Dagmar400802 Geschrieben 6. August 2007 Melden Geschrieben 6. August 2007 Hallo, ihr, die ihr mühselig und beladen seid (beim Dateiumwandeln - besonders in *.jef), klicket an bei Fadenschmied und es wird euch (ein Download) aufgetan. Wie lange die kostenlose Test-Version funktioniert, weiß ich nicht, aber $29,95 könnten noch erschwinglich sein. Dagmar ___ Format Foundry ist kompatibel mit folgenden Stickdateiformaten: Hersteller / Erweiterung.............Liest...Schreibt ------------------------------------------------ .....................1........................2..........3 ------------------------------------------------ Babylock, Bernina, Brother / PEC...JA........JA Babylock, Bernina, Brother / PES...JA........JA Barudan / DAT...........................JA........JA Barudan / Exy ...........................JA........JA Compucon / XXX .......................JA........JA Data Stitch / STX ................. nur web.....- Elna Xquisite / EMD ....................JA........JA Happy / TAP .............................JA........JA Janome / JEF ............................JA........JA Janome / SEW ...........................JA........JA Melco / EXP ..............................JA........JA Pfaff / KSM ...............................JA........JA Pfaff / PCM ...............................JA........JA Pfaff / PCQ ...............................JA........JA Pfaff / PCS ...............................JA........JA Pfaff / VIP ................................JA........JA Tajima / DSB .............................JA........JA Tajima / DST .............................JA........JA Viking Husqvarna/ HUS ................JA........JA ZSK / ZSK ................................JA........JA
zimtstern Geschrieben 16. September 2007 Autor Melden Geschrieben 16. September 2007 Hallo , und es gibt wieder eine neue Version von Tajima DG/ML by Pulse - Ambassador Platform: Windows 2000/XP Version: 11.1.8.2980 (Version 11.1) Downloads: File size: 19 MB. Updated May 15th, 2007 © Copyright 2007 Pulse Microsystems Ltd. All rights reserved. und diesmal ist auch wieder eine deutsche Sprachdatei dabei Viel Spass wünscht Nicole Danke Nimivafa ... Dagmar400802 hat mich gerade an mein Versäumnis erinnert . Also habe ich die Version 11.1.8.2980 auch mal installiert - und es gibt wirklich Neuerungen: ********************************************************** Ambassador kennt folgende Stick-Dateiformate: Einlesen: *.ARC *.ART *.CSD *.DSB *.DST *.DSZ *.EMB *.EMD *.EXP *.HUS *.JEF *.KWK *.PAT *.PCH *.PCM *.PCS *.PEC *.PED *.PES *.POF *.PSF *.PUM *.PXF *.SEW *.SHV *.T15 *.TBF *.VIP *.XXX *.Z?? (ZSK Transport Dateien) Abspeichern wiederum kann man dann die Stickmuster als folgende Dateitypen: *.CSD *.DSB *.DST *.DSZ *.EMD *.EXP *.HUS *.JEF *.PCM *.PCS *.PES (Versionen 1, 2, 4, 5.6, 6) *.PSF *.SEW *.SHV (zumindest lt. Programm, aber in der Praxis klappte es bei mir nicht: Fehler beim Speichern) *.TBF *.VIP (zumindest lt. Programm, aber in der Praxis klappte es bei mir nicht: Fehler beim Speichern) *.XXX *.Z?? (ZSK Transport Dateien) Das Programm selbst ist kostenlos erhältlich bei http://www.pulsemicro.com/ Die Ausgangssprache ist englisch. Für "deutsch" muss zusätzlich zum eigentlichen Programm weiter unten noch ein weiteres Sprachmodul "German.zip" heruntergeladen werden. Die Zip-Datei enthält die für die Sprachumstellung erforderichen *.DLL-Dateien. Es stehen auch noch 2x chinesisch, tschechisch, französisch, griechisch, italienisch, japanisch, portugiesisch, spanisch und türkisch zur Auswahl . Eine Nutzer-Registrierung ist erwünscht. Tips zur Installation: - Downloade das Ambassador-Programm in einen separaten Ordner - Installiere zuerst das Ambassador-Programm (legt automatisch einen eigenen Unter-Ordner für sich an). - Downloade die entsprechende Sprachdatei in den separaten Ordner ( nicht in den Unterordner den Ambassador angelegt hat). - Entpacke jetzt die Sprachdatei. Sie enthält 4 einzelne Dateien. Diese Datein müssen nun noch in die Ambassadordatei kopiert werden. ("C:\Program Files\Tajima\DGML By Pulse Ambassador" ist bei mir der voreingestellte Pfad) - Öffne Ambassador (über das Symbol auf der Startseite Deines Computers) und wähle in der oberen Leiste "Tools">"Configuration">"User Settings". - Klick auf " User Preferences". Hier kannst Du unter "Language" Deine Sprache "German" auswählen (u.a. auch die Masseinheiten). Mit "OK" bestätigen. -Starte Ambassador erneut. Ambassador bietet über das Speichern in einem anderen Stick-Dateiformat hinaus noch folgende Möglichkeiten: 3D-Ansicht des Stickmusters, Sticksimulation, Farbänderung des Stickmusters und des Hintergrundes, Ausdrucken des Musters, Dichte- und Grössenanpassung für *.PXF, *.POF, *.KWK, *.PED-Dateien von Pulse Angabe von Stichanzahl, Mustergrösse, Farbwechsel und Dichte Allerdings ist zum Übertragen der Stickdateien (auf Stickkarten oder zur Stickmaschine) u.U. weitere Software oder ein entsprechendes Kartenlesegerät nötig - abhängig von Marke und Typ der Stickmaschine.
zimtstern Geschrieben 16. September 2007 Autor Melden Geschrieben 16. September 2007 ... Wie lange die kostenlose Test-Version funktioniert, ... ... habe ich mal nachgeforscht: 30 Tage
Dagmar400802 Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Hallo Freundinnen/Freunde, in Ergänzung der hiesigen Beiträge besonders von zimtstern gibt es auf der WIKI-Seite eine Tabelle, in der die verschiedenen Heim- und Industrie-Stickdateiformate in alphabetischer Reihenfolge nebst den sie öffnenden und speichernden Programmen aufgeführt sind. In der Hoffnung, daß die Suche nach dem passenden Programm dadurch etwas erleichtert wird. Dagmar
Jungfrau Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Hallo Zimtstern, ganz herzlichen Dank für Deine Mühe, mit der Du dieses Thema angegangen bist. Es ist sehr informativ und ich habe mir alle Beiträge genau angesehen in der Hoffnung eine Software zu finden, die in ART umwandeln kann. Leider habe ich da nichts gefunden. Nach dem ich eine Katastrophe mit einer Brother erlebt hatte, konnte ich durch Entgegenkommen meines Händlers ohne große Verluste auf die 730 von Bernina umsteigen. Damit ich meine Muster in der Maschine verarbeiten kann, war ich gezwungen meine sämtlichen Stickdateien in EXP umzuwandeln. Leider erkennt die Bernina die richtigen Farben nicht, so dass ich jedes Muster im PC über pes öffnen muss, um die richtigen Farben zu sehen. Der Haken dabei ist, dass es bei Mustern mit 20 und mehr Farbwechseln und kleiner Stichanzahl bei einer Farbe nicht wirklich funktioniert. Jetzt wurde mir empfohlen den Editor V 5 von Bernina zu kaufen, um damit die Muster in ART auslesen zu können. Aber jetzt noch einmal 715,00 Euro nur dafür auszugeben fällt mir schwer. Gibt es möglicherweise eine preiswertere Möglichkeit? Liebe Grüße Jungfrau
Dagmar400802 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Die aktuelle Version von BuzzToolsPlus V4 von BuzzTools.com (siehe auch Beitrag #15 von zimtstern) sind mit neuen / aktualisierten Formaten verfügbar. Datei- | format | Stickmaschinenhersteller.................. | zeigt an | liest .| speichert ----------------------------------------------------------------------------------- .ART . |Bernina artista, OESD...................... | ja v1-5 .| ja v1-3| nein .ASD . |Melco ..................................... | ja ......| ja ....| nein .CND*. |Melco Condensed ........................... | ja ......| ja ....| nein .CSD . |POEM, Singer EU, Viking Huskygram.......... | ja ......| ja ....| ja .DST . |Tajima..................................... | ja ......| ja ....| ja .EMD*. |Elna Xpressive............................. | ja ......| ja ....| ja .EXP . |Dos Expanded............................... | ja ......| ja ....| ja .GNC*. |Great Notions Condensed.................... | ja ......| ja ....| nein .HUS . |Viking Husqvarna........................... | ja ......| ja ....| ja .JEF*. |Janome / New Home.......................... | ja ......| ja ....| ja .JEF+. |Janome / New Home.......................... | ja ......| ja ....| n; nimm JEF-format .OEF*. |OESD Condensed............................. | ja ......| ja ....| nein .PCD . |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| nein .PCS . |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| ja .PCQ . |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| nein .PEC . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| ja ....| ja .PEL . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| nein ..| nein .PEM*. |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| nein ..| nein .PES*. |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| ja ....| ja .PHB*. |Baby Lock, Bernina Deco, Brother........... | ja ......| ja ....| nein .PHC*. |Baby Lock, Bernina Deco, Brother........... | ja ......| ja ....| nein .SEW . |Elna, Janome / New Home, Kenmore........... | ja ......| ja ....| ja .SHV*. |Viking Husqvarna........................... | ja ......| ja ....| nein .VIP*. |VIP Customizing............................ | ja ......| ja ....| ja .VP3*. |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| ja .XXX . |Singer XL, Compucon........................ | ja ......| ja ....| ja _____ *Neu / aktualisierte Formate mit Version 4
Dagmar400802 Geschrieben 2. Dezember 2007 Melden Geschrieben 2. Dezember 2007 Die aktuelle Version von BuzzXplore 21.11.2007 von BuzzTools.com (siehe auch Beitrag #16 von zimtstern) ist mit neuen / aktualisierten Formaten verfügbar. Datei- | format | Stickmaschinenhersteller.................. | zeigt an | liest .| speichert ----------------------------------------------------------------------------------- .ART . |Bernina artista, OESD...................... | ja v1-5 .| ja v1-3| nein .ASD . |Melco ..................................... | ja ......| ja ....| nein .CND . |Melco Condensed ........................... | ja ......| ja ....| nein .CSD . |POEM, Singer EU, Viking Huskygram.......... | ja ......| ja ....| ja .DST . |Tajima..................................... | ja ......| ja ....| ja .EMD . |Elna Xpressive............................. | ja ......| ja ....| ja .EXP . |Dos Expanded............................... | ja ......| ja ....| ja .GNC . |Great Notions Condensed.................... | ja ......| ja ....| nein .HUS . |Viking Husqvarna........................... | ja ......| ja ....| ja .JEF . |Janome / New Home.......................... | ja ......| ja ....| ja .JEF+. |Janome / New Home.......................... | ja ......| ja ....| nein 1) .OEF . |OESD Condensed............................. | ja ......| ja ....| nein .PCD . |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| nein .PCS . |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| ja .PCQ . |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| nein .PEC . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| ja ....| ja .PEL . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| nein ..| nein .PEM . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| nein ..| nein .PES . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother, Simplicity| ja ......| ja ....| ja .PHB . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother........... | ja ......| ja ....| nein .PHC . |Baby Lock, Bernina Deco, Brother........... | ja ......| ja ....| nein .SEW . |Elna, Janome / New Home, Kenmore........... | ja ......| ja ....| ja .SHV*. |Viking Husqvarna........................... | ja ......| ja ....| ja .VIP . |VIP Customizing............................ | ja ......| ja ....| ja .VP3 . |Pfaff...................................... | ja ......| ja ....| ja .XXX . |Singer XL, Compucon........................ | ja ......| ja ....| ja _____ * beschreibt SHV-formatierte Disketten und USB-Flash-Laufwerke 1) nimm das JEF-format für diese Maschinen
rezima Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Hallo, ich habe heute abend gerade folgendes Problem gehabt: Hab im embird ein Muster zusammengesetzt und gespeichert.Wollte es dann auf die Brother -Speicherkarte laden und hatte im Ped-Basic eine ganz andere Größe als im embird. Erst nachdem ich das Muster zentriert habe, hatte es die gleiche Größe wie im embird. Das bedeutet also auch, wenn ich ein Muster geteilt abspeichern will, kann ich die Teile nicht an der Position abspeichern, wo sie zusammengesetzt werden sollen. Hat jemand dafür eine Lösung? Gruß Renate aus dem hohen Norden
sticki Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Ja, Hilfsrahmen in einer anderen Farbe... In diesem/n wird das eigentliche Muster platziert und dann "schadet" auch zentrieren nicht. Aber die Frage ist hier etwas falsch und hatten wir auch schon...
Schlaggenhammer Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Hallo Leute , habe mir eine gebrauchte SWF Stickmaschine gekauft und leider so gut wie keine Auskunf darüber bekommen . Welches Dateiformat brauch sie ? Habe die Embroidery office 7 dazu . Kann ich damit normale JPG oder ander Umwandeln ? Wie läuft das ab. Bitte um Hilfe .
Dagmar400802 Geschrieben 14. Januar 2008 Melden Geschrieben 14. Januar 2008 Halllo Schlaggenhammer, das müßte doch eine Industrie-Maschine sein? Die sollte zumindestens *.dst-Dateien lesen / verarbeiten können. Hast Du kein Handbuch / keine Bedienungsanleitung dazu? Und die Software ist auch eine Industrielle Software. Versuche es doch mal bei der SWF-Vertretung hier oder hier in Deutschland. Oder setze Dich mal mit Schiff1212 hier im Forum in Verbindung. Viel Erfolg Dagmar
Schneggele Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 :eek:Hallo allerseits, Ich bin echt überwältigt von eurer unendlichen Geduld und Hilfsbereitschaft.... als Greenhorn (ich bin seit Weihnachten stolze Besitzerin einer Singer Quantum Futura 200) haben sich schon einige Fragen dadurch beantwortet. Nur eine bleibt bestehen: Wie kann ich eine normale Bild-Datei (z.b. .jpg, .tiff) in eine Stickdatei umwandeln? Hoffentlich kann mir eine von euren Spezialistinnen helfen... Liebe Grüsse aus der Schweiz
Sina Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Hallo, eine Bilddatei kann man leider nicht so ganz einfach auf Knopfdruck in eine Stickdatei umwandeln. Dazu brauchst Du ein Programm, mit dem Du selbst Stickdateien digitalisieren kannst. Als Vorlage kannst du dann deine Grafik oder dein Bild verwenden. Das braucht Zeit und vor allem Übung. Darüber ist hier auch schon sehr viel geschrieben worden, über die Suche findest Du einiges darüber: klick klick klick
piet Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Hallo Habe gerade das Ambassador heruntergeladen mit der German Sprache aber es funktioniert nicht er sagt mir immer das er nur die Englische Sprache akzeptiert. Ein paar Seiten vorher hatte auch jemand das Problem aber ich habe keine Lösung gefunden! Wer kann mir helfen??? Danke Gruß Marion
Dagmar400802 Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Hallo Marion-Piet, ... die Datei für die DEUTSCHE SPRACHE mußt Du an einem anderen Ort speichern und dann entpacken. Und anschließend müssen diese drei entpackten Dateien an folgende Stelle geschoben werden: Du öffnest unter Programme: Tajima und dann erscheint: DGML By Pulse Ambassador und dort mußt Du die drei Dateien reinpacken. Ist eigentlich ganz einfach. Und dann anschließend das Programm ganz normal aufrufen und oben in der Leiste auf das 4. Wort klicken und dann auf das 1. Wort und dann noch einmal auf das nächste 1. Wort dann kommst Du zu einer Seite wo Du den 3. Reiter öffnest. Dort kannst Du ganz oben die Sprache einstellen. Quelle:hier Viel Erfolg Dagmar
Dagmar400802 Geschrieben 22. Juni 2008 Melden Geschrieben 22. Juni 2008 (bearbeitet) Die aktuelle Version Tajima DGML by Pulse [highlight]Ambassador V12.1.4.3564[/highlight] steht [highlight]hier[/highlight] zum Herunterladen bereit. Dateigröße: 32 MB; die Auswahlmöglichkeit zur Sprache DEUTSCH wird jetzt schon bei der Installation angeboten; die HILFE ist nach wie vor nur in englisch; berninas [highlight]*.art-Dateiformate[/highlight] in den Versionen V1, V2 und V3 werden [highlight]gelesen[/highlight], jedoch [highlight]nicht gespeichert[/highlight]. Viel Erfolg! Dagmar [highlight]KLICKI zum WIKI [/highlight], dem Mitmach-Erfahrungs-/Wissensspeicher der Hobbyschneiderin Bearbeitet 22. Juni 2008 von Dagmar400802
sucojema Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Hallo Zimtzern, ich habe gerade Deinen Beitrag im Forum gelesen und habe würde gern wissen, ob man mit Embrid 2004 auch Applikationen erstellen kann. Bekommt man dann die Datein die man mit Embrid erstellt hat mit dem Kartenleser, der mit PE-Design lite geliefert wird, auf die Karte und dann in die Stickmaschine oder Direkt per USB Anschluß? Würde mich freuen eine Antwort von Dir zu bekommen.
Vlint Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand behilflich sein?!?!? Ich war heute mal auf der Suche nach einer Software, mit der man gut Sortieren kann und evtl. auch eine deutsche Anleitung bekommt. Hier habe ich gelesen, dass man die Software EOS Viewer kostenlos laden kann und auch in Deutsch umstellen kann. Leider konnte ich nicht finden, wo man die Sprache einstellt. Kennt sich jemand hier mit dieser Software aus??? Vielen Dank schon im voraus für eure Hilfe!! Viele Grüße Jutta
Dagmar400802 Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Es gibt auf dieser Seite - EOSViewer.exe (die englische Version) und - EOSViewer_multilang.exe (die Mehrsprachige Version) sowie - Manual_DE.pdf (das deutsche Handbuch)
elsemeti Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Hallo, hab gerade diesen Beitrag gefunden! Was kann ich tun wenn genau das bei mir das Problem ist? Ein Kartenlesegerät besorgen? Und wenn ja welches? persönliche ENDBEMERKUNG: Diese "alte" Pfaff-Software PC-Designer 2.2 arbeitet u.U. nur mit Problemen unter neueren Betriebssystemen der PCs , ist nur "gebraucht" erhältlich und wird auch nicht mehr aktualisiert. Von fehlenden Anschlussmöglichkeiten an neue PCs und Laptops ganz zu schweigen, da das Originalkabel einen 25-poligen seriellen Anschluss benötigt. Ausserdem ist sie nicht besonders komfortabel in der Handhabung beim Digitalisieren und es lassen sich kaum Fremdformate lesen oder konvertieren (nur *.PCS, *.PCQ, *.PCD, *.KSM, *.DST, *EXP !).
Rettungsengel Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 (bearbeitet) berninas [highlight]*.art-Dateiformate[/highlight] in den Versionen V1, V2 und V3 werden [highlight]gelesen[/highlight], jedoch [highlight]nicht gespeichert[/highlight]. Guten Abend zusammen ! vielen Dank für die super gute Liste - es ist wirklich alles sehr kompliziert für einen Neuling und Ihr hilft durch diese Listen jedem User schnell weiter. Leider brauche ich auch eure Hilfe.... Ich hatte eine PES Datei... jetzt hatte ich Ambassador runter geladen und diese Datei in eine exp Datei umgewandelt. Da ich eine neue Bernina Stickdatei habe, auch Artlink, brauche ich wohl diese ART Datei - aber wie muss ich dies umwandeln ??? Muss ich noch einen anderen umwandler suchen ? Kann dieser überhaupt in ART Datei speichern ? Lieben DANK Bearbeitet 19. Juli 2009 von Rettungsengel
sticki Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Es wurde an anderer Stelle schon geschrieben... in *.art können nur die Bernina Programme speichern und die gibt es so nicht kostenlos!
Rettungsengel Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Es wurde an anderer Stelle schon geschrieben... in *.art können nur die Bernina Programme speichern und die gibt es so nicht kostenlos! Und wie soll es mit dem lesen funktionen, bei artlink ??? Weil die exp datei findet das programm ja gar nicht
sticki Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Ich hab ja keine Bernina-Maschine, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, überträgt das ArtLink nur *.art-Dateien in die Maschine. In selbige abspeichern kann es nicht. Also musst du es mit art-Dateien füttern. Was du minimum brauchst um selbst in art zu speichern steht in dem Thread in dem du selbst schon gefragt hast: Änfänger im Maschinensticken - Hobbyschneiderin + Forum
Rettungsengel Geschrieben 21. Juli 2009 Melden Geschrieben 21. Juli 2009 Womit kann ich eine DXF Datei öffnen und dann in eine brauchbare umwandeln ??? exp dann....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden