen?

Liebe Grüße,

Thmawo

Geschrieben

Hallo,

das wir ganz toll.

Mir ist auch die creme gestreifte Variante zu hell.

Ich fände z.B. eine orangene Varinte an dieser Stelle ganz gut.

Liebe Grüsse Susanne

Geschrieben

Hallo und herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönen (fast) Werk.

So viele Einzelteile, da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen. Ich schreibe das, weil ich auch heute meine erste Patchworkdecke beendet habe.

Ich habe aber nicht so viel Aufwand betrieben und finde es echt stark, was du da schon gezaubert hast.

Ich finde aber auch die Rot-Variante etwas besser, aber leg doch mal die blauen Streifen dazwischen, die du noch erwähnt hast. Vielleicht ändert sich da alles nochmal.

Am meisten Probleme hat mir das Quilten und Binding bereitet. Es ist ganz schön schwierig, den vielen Stoff unter die Maschine zu bekommen. Ich musste sie extra an eine andere Stelle stellen und ich habe eigentlich schon großzügig Platz.

 

Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Werk und würde es gern weiterverfolgen.

 

Grüße

Nicole

Geschrieben

Das sieht schon sehr gut aus, ich bin schon gespannt wie der Quilot fertig aussieht.

Geschrieben

Oh, und ich erst... :D

 

Heute morgen habe ich den ersten Stern genäht. Eingefleischte Patchworkerinnen schlagen vermutlich die Hände über dem Kopf zusammen, aber ich bin ganz zufrieden im Großen und Ganzen.

Sternorange.jpg.28d6bbd31636a7d19e4e85a25e4bdce3.jpg

Geschrieben
Eingefleischte Patchworkerinnen schlagen vermutlich die Hände über dem Kopf zusammen, aber ich bin ganz zufrieden im Großen und Ganzen.

 

Warum denn das? Ich habe in pw-büchern schon schlimmer genähte blöcke gesehen. Dafür ist deiner lehrbuchreif, der sieht echt gut aus.

Geschrieben
Oh, und ich erst... :D

 

Heute morgen habe ich den ersten Stern genäht. Eingefleischte Patchworkerinnen schlagen vermutlich die Hände über dem Kopf zusammen, aber ich bin ganz zufrieden im Großen und Ganzen.

 

Na damit kannst du aber sehr zufrieden sein! Da hab ich von 'eingefleischten Patchworkerinnen' schon ganz anderes gesehen.

 

Super wird das!

 

Gruß

Heimke

Geschrieben

Ich bin auch ganz begeistert von deinem "Erstlingswerk". Es ist kaum zu glauben, dass es ein solches ist! Echt toll!

Liebe Grüße

Martina

Geschrieben

Wow, das sieht echt toll aus. Kompliment, mir gefällt es echt gut. Bin schon auf den fertigen Quilt gespannt. Da bekomme ich ja fast Lust drauf, nur wann soll ich das den noch machen?

 

Wirklich toller fröhlicher Quilt. Super.

Geschrieben

Hallo,

auch ich verfolge deinen Bericht. Es ist ein tolles Muster, auch sehr gut geeignet zur Restverwertung. Trotz allem sieht das Ganze aber nach System aus, richtig toll. Magst du noch etwas darüber verraten, wie groß das ganze Teil am Ende werden soll und wie die Maße und die "Entstehungsgeschichte" eines Blocks ist? Würde mich auch interessieren.

 

Viel Spass weiterhin und danke für's Berichten.

 

LG

Elke

Geschrieben

Hui, danke :)

 

Wenn man hier Quilts und Blöcke sieht, sehen die immer so wahnsinnig perfekt aus... und bei mir passt halt das Muster nicht so ganz, es ist stellenweise etwas schief oder die Spitzen laufen nicht ganz zusammen... vielleicht bin ich aber auch zu perfektionistisch ;)

Mehr als den einen habe ich heute leider nicht geschafft, aber ich arbeite dran.

 

Zur Resteverwertung und zum "nur mal testen" war es erst gedacht, dazu ist es in meinem Fall leider nicht sonderlich geeignet- es sind jetzt 30 verschiedene Stoffe, die hatte ich als Anfängerin dann doch nicht im Schrank ;)

 

Ich hätte am Ende gern 155cmx200cm... ziemlich ehrgeizig, ich weiß. Seufz. Aber ich habe schon eine einfache Fleecedecke für's Sofa genäht und die ist echt zu schmal, so breit muss er schon sein, die Länge kommt dann durch die Symmetrie. Zwischen die Blöcke sollen ja dunkelblaue Streifen, so um die 8cm sind da angedacht, außenherum soll noch mal ein breiterer blauer Streifen. Ich überlege, das Binding dann aus lauter kleinen aneinander genähten Resten der bunten Stoffe zu nähen... aber das ist Schnee von überübermorgen ;)

Die Blöcke sind recht simpel (ich fange ja schließlich erst an), es werden Quadrate aus der Methode der "schnellen Dreiecke" genäht. Ich habe als Kantenlänge 10cm genommen, der fertige Block hat dann eine Kantenlänge von 28-29cm. Sollte ich's noch mal machen, würde ich die Kantenlänge größer wählen, denke ich.

Geschrieben

bin sehr gespannt wie es weitergeht!

hab auch meine erste Patchworkdecke angefangen, aber eine einfache mit Quadraten.

Geschrieben
Oh, und ich erst... :D

 

Heute morgen habe ich den ersten Stern genäht. Eingefleischte Patchworkerinnen schlagen vermutlich die Hände über dem Kopf zusammen, aber ich bin ganz zufrieden im Großen und Ganzen.

 

Hallo Simone,

mach Dir bitte keine Gedanken, Dein Stern ist super.:):) Ich habe mal einen Blöcke-Tausch mitgemacht, da habe ich von "eingefleischten Patchworkerinnen" ganz andere Sachen bekommen. :eek:

 

Ich bin schon gespannt auf weitere Bilder von Dir.:D

 

Liebe Grüße

Sigrid

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...